Kinder taufen lassen - bin selbst nicht in Kirche

[MOD] Off-topic Teilbaum abgeschlossen (ot.)
Grüsse
Y.- Mod

Hallo Yseult,

[nicht netiquette-konforme Bemerkung gelöscht. Ralf (MOD)]

Leider habe ich vergessen, den Titel des Teilthreads von Kamikatzekatze von „offtopic” auf „alles andere als offtopic” umzustellen!

Soll ich -so wie Kamikatzekatze das angeregt hat- einen neuen Thread zu dem Thema eröffnen, warum Eltern kein Recht haben, ihre Kinder ohne Kenntnis deren Glaubens zu Angehörigen einer Religionsgemainschaft zu machen?

Gruß Gernot

Hallo Gernot,

Soll ich -so wie Kamikatzekatze das angeregt hat- einen neuen
Thread zu dem Thema eröffnen, warum Eltern kein Recht haben,
ihre Kinder ohne Kenntnis deren Glaubens zu Angehörigen einer
Religionsgemainschaft zu machen?

das wäre vielleicht besser im Rechtsbrett diskutiert.

Wenn ich aber das Menschenrecht der Religionsfreiheit garantiert sehen will, muss ich auch die Religions ausübung tolerieren.

Und warum sollten Eltern das Recht haben, ihre Kinder in Sportvereine zu stecken aber nicht in religiöse Vereine?

Gruss Harald

1 „Gefällt mir“

[MOD] Stellungnahme

Soll ich -so wie Kamikatzekatze das angeregt hat- einen neuen
Thread zu dem Thema eröffnen, warum Eltern kein Recht haben,
ihre Kinder ohne Kenntnis deren Glaubens zu Angehörigen einer
Religionsgemainschaft zu machen?

Hallo Gernot,
nicht, dass ich ich Dich dazu einladen möchte - aber die Frage kann meines Erachtens durchaus in diesem Brett diskutiert werden. In diesem speziellen Thread freilich ist sie offtopic, da hat Yseult meine volle Zustimmung.

Diskutierbar ist allerdings weniger die rechtliche Seite, da dürfte ja eigentlich keine Unklarheit bestehen wie Harald schon angemerkt hat. Falls doch, möchte ich Dich an das Brett ‚Allgemeine Rechtsfragen‘ verweisen.

Der kulturanthropologische Aspekt, wie Religionen tradiert werden, gehört sicher in dieses Brett und - wenn es denn sein muss - auch eine Diskussion, ob und wie man die Art der Tradierung ethisch werten kann.

Ich bitte jedoch, sich bewusst zu sein, dass eine Diskussion ethischer Fragen in diesem Zusammenhang äußerst konfliktträchtig ist und daher in besonderem Maße von der Bemühung um Sachlichkeit getragen sein sollte. Sollte eine solche Diskussion ins Unsachliche abgleiten oder gar zu persönlichen Angriffen führen, kommt unweigerlich die große Schere. Das schon einmal vorsorglich.

Freundliche Grüße,
Ralf [MOD]

2 „Gefällt mir“