Kinder vernachlässigt von mutter

hi leute,
ich wende mich heute an euch mit folgenden problem und hoffe jemand kann mir ein paar tipps geben oder sogar einen rat.

seit nun mehr sieben jahren bin ich von meiner frau geschieden.
wir haben zwei kinder.
meine leibliche tochter(9) und mein sohn(16) (den sie mitgebracht hat , ich jedoch rechtlich kein sorgerecht/erziehungsrecht besitze) die ich sehr liebe.

ich habe darum gekämpft das ich beide sehen kann, anfangs nur aller 14 tage, mitlerweile kann ich die kinder jeden tag sehen und habe zutritt zu ihrer wohnung mit einverständnis.

ich kümmere mich darum das in der schule alles läuft und das sie etwas vernünftiges zum essen bekommen , sie kommt erst gegen 20.45 uhr und ist selbständig.

nun zu meinem problem:

  • ihre wohnung ist verdreckt
  • häufige partner wechsel und poppen neben meiner tochter
  • mein sohn muss mit 16 jahren den gesamten haushalt führen weil sie keine lust hat
  • die kinder werden bei problemen mit dem kochlöffel geschlagen und angeschrien
  • kein interesse für die schule der kinder
  • noch vieles mehr

die kinder leiden unter ihrer mutter, meine tochter fragt jedes mal warum sie bei ihr leben muss. mein sohn hasst seine mutter.

wenn jemand meine ex sehen würde, er würde es ihr nicht zutrauen.

das jugendamt sagt das wenn ich es offen lege, würde alles geprüft, nur wenn ich verliere was wird dann aus meinen kindern?

was soll ich tun, wohin kann ich mich wenden?

euer dirk

Hallo

die kinder leiden unter ihrer mutter, meine tochter fragt
jedes mal warum sie bei ihr leben muss. mein sohn hasst seine
mutter.

Würdest du denn die Kinder zu dir nehmen wollen?

Wenn ja: Hast du die Mutter schon mal gefragt, ob sie damit einverstanden wäre? Wenn sie doch immer erst um 20:45 nach Hause kommt, dann hat sie doch sowieso nichts von den Kindern.

das jugendamt sagt das wenn ich es offen lege, würde alles
geprüft, nur wenn ich verliere was wird dann aus meinen
kindern?

Was genau befürchtest du denn?
Kann es noch schlimmer werden als jetzt?
Oder befürchtest du, dass sie dir dann den Schlüssel wieder abnimmt und du nur noch alle 14 Tage kommen darfst?*)

was soll ich tun, wohin kann ich mich wenden?

Versuch’s mal hier:
0800 1110550 Elterntelefon (von Nummer gegen Kummer), anonym und kostenlos. Vielleicht wissen die was.
http://www.elterntelefon.org/frameset_a.html

Viele Grüße
Simsy

* Wer sich dieses 14-tägige Besuchsrecht als Normalfall ausgedacht hat, das möchte ich auch mal gerne wissen.

Hallo Dirk,

ich kenne mich zwar in Rechtsfragen weniger aus, aber trotzdem versuche ich dir zu helfen.
Für eure gemeinsames Kind hast du doch auch das halbe Sorgerecht. Du könntest dich beim Jugendamt schlau machen und mit deiner Ex-Frau sprechen, ob du das ganze Sorgerecht bekommst (um sie zu entlasten) und dass zumindest euer gemeinsames Kind zu dir zieht, wenn du das möchtest. Sprich mal mit deinem Kind darüber, wie es denkt und ob es mit dem Wohnungswechsel einverstanden wäre. Das Kind plötzlich aus seiner gewohnten Umgebung heraus zu reißen, ist nicht sonnvoll, sondern muss sorgfältig geplant werden. Beispielsweise Schulwechsel, etc. je nach dem, ob du und deine Ex-Frau in verschiedenen Städten wohnt.

Wegen dem Jungen, hast du ein sehr gutes Verhältnis zu ihm? Sieht er dich als „Stiefpappa“? Oder hat er noch Kontakt zu seinem leiblichen Vater?
Bei mir war es damals so, dass ich auch mit 16 Jahren von meiner Mutter auszog und zu meinem Vater, der damals glaube ich kar kein Sorgerecht hatte oder nur die Hälfte, zog. Mit 16 Jahren kann man bereits Entscheiungen treffen, die ernst genommen werden. Wenn der Junge das will, besonders wenn du es willst, dass er ebenfalls zu dir zieht, weil er für dich wie ein eigener Sohn ist, könnte es doch eigentlich einen Weg geben.
Wie gesagt, frag mal beim örtlichen Jugendamt nach, wie das in solchen Fällen ist und sprich mit deinen Kindern und deiner Ex-Frau darüber. Wenn deine Frau mit dieser Lösung nicht einverstanden sein wird und dir es wirklich am Herzen liegt, die Kinder zu betreuen, dann zähle die Vorteile deiner EX-Frau auf, diese dadurch hat. Sie ist dadurch entlastet und kann sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren. Gestatte ihr aber auf jeden Fall ein Besuchsrecht, dass sie beispielsweise grundsätzlich jedes Wochenende vorbei kommen kann, damit der Bruch auch für deine Ex-Frau nicht zu drastisch wird, ebenso für deine Kinder. Sie hängen bestimmt an ihr.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen und dir weiter helfen.
Ich wünsche euch allen alles Gute!

Lg Janine

* Wer sich dieses 14-tägige Besuchsrecht als Normalfall
ausgedacht hat, das möchte ich auch mal gerne wissen.

@Simsy,
vermutlich ein Vater dem mehr Umgang zuviel war.

grummelnde Grüße von
Bröselchen

*ich weiß die Mehrzahl der Umgangsberechtigten ist anders

ich habe natürlich gut Reden, ich stecke nicht in Deiner Haut, daher:

Beim JA melden!

ich hoffe, ich würde keine Sekunde zögern.

hi nicklaus,

das ist leichter gesagt als getan, da die mutter meiner kinder es versteht menschen zu manipulieren.
sobald sie ihr gesicht verliert wird sie zur furie, mal sehen, ich gehe vielleicht mal zur anonymen beratung und dann sehen wir weiter.
trotzdem danke.

lg dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi janine,

ja ich habe ein sehr gutes verhältnis zu beiden kindern und sie lieben mich mehr als ihre mutter, sagen es mir und bringen es auch zum ausdruck.
leider habe ich keine rechtliche handhabe in bezug auf meinen sohn, der mich als seinen papa ansieht weil ich ihn gross ziehe, mich um ihn kümmere seit er sechs monate war.
die mutter versteht es gut andere menschen zu manipulieren.
sie ist eine sehr hübsche frau nur, nicht alles was glänzt ist auch gold.
sie weiss das ich meinen sohn und meine tochter über alles liebe und nutzt das sehr geschickt aus.
mit ihr überhaupt darüber zu reden geht nicht da sie der meinung ist das sie alles richtig macht in ihrem leben, gerade auch gegen über den kindern.
sie rastet dann total aus und ich könnte die kinder nicht mehr sehen.
somal sie auch noch ausländerin ist und die behörden da vorsichtig sind.
trotzdem danke.

lg dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

die kinder leiden unter ihrer mutter, meine tochter fragt
jedes mal warum sie bei ihr leben muss. mein sohn hasst seine
mutter.

Würdest du denn die Kinder zu dir nehmen wollen?

Wenn ja: Hast du die Mutter schon mal gefragt, ob sie damit
einverstanden wäre? Wenn sie doch immer erst um 20:45 nach
Hause kommt, dann hat sie doch sowieso nichts von den Kindern.

das jugendamt sagt das wenn ich es offen lege, würde alles
geprüft, nur wenn ich verliere was wird dann aus meinen
kindern?

Was genau befürchtest du denn?
Kann es noch schlimmer werden als jetzt?
Oder befürchtest du, dass sie dir dann den Schlüssel wieder
abnimmt und du nur noch alle 14 Tage kommen darfst?*)

was soll ich tun, wohin kann ich mich wenden?

Versuch’s mal hier:
0800 1110550 Elterntelefon (von Nummer gegen Kummer), anonym
und kostenlos. Vielleicht wissen die was.
http://www.elterntelefon.org/frameset_a.html

Viele Grüße
Simsy

* Wer sich dieses 14-tägige Besuchsrecht als Normalfall

hi simsy,

danke erstmal für deinen rat. mit der mutter kann man nicht sprechen da sie der meinung ist das sie alles richtig macht, kommt kritik von meiner seite rastet sie sofort aus.
sie ist ein mensch, tja wie, sie ist ein totaler egoist, denkt nur an sich. alle menschen die sie kritisieren sind schlecht.

wenn ich nicht mehr kommen könnte würden die kinder sofort in der schule absacken und der große kommt in die 11. klasse.
die kleine würde psychisch kaputt gehen, wie sehr es sie belastet das neben ihr gepopt wird, die mutter sie anbrüllt wenn sie kritik übt, der totale horror.
werde mich wohl erst mal anonym beraten lassen.

lg dirk

Hallo Ihr1 Das muß man sich auch leisten können, wenn die Kinder umziehen. So kriegt die Mutter den Kindesunterhalt, anders herum muß sie den Unterhalt zahlen, und sie verliert ihr „Gesicht“, die ach so liebende Mutter zu sein. Es geht oft garnicht um die Kinder, es geht um Geld und Macht. Mein Vorschlag: Laß alles so wie es ist, betreu die Kinder, das ist ja schon eine Menge. Und wenn`s dir zu schmutzig ist, mach sauber, falls sie das zuläßt.Es gibt viele Kinder, die das Paradies haben könnten, und nicht haben. Manche werden später stark, trotzdessen, daß sie es nicht „gold“ hatten. Alles Gute! Erika(nicht Walter)

Hallo auch!

die kleine würde psychisch kaputt gehen, wie sehr es sie
belastet das neben ihr gepopt wird, die mutter sie anbrüllt
wenn sie kritik übt, der totale horror.

Wie muß man dass denn verstehen, dss neben dem Mädel gepoppt wird? nebenan, oder im gleichen Schlafzimmer? Das ist schon ein großer Unterschied. Nicht, dass das heißt, das man sich nebenan vollkommen ausleben kann, wenn Kinder mit wohnen!

Ein Grundschulkind wird doch normalerweise befragt, wo es lieber wohnen möchte und das Gericht entscheidet dann, wenn sich die Eltern nicht einigen können. Der Junge kann meiner Meinung nach schon selbst entscheiden, wo er wohnen möchte. Könntest Du denn die Kinder zu Dir aufnehmen?
Es ist sicher nicht leicht für eine Frau gesagt zu bekommen, dass sie ihre Kinder nicht erziehen kann. Aber wenn sie sie wirklich vernachlässigt und die Kids keine Chance haben, angehört zu werden, dann muß sie wohl in den sauren Apfel beißen.
Vielleicht ist eine Art Familientherapie möglich, die gibts auch für Scheidungsfamilien.

Alles Gute Karamell

1 Like

Hallo,

ich kümmere mich darum das in der schule alles läuft und das
sie etwas vernünftiges zum essen bekommen , sie kommt erst
gegen 20.45 uhr und ist selbständig.

Nachdem ich die Postings gelesen habe, komme
ich zu dem Schluß, daß Du der freiwillige Diener
Deiner (Ex-)Frau bist und im Grunde den Zustand,
über den Du Dich beklagst, stabilisierst.

Wie ist denn Deine Situation. Könnten denn die
Kinder „die Woche über“ bei Dir wohnen? Ist
das zu weit von der Schule weg?

Wie ist die Perspektive? Wird das Verhalten der bzw.
die Vernachlässigung durch die) Frau mit der Zeit
tendenziell immer schlimmer oder ist eine Entspannung
(neuer, stabiler Partner) in Sicht?

Ich kenne die genaue Situation nicht, würde aber,
so wie ich mir das vorstelle, die Wohnung gar nicht
mehr betreten sondern die Kinder jeweils abholen und
zu mir bringen (und verköstigen).

Bezüglich: „meine Frau ist eine sehr schöne Frau“,
„Widerstand ist zwecklos, weil meine Frau Menschen
manipulieren kann“ würde ich mir keine Sorgen machen,
so lange sich alles, was Du behauptest durch Fakten
bzw. Aussagen der Kinder belegen läßt.

Grüße

CMБ

Die Hauptsache ist in Deinem Fall ja wohl, dass Du aktiv wirst. In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinen Kindern (und im Sinne von „Einsicht“ sogar Deiner Ex- Frau) viel Glück und Erfolg

Hallo,

ich kümmere mich darum das in der schule alles läuft und das
sie etwas vernünftiges zum essen bekommen , sie kommt erst
gegen 20.45 uhr und ist selbständig.

Nachdem ich die Postings gelesen habe, komme
ich zu dem Schluß, daß Du der freiwillige Diener
Deiner (Ex-)Frau bist und im Grunde den Zustand,
über den Du Dich beklagst, stabilisierst.

Wie ist denn Deine Situation. Könnten denn die
Kinder „die Woche über“ bei Dir wohnen? Ist
das zu weit von der Schule weg?

Wie ist die Perspektive? Wird das Verhalten der bzw.
die Vernachlässigung durch die) Frau mit der Zeit
tendenziell immer schlimmer oder ist eine Entspannung
(neuer, stabiler Partner) in Sicht?

Ich kenne die genaue Situation nicht, würde aber,
so wie ich mir das vorstelle, die Wohnung gar nicht
mehr betreten sondern die Kinder jeweils abholen und
zu mir bringen (und verköstigen).

Bezüglich: „meine Frau ist eine sehr schöne Frau“,
„Widerstand ist zwecklos, weil meine Frau Menschen
manipulieren kann“ würde ich mir keine Sorgen machen,
so lange sich alles, was Du behauptest durch Fakten
bzw. Aussagen der Kinder belegen läßt.

Grüße

hi,

meine ex würde es devinitiv nicht zulassen das die kinder in der woche bei mir wohnen und ja die schule wäre am anderen ende der stadt, zu weit weg.

nix mit partner, seit ca. 2 jahre ständige partnerwechsel( aller 2-3 monate) weil sie einen sucht der geld hat damit sie nicht mehr arbeiten muss, dabei ging es uns nie schlecht und ihr heute auch nicht.

es lässt sich alles belegen durch fakten und gerade mein sohn(16) versteht ja alles sehr gut. selbst meine tochter(9) will weg von ihrer mutter und erzählt mir so manches wo es mich ekelt.

danke jedenfalls.

lg dirk

CMБ

Hallo auch!

die kleine würde psychisch kaputt gehen, wie sehr es sie
belastet das neben ihr gepopt wird, die mutter sie anbrüllt
wenn sie kritik übt, der totale horror.

Wie muß man dass denn verstehen, dss neben dem Mädel gepoppt
wird? nebenan, oder im gleichen Schlafzimmer? Das ist schon
ein großer Unterschied. Nicht, dass das heißt, das man sich
nebenan vollkommen ausleben kann, wenn Kinder mit wohnen!

Ein Grundschulkind wird doch normalerweise befragt, wo es
lieber wohnen möchte und das Gericht entscheidet dann, wenn
sich die Eltern nicht einigen können. Der Junge kann meiner
Meinung nach schon selbst entscheiden, wo er wohnen möchte.
Könntest Du denn die Kinder zu Dir aufnehmen?
Es ist sicher nicht leicht für eine Frau gesagt zu bekommen,
dass sie ihre Kinder nicht erziehen kann. Aber wenn sie sie
wirklich vernachlässigt und die Kids keine Chance haben,
angehört zu werden, dann muß sie wohl in den sauren Apfel
beißen.
Vielleicht ist eine Art Familientherapie möglich, die gibts
auch für Scheidungsfamilien.

hi,
ja die tochter liegt neben ihr wenn sie popt und das ist nicht nur einmal passiert.es ist keine therapie möglich, dazu könnte sie nur ein gericht zwingen, sie selbst würde nie hin gehen.
wenn es um die kinder geht, die würden alle beide sofort bei mir leben wollen.

lg dirk

Alles Gute Karamell

Hallo,

seit nun mehr sieben jahren bin ich von meiner frau
geschieden.

WAs haben denn die Kinder in sieben Jahren da schon alles erlebt?

Ganz klarer Fall, wenn es so ist wie du beschrieben hast:

Fotos der Wohnung machen (natürlich ohne Ankündigung!)
Beweise sammeln. Fotos der Kinder mit blauen Flecken oder Striemen vom Kochlöffel, die ehrlichen Aussagen der Kinder (man wird sie fragen!)

Wenn Deine Frau neben der Tochter poppt, dann ist das schon ganz schwere seelische Grausamkeit! Da musst du einschreiten und ich kann hier nicht verstehen, dass das Jungendamt nichts machen will?

Du schreibst:

das jugendamt sagt das wenn ich es offen lege, würde alles
geprüft, nur wenn ich verliere was wird dann aus meinen
kindern?

Was soll denn der Mist? Wenn das Jugendamt nur den Verdacht bekommt oder einen Hinweis, müssen sie der Sache nachgehen und nicht irgendwas erzählen von: dann wird alles geprüft usw. ? verstehe ich überhaupt nicht. Beim geringsten Verdacht muss das Jugendamt einschreiten und prüfen und nicht erst vorwahrnen!

  • die kinder werden bei problemen mit dem kochlöffel
    geschlagen und angeschrien
  • kein interesse für die schule der kinder
  • noch vieles mehr

Reicht das denn alles noch nicht? Worauf wartest Du? Wenn es wirklich so ist wie Du das hier schreibst, dann bist Du verpflichtet den Kinder zu helfen und sie daraus zu holen! Basta! Da gibts nix anderes zu tun?
Frag doch auch mal die Kinder, ob Du dem Jugendamt den Hinweis geben sollst - was sagen die denn dazu? Sage Ihnen aber auch, dass sie ihr zuhause verlieren werden und die Mutter dazu! Also, wenn das nicht stimmen sollte - wäre das ganz mies!

Gehe aber vorher nochmal in Dich und überlege gut was Du da machst, sollte das alles doch garnicht so sein, wie Du beschreibst und Du vielleicht nur ein Problem damit hast, dass sie ab und zu mal einen neuen Mann kennenlernt und die Wohnung auch nur nicht so Top ist, weil sie viel arbeiten muss, die Kinder ein bisschen rumzicken, weil sie in der Pubertät sind oder kommen - dann hat hier das Jugendamt nix zu suchen, dann nimmst Du den Kindern auch noch ihr zuhause und ihre Mutter. Auch eine nicht so perfekte Mutter ist und bleibt eine Mutter für die Kinder!

Denk einfach mal drüber nach!

Viel Glück!
Himbeere

Hallo

wenn es um die kinder geht, die würden alle beide sofort bei
mir leben wollen.

Dann kann man nur hoffen, dass es eine Möglichkeit dafür gibt.

Offizielle Schritt (Jugendamt etc.) würde ich auch erst nach eingehender Beratung durch Leute, die sich auskennen und auf dem Laufenden sind, einleiten. Soweit ich mal Entscheidungen durch Familienrichter mitkriege, finde ich sie häufig sehr seltsam und praxisfremd, soweit ich das beurteilen kann.

Viele Grüße
Simsy