Kinder Zuschüsse / Vermögenswirksame Leistungen

Hallo,

ich habe gelesen, dass wenn man einen Baussparvertrag eröffnet für ein Kind ab 16 Jahre das man Zuschüsse vom Staat bekommt ( also das Kind ).

Meine Frage ist, gibt es auch zuschüsse für Kinder ( nicht für die Eltern ! ) um „Vermögen“ aufzubauen…?

Bausparvertäge oder so ?

Hat jemand ne Idee / Tipps ?

Gruss

Hallo,

Man kann grundsätzlich immer einen bausparvertrag abschließen um vermögen aufzubauen.

Das heißt nicht, dass man automatisch die prämie beantragen " muss".

Es ist aber ein recht lukratives Geschäft, wenn man das für ein Kind abschliesst und auch jährlich die Prämie beantragt.

Das Kind erhält auf max 512 EUR im jahr Prämie in Höhe von 8,8 %.

bei den meisten Bausparkassen gibt es zusätzlich eine jugendprämie( bei BHW und ich glabe auch bei Wüstenrot) .

Hoffe ich konnte weiterhelfen! Lg

hallo,

danke für die guten tipps…kann es aber sein das die zuschüsse vom staat erst ab 16 jahre gelten ?

ich bin auf der suche nach extra zuschüssen für jüngere kinder…

vielleicht haben sie da noch mehr tipps…?

gruss

guten morgen,

Ach so. :smile: also gefördert wird man tatsächlich erst ab 16. Allerdings können sie vorher natürlich auch schon einen Vertrag für das jüngere Kind abschließen. Auf einen Bausparvertrag bekommen sie ja ganz normal Zinsen.

Es kommt auch immer darauf an, was ihre Absicht für das Kind ist. Wenn sie für das Kind einen Bausparvertrag abschließen wollen, damit es später mal bauen kann oder schon so eine Art Startkapital hat, ist ein Vertrag sinnvoll, da bei einer späteren darlehensbeantragung die darlehenszinsen relativ niedrig sind zur Zeit und sie ja irgendwann die Prämie beantragen können.

Wenn sie aber für ihr Kind " nur " sparen wollen, ist eine normale geldanlage evtl sinnvoller, da sie mehr guthabenszinsen erhalten!

Alles in allem kann ich sagen, dass es keine Prämien für Kinder unter 16 gibt.

Kinder ab 16 Jahren erhalten Wohnungsbauprämie (WOP). Die Bedingungen sind z.B. bei Wikipedia nachlesbar (http://de.wikipedia.org/wiki/Wohnungsbauprämie).

Ferner könnten bei abhängiger Beschäftigung (Nebenjob o.Ä.) vermögenswirksame Leistungen(VL)angelegt werden (vgl. z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Vermögenswirksame_Leistung) .

Noch interessanter von der Förderungshöhe her ist dann der sog. Wohn-Riester oder auch Eigenheimrente genannt (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenheimrente). Hier kann ein Arbeitgeber sich auch mit sogenannten altervorsorgewirksamen vermögenswirksamen Leistungen (AVWL) beteiligen.

Hallo,
soweit wie ich weis, bekommen den diesen Freibetrag die Eltern.
Man müsste um ein Vermögen für die Kinder aufzubauen, ein Bausparvertrag für die Kinder abschließen.
Dann haben sie später schon mal etwas Geld.
Leider kann ich da nicht weiterhelfen.

Mit freundlichen Gruß