Ach so. also gefördert wird man tatsächlich erst ab 16. Allerdings können sie vorher natürlich auch schon einen Vertrag für das jüngere Kind abschließen. Auf einen Bausparvertrag bekommen sie ja ganz normal Zinsen.
Es kommt auch immer darauf an, was ihre Absicht für das Kind ist. Wenn sie für das Kind einen Bausparvertrag abschließen wollen, damit es später mal bauen kann oder schon so eine Art Startkapital hat, ist ein Vertrag sinnvoll, da bei einer späteren darlehensbeantragung die darlehenszinsen relativ niedrig sind zur Zeit und sie ja irgendwann die Prämie beantragen können.
Wenn sie aber für ihr Kind " nur " sparen wollen, ist eine normale geldanlage evtl sinnvoller, da sie mehr guthabenszinsen erhalten!
Alles in allem kann ich sagen, dass es keine Prämien für Kinder unter 16 gibt.
Noch interessanter von der Förderungshöhe her ist dann der sog. Wohn-Riester oder auch Eigenheimrente genannt (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenheimrente). Hier kann ein Arbeitgeber sich auch mit sogenannten altervorsorgewirksamen vermögenswirksamen Leistungen (AVWL) beteiligen.
Hallo,
soweit wie ich weis, bekommen den diesen Freibetrag die Eltern.
Man müsste um ein Vermögen für die Kinder aufzubauen, ein Bausparvertrag für die Kinder abschließen.
Dann haben sie später schon mal etwas Geld.
Leider kann ich da nicht weiterhelfen.