Liebe Experten.
Wir stehen gerade vor der Entscheidung einen der o.g. Anhänger zu kaufen.
Welcher ist der bessere? Uns geht es vor alle um die Sicherheit.
Viele Grüße
Götz
Liebe Experten.
Wir stehen gerade vor der Entscheidung einen der o.g. Anhänger zu kaufen.
Welcher ist der bessere? Uns geht es vor alle um die Sicherheit.
Viele Grüße
Götz
Hallo,
beide Anhänger sind gute Teile. Von wegen Sicherheit tun die sich, meiner Meinung nach, nichts. Im Gegensatz zu Billiganhängern aus dem Baumarkt…
Unterschiede sind:
Ich habe noch letztens den Croozer 737 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Er hat auch ein besseres Gepäckfach, hat mehr Zubehör und war billiger.
Und wie gesagt: Sicherheit ist bei beiden sehr hoch.
Näheres findet man hier: http://www.bikeshop2000.de/Kinderanhanger/kinderanha…
Gruß,
Haelge
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Morgen!
Welcher ist der bessere? Uns geht es vor alle um die
Sicherheit.
Da nehmen die beiden sich nicht viel, wie mein Vorschreiber schon sagte.
Wollte noch anmerken, dass ich keinen Einsitzer kaufen würde, wegen Kippsicherheit.
Wir hatten einen Weber Ritchie, u.a. auch wegen der erhöhten Sicherheit:
Er hat ein festes Dach, eine feste Wanne, eine feste Rückenlehne statt der Stoffhängematte.
Falls Ihr häufig abkoppeln müßt und ihn auch zum spazieren und wandern nutzen wollte, empfehle ich auch den Ritchie mal anzugucken. Das drehbar gelagerte 3.Rad vereint den kleinen Wendekreis und Laufruhe und ist wirklich blitzschnell angesteckt.
Die Weberkupplung würde ich dann auch empfehlen (gibt es auch für die anderen Hänger) mit der Einschränkung, dass man sie (am Strand z.B.) vor Sand schützen sollte). Der Hänger läßt sich mit einem Klick an- und abkoppeln.
Gefedert ist er auch.
Wir hatten den Hänger mehrere Jahre im Extremkindereinsatz (wir hatten kein Auto) und anschließend noch als Lastenhänger im täglichen Liefereinsatz. Er ist unverwüstlich!
Ein Ausschlußkriterium: Müßt Ihr den Hänger häufig zusammenlegen, seid Ihr mit dem Chariot besser bedient. Den Ritchie kann man zwar recht klein falten, das dauert aber (vor allem mit dem Joggerset) ein wenig.
Recht teuer allerdings, aber in meinen Augen sein Geld wert.
Grüße
kernig
Lieber Götz,
wir haben uns vor knapp zehn Jahren einen Hänger von Chariot gekauft, welchen kann ich jetzt nicht mehr sagen, aber den dürfte es sowieso nicht mehr geben.
Den haben wir über die Jahre stramm rangenommen und ihn nicht kaputt gekriegt, gelegentlich nutze ich ihn noch zum Einkaufen.
Es ist ein Zweisitzer mit Sicherheitsguten für die Kinder und das hat sich einmal bewährt, als ich durch einen Fahrfehler mit Rad und Hänger holterdipolter einen Abhang runtergekullert bin.
Keinem ist was passiert, das Rad hatte nichts und der Hänger auch nicht.
Mit dem Hänger habe ich einmal drei Zentner Putzgips vom Baustoffhändler geholt, weil das Auto unterwegs war und der Putzer dringend und sofort Nachschub brauchte. Hat zwar zu einem Auflauf beim Händler geführt, hat aber geklappt.
Eine Weberkupplung möchte ich auch empfehlen. Die ist zwar teuer und jedes Rad braucht eine, aber sie ist auch sicher und flexibel.
Gandalf
Hallo Götz,
wir fahren seit 5 Jahren einen Chariot Corsair mit inzwischen einigen tausend Kilometern. Sicherheitstechnisch gab es bei uns niemals Probleme. Die 5-Punkt-Gurte sind absolut vertrauenserweckend, besseres habe ich bisher in keinem anderen Anhänger gesehen. Der Alurahmen ist ebenfalls stabil und läßt sich mit einem Handgriff flach zusammenklappen. Über den Kofferraum staunen andere Hängerfahrer immer wieder. Als Kupplung haben wir eine Nabenkupplung für Schnellspannachsen, so kann der Hänger leicht an andere Räder angekuppelt werden. Alles ist mit Sicherungsstiften und Fangleinen versehen, so daß man hier redundante Verbindungen hat. Umgekippt ist der Corsair noch nie, dazu ist der Schwerpunkt viel zu niedrig.
Selbst der Bezugsstoff ist farbecht. Er sieht nach 5 Jahren aus wie neu trotz exzessivem Gebrauch bei jedem Wetter.
Ich bin froh, einen Chariot gewählt zu haben, qualitativ sind die absolut top. Der Preis: naja…
Gruß,
WernerL
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]