Kinderarbeit in der indischen Gesellschaft?

Ich habe eine Hausarbeit zum Thema „Kinderarbeit in Indien“ geschrieben und muss jetzt erklären können, was Kinderarbeit mit der indischen Gesellschaft zu tun hat…
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?

Danke schonmal
LG

Hallo!
Da man ja bei wer-weiss-was.de immer antworten soll, tue ich dieses auch hiermit, allerdings kannich Dir zu Deinem Thema keine Antwort geben. Es geht leider an meinem Wissensteil vorbei :o(

Viele Grüße

Hi Nana,

da bin ich nun nicht der „Experte“.
Meine Fachrichtung bezieht sich eher auf die legale Kinderarbeit im Sinne der Freizeitgestaltung. Also die Arbeit FÜR und nicht durch Kinder :smile:

Hilft dir das vllt. ein wenig weiter:

http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/welt/asien/in…

VG
Marcel

Ehrlich gesagt kenne ich mich da nicht aus, aber ich kann mir vorstellen, dass dies mit dem Kastensystem zusammenhängt. Ich könnte mir vorstellen, dass mehrheitlich nur Dalits-Kinder zu dieser „Arbeiterschicht“ gehören. Dalitskinder haben ja normalerweise keinen Zugang zur Schulbildung (wenn sie nicht von einer christlichen oder islamischen Schule aufgenommen werden).

Vielleicht kann dir die Organisation OM weiterhelfen. Sie hat in den letzten Jahren rund 1000 Schulen gegründet und so die Kinder weg von der Strasse und auch weg von unmenschlichen Arbeitsbedingungen geholt. www.om.org

Gruss, Haemi

Hallo, eine genaue Antwort kann ich leider gar nicht geben. In Indien gibt es ja keine Sozialversicherung und die Kinder werden als Teil der Erwachsenen gesehen. Kinder unterliegen keinem Schutz wie in westlichen Ländern. Es gibt keine Kontrolle über die Einhaltung der Schulpflicht, die wohl seit ein paar Jahren Bestand hat. In Indien gibt es viel Korruption und keine Behörden, die sich für die Rechte der Kinder einsetzen. Hilfsorganisationen aus dem Ausland werden nicht anerkannt, da Indien „keine Hilfe braucht“. Das eigene Schicksal wird selten hinterfragt, sondern mit dem relegiösen Glauben erklärt. Eine kinderreiche Familie kann nicht von zwei Erwachsenen ernährt werden und so ist es in Indien ganz natürlich, daß die Kiner arbeiten müssen. Moralisch wird das nicht in Frage gestellt.
Keine Professionelle Antwort, habe aber auch nur Praktische Erfahrung durch Reisen vorzuweisen.

muss jetzt erklären können, was Kinderarbeit
mit der indischen Gesellschaft zu tun hat…

Hallo Nana,

bin zwar kein großartiger Experte für Indien, aber bei Kinderarbeit kenne ich mich ein wenig aus und kann dir hoffentlich ein paar Tipps geben.

  1. Kinderarbeit ist grundsätzlich ein ARMUTSPROBLEM: Kinder müssen arbeiten, um für ihren Lebensunterhalt aufzukommen und ihre Familien mitzuernähren. Dies bildet zusammen mit der fehlenden Bildung (kein Schulbesuch wegen Arbeit) einen Teufelskreis.
  2. Ein GESELLSCHAFTSPROBLEM: Kein ausreichender Schutz der Kinder durch fehlende / mangelnde Gesetzgebung.
    Bzw. es sind Gesetze vorhanden, werden aber nicht beachtet unter Berufung auf Punkt 3.
  3. TRADITIONEN: Kinder haben immer schon Aufgaben übernommen, das wird bis heute verlangt und wird von der (meist wenig gebildeten) Bevölkerung so allgemein akzeptiert.(obwohl es vielleicht sogar schon entsprechende Gesetze gibt).

Speziell in Indien ist zudem durch das Kastenwesen des Hinduismus eine besondere Gesellschaftsform vorhanden, wo alle diese Punkte zum Tragen kommen.

Hoffe dir erstmal weiter geholfen zu haben.

Gruß
Hechter

Nachtrag:

hier ein link zu einem Artikel im „Spiegel“:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,70…

Hallo,
ich bin leider kein Experte bei Fragen zu Kinderarbeit in Indien.
MFG Bärbel

Wenn ich zuspäht bin tuts mir leid anber die Frage ist ein wenig schwer für mich zu verstehen.

ich denke die Kinderarbeit ist überall da zuhause wo er Armut gibt

Ich fürchte ja das das nicht die gewünschte antwort ist aber eine bessere habe ich gerade nicht zu bieten denn reiche inder lassen ihre Kinder nicht arbeiten.

Lg