Kinderautositz

Hallo zusammen,

ich bin etwas verunsichert, was unseren Kinderautositz anbelangt. Momentan fährt unser Kind (knapp 1 Meter groß, 16 Kilo) in einem Maxi Cosi Priori. Nun schaut aber schon ein Stück Kopf oben raus und es sieht irgendwie zu klein aus alles, vorallem wenn man sich die Seitenteile betrachtet. Also will ich einen neuen Sitz kaufen und hab den Maxi Cosi Rodi XR im Auge. Nun steht dort aber, dass der erst ab 4 Jahren ist. Und auch bei allen anderen Modellen steht ab frühestens 3,5 Jahre. Sind das nur Richtwerte? Oder gehen die von kleinen Kindern aus bei ihren Richtlinien? Was denkt ihr?

LG von Suse

Alter
Ich vergaß: das Kind ist zwei einviertel…

Wenn der Sitz zu klein ist, und das ist er, dann ist die nächste Klasse der Gruppe 1 bzw. Gruppe 1-2. Schau mal bei Römer rein.

Wichtig ist, dass das Kind das angegebene Gewicht hat. So lange Hosenträgergurte wie möglich. Und in der Klasse 1-2 können sie so lange drin sitzen, bis in etwas die Ohren auf Höhe der Sitzoberkante sind.

http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze

Wir haben den Römer King in allen Varianten und kommen damit gut aus und haben auch bei 104cm und 15kg noch ausreichend Luft.

Im übrigen soll man im Winter die warme Kleidung ausziehen. Dick bepackt rutschen die Kinder durch die Gurte durch.

Gruß,
Alexandra

zusatzfrage
hallo!

wir haben den maxi cosi tobi, unser sohn ist 2, hat einen recht langen oberkörper. nun ist es so, dass zwar der kopf oben noch nicht weit rüberragt, aber die sitzgurte schon fast unter den schultern rausläuft in oberster einstellung. laut bedienungsanleitung darf das aber nicht sein, die gurte müssen immer in schulterhöhe liegen.

wie ist das denn bei euch?

wollte auch schon mal maxi cosi anschreiben was denn nun ausschlaggebend für einen neuen sitz ist. die nächsten mit nur noch der 3-punktsicherung sind mir nämlich noch suspekt bei dem alter.

viele grüße
whitby

Hallo,
unser sohn ist 3 jahre alt uns sitzt auch noch im maxi cosi priori.der ist vom handling am besten von allen. im kleinen auto haben wir für unsere zwei jüngsten den concord trimax mit hosenträgergurten. der ist größer, lässt sich aber nicht so gut bedienen wie der maxi cosi und die schlafposition ist auch ein witz.
im maxi cosi schaut auch der kopf oben ein wenig heraus aber vom gewicht ( unser sohn wiegt 13 kilo mit 3 jAHREN) passt er noch prima in den sitz.
liebe grüße,
daniela

Hallo,

als bei uns der Wechsel von Babyschale auf den nächsten Sitz anstand, hatte ich bei Römer und ADAC angefragt, wann ein Kind in den nächsten Sitz darf.
Ich bekam als Antwort, dass das Gewicht ausschlaggebend ist (bei uns war das Problem, dass unser Kind 15 Monate war, aber keine 9 kg hatte und partout nicht mehr in die Babyschale wollte).

An Deiner Stelle würde ich mich jedoch bei dem Hersteller des Sitzes erkundigen, wie es in Deinem Fall aussieht. Die wissen Bescheid und kostet eine E-Mail. Dann hast Du eine fachkundige Antwort.

Grüße, Salbei

Hi!

Sind das nur Richtwerte? Oder gehen die von kleinen
Kindern aus bei ihren Richtlinien? Was denkt ihr?

Ja, es sind nur Richtwerte und an Deiner Stelle würde ich sofort zum ADAC fahren; dort kannst Du den „richtigen“ Sitz auswählen und im Auto probieren.

Grüße,
Tomh