Hallo Elisa!
Wenn Du an ein Antiquariat verkaufen willst, dann kannst Du höchstens mit der Hälfte vom Verkaufspreis eines Antiquariats rechnen (meist sogar noch weniger). Denn der Händler muß von seiner Gewinnspanne schließlich all seine Kosten und seinen Lebensunterhalt bestreiten.
Bei Verkauf an Privatkunden kannst Du in etwa mit dem bereits von Dir ermittelten Antiquariatspreis rechnen. Wichtig sind dabei aber immer diverse Kriterien wie Auflage, Jahr der Auflage und ganz besonders der Erhaltungszustand.
Ich habe einen kleinen Artikel zur Preisermittlung bei alten Büchern geschrieben - Du findest ihn hier:
http://suite101.de/article/welche-faktoren-bestimmen…
Liebe Grüße
Martina Berg
http://www.martinaberg.com/
Wie ermittelt man den Wert eines älteren Kinderbuchen, dass
-nach eigenen Recherchen- von Antiquariaten viel teurer
angeboten wird, als die neueste Ausgabe?
Gibt es da Richtlinien?