Guten Tag, und zwar bin ich mutter einer tochter die 12monate alt ist. Ich habe eine freundin die in meinem alter ist also 19jahre und sie hat auch eine tochter die 2 1/2 jahre alt ist. Meine freundin ist auch meine nachbarin was ich sehr schön finde weil wir uns jedentag besuchen können und uns super verstehen, aber es gibt konflikte mit unseren kindern was manchmal sehr schwierig ist für uns beide damit umzugehn. Und zwar will Mary(2 1/2) nie mit meiner Lilly(12monate)tochter spielen. Naja wernns nur das wäre wär es halb so wild aber Lilly bekommt alles verboten von mary. Mary darf über alles bestimmen und lilly darf nie mit spielzeug spielen oder sonst irgendetwas anfassen. Das schlimme daran ist ja auch noch Lilly darf nicht mal was essen oder trinken, da schreit mary gleich rum und sagt immer „meins meins“ „Du nicht Lilly“. und das schlimmste ist so mitlerweile wir mary auch gewalttätig gegenüber lilly sie tritt sie und petzt und schlägt. Ich will natürlich mein kind schützen und bin sehr traurig und sauer in dieser situation. Aber irgendwie wissen meine freundin und ich nicht so richtig damit umzugehn, da wir beide noch sehr jung sind. Es spannt auch etwas an unserer freundschaft weil ich schon mittlerweile nicht mehr so oft mit meiner tochter sie besuchen komme. Ich weiß einfach nicht wie wir es dazu bringen können das sich unsere kinder gemeinsamm versethn. Ich hoffe jemand kann mir helfen
Hallo Eisenhauer2103
Ich versuche Dir einen Rat zu geben, aber ich weiß natürlich viel zu wenig über das ganze Drumherum. Irgendwie scheint das ältere Mädel eifersüchtig zu sein auf Deine Kleine, aber woher das kommt, keine Ahnung. Ich würde wohl versuchen mir bei Pro Familia oder bei einer Kinderpsychologischen Beratungsstelle Hilfe zu holen, da sitzen doch meist sehr erfahrene Leute, Aber da in diesem Fall die Aggression von dem älteren Kind ausgehr, müßte Deine Freundin da mitziehen bzw. den ersten Schritt machen.
Die Beratungen dort sind in der Regel kostenlos. Ich war schon ein paar mal dort, wenn ich Streß mit dem Vater meines älteren Sohnes hatte oder in Erziehungsdingen fragen hatte. Und ich bin schon 41 und habe ein pädagogisches Studium… !
Also, keine falsche Scheu !!
Ich wünsch Euch jedenfalls viel Glück das ihr das bewältigt kriegt.
Lg
Ja ich glaube auch das Mary eifersüchtig ist, ich weiß auch woher das kommmt es fing vor einenm halben jahr an als ich wieder zu schule gagangen bin und meine freundin war schon veher in der schule und hatte eine liebevolle tagesmutter die ich kennengelehrnt habe. Wo Mary bei der tagesmutter immer im mittelpunkt stand. Ich wollte unbedingt das lilly dann auch zu dieser tagesmutter kommt weil ich bei ihr ein super gutes gefühl hatte und dachte so verstehn sich auch mary und lilly besser. Nur leider hat das umgeschlagen als sie dann beider bei der tagesmutter waren ca. ne woche ist mary immer grober geworde und wollte lilly alles wegnehmen. Deswegen hatten ich mir dann auch ne andere tagesmutter gesucht weil ich gemerkt habe das mary nicht ihr bezugspersonen teilen möchte, weil lilly durfte dann nicht mehr auf den arm von meiner freundin oder von marys oma. Mary hat sowieso nur bezugspersonen für sich alleine ihre mutter da sie alleinerziehend ist. Bei ihrer oma weil sie ihr lieblings enkelkind ist und ihrer tagesmutter. Was bei mir ganz anderster ist Lilly hat nur mich und ihren Vater sonst habe ich keine familieren unterstüzungen und auch bei lillys neuer tagesmutter gibt es noch andere kinder. Also lilly steht nicht den ganzen tag im mittelpunkt. Mittlerweile ist mary im kindergarten in der kleinkindergruppe dort hat mary keinen freund und wird sonst auch immer ausgeschlossen von den andren kinder weil mary sie petzt. Die kindergärtnerinen haben dann gesagt das liegt daran das mary immer nur bezugspersonen hatte und jetzt im kindergarten nicht mehr klar kommt weil es da keine direkten bezugspersonen gibt nur für alle kinder. Naja da durch lässt mary immer ihre ganze wut an lilly aus.
Für mich ist das alles so komlieziert ich meine meine tochter ist ja noch nicht in dem alter wo ich erziehen muss. Meine freundin weiß ja auch das ihre tochter verzogen ist sie ist nur mit der erziehung überfordet und lässt mary dann meistens durch gehn. Ich habe schon angst davor wenn lilly in dem alter ist und so verzogen ist. Kindererziehung ist wirklich nicht leicht. Und wegen der beratungstelle vielen dank für den tipp. Ich und meine freundin haben aber auch beide eine familienhilfe vom jugendamt. aber die können uns auch nicht so richtig weiter helfen die meine sagt die mary soll teilen meiner freundin ihre sagt die muss nicht ihre sachen teilen
Hallo,
zuerst muss ich dir sagen, dass Erziehung schon anfängt, sobald ein Kind auf der Welt ist z.T. sogar schon vorher. Alles, was auf deine Tochter einwirkt erzieht und prägt sie. Menschen in der Umwelt sind Vorbilder für das Kind (positive oder negative). Es ist nicht immer einfach, sein Kind unter anderen leiden zu sehen, aber tröste dich damit, das auch negative Erfahrung zum Leben gehört. Auf Dauer kann ich dir nur den Rat geben, deine Freundin zu einer Beratung zu bewegen oder dich nicht mehr so viel mit ihr zu treffen. Suche neue Freundschaften in Krabbelgruppen für dich und deine Tochter. Das erweitert den Horizont. Die Tochter deiner Freundin hat den schlimmeren Part. Sie muss irgendwann lernen, dass die nicht immer im Mittelpunkt steht. Sicher trifft sie mal auf ein Kind, dass nicht so geduldig und gehorsam ist wie deine Tochter und ihr gewachsen ist. Das wird dann bitter für sie, aber auch lehrreich.
Hallo Eisenhauer2103,
habe dein text durchgelesen, hatte eine änliche Situation, versuch das Treffen zwischen deiner Freundin und Dir zu Euch zu verlagern. Und das Kind deiner Freundin ein Spielzeug deiner Tochte haben will, muss sie deine Kleine fragen. Damit sie lernt auch kleinere zu respektieren und dass sie nicht alles einfach so haben darf. Oder versucht zwei gleiche/änliche Spielzeuge zu finden und zusammen mit den Kinder anfangen zu spielen, und nach und nach sich aus dem spiel zu entziehen, so bleiben sie alleine aber unter Aufsicht. Immerwieder dazu animieren zusammen zuspielen, wenn die größere Theater macht, muss sie ins andere Zimmer am besten mit der Mutter um sich zu beruhigen und das ganze nochmal versuchen.
Bei uns hat es geklappt, das andere Kind spiel jetzt problemos mit meiner kleinen. Klar gibt es auch Tage wo es nicht so gut klappt, meist verläuft es jedoch ruhig.
Noch ein Tipp zu Anfang zusammen tanzen (so bekommen Sie eine gute Animierung zum gemeinsamen Spielen).
Toi toi toi.
ms-schnecke