Kindererziehung zwieschen zwei kindern

Guten Tag,

und zwar bin ich mutter einer tochter die 12monate alt ist.
Ich habe eine freundin die in meinem alter ist also 19jahre und sie hat auch eine tochter die 2 1/2 jahre alt ist. Meine freundin ist auch meine nachbarin was ich sehr schön finde weil wir uns jedentag besuchen können und uns super verstehen, aber es gibt konflikte mit unseren kindern was manchmal sehr schwierig ist für uns beide damit umzugehn.

Und zwar will Mary(2 1/2) nie mit meiner Lilly(12monate)tochter spielen. Naja wernns nur das wäre wär es halb so wild aber Lilly bekommt alles verboten von mary. Mary darf über alles bestimmen und lilly darf nie mit spielzeug spielen oder sonst irgendetwas anfassen. Das schlimme daran ist ja auch noch Lilly darf nicht mal was essen oder trinken, da schreit mary gleich rum und sagt immer „meins meins“ „Du nicht Lilly“.

und das schlimmste ist so mitlerweile wir mary auch gewalttätig gegenüber lilly sie tritt sie und petzt und schlägt. Ich will natürlich mein kind schützen und bin sehr traurig und sauer in dieser situation. Aber irgendwie wissen meine freundin und ich nicht so richtig damit umzugehn, da wir beide noch sehr jung sind.

Es spannt auch etwas an unserer freundschaft weil ich schon mittlerweile nicht mehr so oft mit meiner tochter sie besuchen komme. Ich weiß einfach nicht wie wir es dazu bringen können das sich unsere kinder gemeinsamm versethn.

Ich hoffe jemand kann mir helfen

[MOD] Form bearbeitet um leserlicher zu machen

Hallo

dein Kind ist 1 Jahr alt!
Die Tochter ist 2,5 Jahre alt!
Fällt dir da was auf?

Was sollen die beiden denn zusammen spielen?
Dazu sind beide zu klein.

Deine Freundin kann aber schon damit anfangen, ihrer Kleinen bei zubringen, das man teilen kann!
Auch wenn sie schreit, deine Kleine darf auch Spielzeug anfassen und damit „spielen“.
Nimmst du eure Spielsachen mjit zu deiner Freundin oder wird dort nur mit Marys Sachen gespielt?Erklärt Mary, das auch andere ihre Sachen zum Spielen haben dürfen, das andere Kinder auch etwas Trinken dürfen…
Ja, der Altersunterschied ist in dem Alter recht groß…
Die andere Sache, machen alle Mütter durch: meins meins meins…ist normal!

Alles Gute für Euch!

Hallo

und das schlimmste ist so mitlerweile wir mary auch gewalttätig gegenüber lilly sie tritt sie und petzt und schlägt.

Wahrscheinlich wird Mary öfters dazu aufgefordert, nett zu Lilly zu sein, mit ihr alles zu teilen, und mit ihr zu spielen? Das ist eine ziemlich zuverlässig wirkende Methode, das ältere Kind dazu zu bringen, das jüngere zu hassen.

Aber irgendwie wissen meine freundin und ich nicht so richtig damit umzugehn, da wir beide noch sehr jung sind.

Ihr könntet euch zu den Kindern setzen und mitspielen, oder noch einfacher ihr beiden Mütter spielt etwas (ein Kleinkinderspiel!) und lasst die Kinder mitspielen. Dann wird es funktonieren.

Aber ein 2 1/2 jähriges Kind mit einem 1 jährigen Kind zusammen aufs Zimmer zu schicken und zu erwarten, dass sie spielen, das klappt bestimmt nicht. 1-jährige können überhaupt noch nicht richtig mit anderen Kindern spielen, und mit 2 fängt man wohl gerade eben damit an. Auf keinen Fall ist ein 2-jähriges Kind dazu in der Lage, auf ein kleineres Kind einzugehen. Mary ist ja mehr als doppelt so alt wie Lilly.

Viele Grüße

ja aber das hauptproblem ist ja beide kinder sind immer in dem raum wo wir auch sind und wenn mary grob wird sagt meine freundin nur ja mary du hast das spielzeug zu erst gehabt ja böse lilly hast ja recht sie verharmlost die situationen immer zu marys gunsten obwohl wir meistens in meiner wohnung sind und es lillys spielzeug ist aber wenn meine tochter auf mary zugeht und sich an ihr festhält weil sie mary mag aber mary dann ausrastet sag meine freundin ja mary hast ja recht meine tochter ist schon soweit entwickelt das sie spielt sie läuft nur noch und teilt auch gerne

Übersetzung in Deutsch
Hallo!

Ja, aber das Hauptproblem ist ja, beide Kinder sind immer in dem Raum, wo wir auch sind und wenn Mary grob wird, sagt meine Freundin nur: „Ja Mary, du hast das Spielzeug zuerst gehabt, ja, böse Lilly!“

Hast ja Recht, sie verharmlost die Situationen immer zu Marys Gunsten, obwohl wir meistens in meiner Wohnung sind und es Lillys Spielzeug ist. Aber wenn meine Tochter auf Mary zugeht und sich an ihr festhält, weil sie Mary mag, aber Mary dann ausrastet, sagt meine Freundin: „Ja Mary, hast ja Recht!“.
Meine Tochter ist schon soweit entwickelt, dass sie spielt, sie läuft
nur noch und teilt auch gerne.

Gruß,
eisenhauer2103

P.S.: Respekt! Ich habe in dem kurzen Text von dir ganze 56 Fehler entdeckt! o_O

3 Like

Hallo,

Mein Tipp: Telefoniert mal miteinander, wenn eure beiden Mädels schlafen und besprecht die Situation. Deine Freundin sieht das vermutlich nicht so problematisch, weil ihre Tochter sich gut durchsetzen kann. Also ist es an dir, ihr zu vermitteln, dass es dir nicht gur geht, wenn deine Tochter ständig zurückstecken muss. Im Gegensatz zu euren Kindern solltet ihr beide in der Lage sein, euch in die Situation der anderen hineinzudenken.

Ihr könntet gemeinsame Spielregeln vereinbaren. Meine Idee wäre „Keine darf der anderen Spielsachen wegnehmen, mit denen sie gerade spielt“ und „Alle anderen Spielsachen dürfen von beiden benutzt werden“. Deine Freundin könnte zusätzlich mit ihrer Tochter besprechen, ob es Spielsachen gibt, die sie auf keinen Fall teilen möchte. Die werden dann erst gar nicht erst zu euch mitgebracht oder bei einem Gegenbesuch vorher weggeräumt.

Auch die Tochter deiner Freundin befindet sich noch in einem Alter, in dem soziales Miteinander erst gelernt wird. In diesem Alter halten Kinder sich noch für den Mittelpunkt der Welt, sich in andere hineindenken können sie erst viel später. Hier bedarf es des Vorbilds der Erwachsenen und ihr regulierendes Eingreifen, um Kindern allmählich eine Vorstellung davon zu vermitteln, welches Verhalten erwünscht oder unerwünscht ist.

Du solltest im Gegenzug dafür sorgen, dass deine Tochter das andere Mädchen nicht belästigt. Die Tochter deiner Freundin muss es nicht dulden, wenn deine Tochter sich an ihr hochzieht oder sie beschmusen will. Sie hat ein Recht darauf, Distanz zu wahren. Hier musst du eingreifen und dein Tochterkind geschickt dort wegholen und mit etwas anderem beschäftigen. Grundsätzlich finde ich es auch in Ordnung, dass die Tochter deiner Freundin sich selbst wehren darf, wenn ihr der Körperkontakt lästig ist. Hier muss man nur damit rechnen, dass sie ihre Kräfte noch nicht wirklich einschätzen kann.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

dein Kind ist 1 Jahr alt!
Die Tochter ist 2,5 Jahre alt!
Fällt dir da was auf?

Was sollen die beiden denn zusammen spielen?
Dazu sind beide zu klein.

Genau, dem schließ ich mich gleich mal an. Sowohl 1jährige sowie auch 21/2jährige Kinder spielen, wenn überhaupt nebeneinander her.

Aber ich kann Dich trösten, wenn das kleine 3 ist und das große 41/2 besteht eine große Chance daß sie intensiv und gerne miteinander spielen (sofern sie sich mögen), ein Jahr später ist der große Altersunterschied beim Spiel kaum mehr zu merken.

Ich spreche aus Erfahrung, genau dieser Altersunterschied besteht zwischen meiner Tochter und dem Nachbarsmädchen. Und zugegeben, es hat mich auch manchmal richtig gestresst, wenn die früher knapp 3jährige meine Tochter in jeglicher Hinsicht gepiesackt und gequält hat.

Gruß,
Christiane

Toll gemacht
Ohne deine Hilfe, hätten wir alle hier überhaupt nicht verstanden, worum es geht. Danke, ganz ganz toll gemacht. Kannst richtig stolz auf dich sein.

Grüße von Suse, total angenervte Grüße übrigens…

Mal ehrlich, was soll das? Ist halt nicht jeder so schlau. Es ist absolut nicht nötig, dass bloß zu stellen und die Person damit zu degradieren. Immerhin macht sich das Mädchen Gedanken um Kindererziehung. Finde ich toll. Und geholfen hast du ihr in keinster Weise. Also: wozu dein Posting?

9 Like

Danke!
Hi!

Mal ehrlich, was soll das? Ist halt nicht jeder so schlau.

Hätte es sich hierbei um jemanden gehandelt, der kaum Deutsch spricht oder tatsächlich dumm ist oder ähnliches, ok, dann hättest du Recht.
Aber schau dir doch bitte mal das Originalposting an, die Hauptfehler sind:

  1. Nicht ein einziges Satzzeichen (sic!)
  2. permanente Kleinschreibung.

Dagegen ist kaum ein Wort falsch geschrieben (sic!!!)!

Was soll uns so ein Posting sagen?
Mir nur eins: Der UP kann zwar prinzipiell die deutsche Sprache, hält uns aber für Idioten oder findest sich mit seiner Schreibweise möglicherweise sogar noch cool.
Ich jedenfalls fühl mich verschaukelteiert durch sowas absichtlich (!!!) hingerotztes! Vor allem, nachdem gerade eben schon das Urprungsposting hinsichtlich Lesbarkeit geändert worden war (sic!)!
Nicht mal aus dem Fehler gelernt, sondern notorisch so weitermachend.

Sorry, aber bei sowas geht mir nun mal die Hutschnur hoch! Wer so unterstes Niveau haben möchte, suche sich bitte ein dementsprechendes Forum, z.b. Yahoo Clever und Konsorten.

Und geholfen hast du ihr
in keinster Weise. Also: wozu dein Posting?

Damit andere das lesen können und ihr ggfs. trotzdem noch hilfreiche Antworten geben könnten.

Gruß,
Sharon

7 Like