Kinderfrage:

Wie würdet ihr einem Kind, so ca. 7-8 Jahre, folgende Frage beantworten:

Wenn es immer Vulkanausbrüche gibt und die glühenden Steine auspuckt, ist dann in der Erde nicht irgendwann ein riesiges Loch?

Die Frage kam übrigens während einer Sendung über Vulkane. Dort wurden gewaltige Lavaflüsse gezeigt und gesagt, dass das schon tausende Jahre so geht.
Für mich ist dann so eine Frage schon wieder fast logisch. Irgendwoher muss ja Nachschub kommen :wink:

Ich sollte mal fragen, das hab ich getan - und sind wir mal gespannt…

Hi AK…!

Wenn es immer Vulkanausbrüche gibt und die glühenden Steine
auspuckt, ist dann in der Erde nicht irgendwann ein riesiges
Loch?

Der Vulkan-Auswurf ist aufgeschmolzenes Gestein aus dem Erdinneren. Wie du vielleicht weißt, ist das Erdinnere füssig (oder zumindest teigig…), und die Platten der Erdkruste ‚schwimmen‘ darauf. Diese Platten liegen aber nicht nur starr herum, sondern sie driften, dabei schieben sie sich auch übereinander. So, und der Rand der nach unten gedrückten Platte wird nach und nach wieder aufgeschmolzen… So schnell wird das Erdinnere also nicht zur Neige gehen!

Das war sehr kurz und knapp das wesentliche. War das irgendwie plausibel?

Viele Grüße,
Christian

Hallo !

Sag dem Kind, es bilden sich keine Löcher im Erdinneren, wenn an den Kratern etwas herauskommt. Sag ihm, dass in der Erde alles flüssig ist und es deshalb keine Hohlraumbildung geben kann.
Zumindest nicht in der Tiefe, aus der die flüssige Lava kommt.

Sag ihm, wenn diese flüssige Masse sich verkleinert und das tut sie, sackt von der erdoberflächenäheren Gegend Masse nach und gleicht alles wieder aus. Wird warm, verflüssigt sich und wird ausgespuckt.

Gruß max

Test
Hiho,

wie wäre es mit einem Trichter in der Badewanne?
Du müsstest natürlich etwas nachhelfen damit oben
Wasser rauskommt aber damit ließe es sich erklären
dass von der Seite immer neues Material nachfliest.

Bye
Rolf

noch´n Vorschlag
Hi,

Wenn es immer Vulkanausbrüche gibt und die glühenden Steine
auspuckt, ist dann in der Erde nicht irgendwann ein riesiges
Loch?

vielleicht mit einem stark sprudelnden Getränk oder kochendem Wasser. Die Blasen sind die Eruptionen und trotzdem wird das Glas nicht leerer.

Gruß
Christian

Wie würdet ihr einem Kind, so ca. 7-8 Jahre, folgende Frage
beantworten:

Wenn es immer Vulkanausbrüche gibt und die glühenden Steine
auspuckt, ist dann in der Erde nicht irgendwann ein riesiges
Loch?

Hallo!
Schau dich mit dem Kind mal auf diesen Seiten um:
http://www.g-o.de/index01.htm
speziell rechts „Das Erdinnere“ und „Was geschieht bei einer Eruption?“

Ich denke, dieses Kind - wenn es schon solche Fragen stellt - kommt damit zurecht.

Gruß Helene

Pudding…

Wenn es immer Vulkanausbrüche gibt und die glühenden Steine
auspuckt, ist dann in der Erde nicht irgendwann ein riesiges
Loch?

Versuch es doch mal mit einem Kochpudding…
im Prinzip ist die Erde auch nix anderes…
einen schönen weichen Kochpudding mit Haut…
und dann mit einem Löffel ein Loch ausheben und als Vulkan danebenlegen… oder mit einem dicken STrohalm aussaugen und daneben wieder rauslassen (aus dem Strohhalm nicht aus dem Mund!!!)

und dann schau abends nochmal nach, wie tief das Loch noch ist!!!

Liebe Grüsse
Ayla, mit inzwischen volljährigen Töchtern…

Danke…

… für die Erklärungen in aller Kürze, für die Experimentiervorschläge usw.

Habe das weitergeleitet - und denke, jetzt ist dem Nachwuchsbürger vieles klarer :wink: