Liebe User, ich hätte gerne gewusst, wie man hinsichtlich des Kinderfreibetrages eingestuft wird, wenn man 2 oder 3 Kinder hat.
Damit meine ich allerdings keine Euro-Angaben, sondern die „Codierung“ auf Lohnsteuerkarte oder Lohnabrechung. Ich habe bereits ein Kind, was zum Freibetrag 1.0 führt. Sind dann 3 Kinder gleichbedeutend mit 3.0? Mich irritieren die Werte 1.5 oder 0.5 – kann dazu im Netz keine Tabelle oder ähnliches finden!?
1 Kind enspricht immer 2 x 0,5 KFB, 0,5 bei der Mutter, 0,5 beim Vater.
Erhält jetzt nur ein Elternteil den KFB, dann steht bei dem 1.
@Clematis … Antwort unzureichend!
Ich suche selbst die Antwort, wie es bei 3 Kindern ist! Kann nicht einer hier mal hinschreiben: „Bei 3 Kindern und verheiratet, zusammenlebend ist … einzutragen!“
Ansonsten ist aber alles in Ordnung bei Dir, oder?
Wie wärs mit lesen? Dann hast Du die Antwort.
2 Like