Kindergarten anspruch kindergartenplatz

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe einen 1 1/2 jährigen Sohn und wohne in Köln.
Die Kita-Situation ist hier nicht so prickelnd. Nun ist es so, dass mein Sohn im Januar geboren ist und ich unbedingt einen Kita-Platz brauche, wenn er 3 jahre ist (Arbeit). Denn da endet nun mal meine Elternzeit.
Ich habe ihn zwar längst angemeldet in mehreren Kitas, aber die nehmen alle die Kinder im Sommer schon auf. Das heißt für uns, dass mein sohn also entweder mit gut 2 1/2 Jahren in eine U3 Gruppe kommt oder eben erst mit 3 1/2 Jahren (also wenn meine Elternzeit längst vorbei ist.)
Die Situation ist diese, dass in Köln die U3-Plätze derart gering sind, dass das echt „Glückssache“ ist, einen zu bekommen. Bei Nachfragen bekomme ich immer die Antwort: „Wir können nichts garantieren, wir haben noch vom Vorjahr Wartelisten“. Darauf kann ich mich nun nicht verlassen.

Ich spreche hier nicht von privaten Einrichtungen (da bekommt man natürlich leichter einen Platz - sind aber entsprechend teuer). Es geht um die städtischen oder kirchlichen Kitas.
Bei Anfrage beim Jugendamt heißt es zwar, ich hätte einen Anspruch auf einen Kita-Platz ab 3 Jahren. Der Haken an der Sache ist jedoch, den Anspruch habe ich nicht unbedingt bei einer Kita in der Nähe. Das Jugendamt schaut, wo im Januar noch ein Platz frei ist und das kann bedeuten, dass ich dann im Extremfall ein, zwei Stunden unterwegs bin, um mein Kind im Kindergarten abzugeben (und retour dann auch noch) Habe auch kein Auto, sodass diese Zeitangaben mit öffetn. Verkehrsmitteln durchaus realistisch sind.

Meine frage:

  • Weiß jemand, wie es wirklich aussieht mit dem Vorhaben, dass 2013 jedes Kind ab 2 Jahren(?) einen Anspruch auf einen U3-Platz hat? Darüber lese und höre ich nur widersprüchliches, so nach dem Motto: im Prinzip ja, aber die Gelder fehlen…blabla.

  • Wenn es denn doch bei dem Anpruch auf Kita-Platz ab 3 Jahren bleibt, gibt es „Zumutbarkeitsgrenzen“ bezüglich Fahrtweg zur entsprechenden Kita?? Gibt es irgendwelche Tricks?

Vielen Dank, Gruß Claudi

Hallo,

tut mir leid, dass ich erst so spät antworte.

In diesem speziellen Fall kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Denkzettel