Kindergarten Fahrdienst

Hallo,
Ich hoffe mal, das ich das richtige Brett erwischt habe…

…wir sind froh, das wir nach langem Suchen für unseren Sohn (sehr schwieriger ADHS’ler)einen Integrativen Kindergartenplatz ab 1.12. gefunden haben. Allerdings ist er weiter weg. KGs in der nähe wollten ihn nicht, weil sie mit seiner Situation nicht klar kämen. (Wo leben wir?)

Die leiterin vom KG hat uns einen Antrag für einen Fahrdienst mitgegeben, aber sagte das die Chancen schlecht stehen einen zu bekommen, weil es zumutbar wäre mit Bus und Bahn zu fahren.
Kann ich ja auch verstehen, aber mit unserem Sohn wird es sehr schwierig sein dieses zu bewältigen.
Wir sind mal testweise die Strecke mit unserem kleinen abgefahren…
…wir haben mit Busfahrt (22 min) genau 1 Std. und 10 min zum KG gebraucht. Und das mit einem Kind was sich immer verweigert, sich auf dem Boden schmeisst, um sich und sich selber schlägt, brüllt bis zum geht nicht mehr ect. Wir wären am Tag min. 4 1/2 Std. unterwegs um das Kind zu transportieren. Ich mein, ich könnte mir ja wieder ein Auto zulegen, aber als Hartz IV Kunde ist es so gut wie unmöglich es zu halten

Ist es zumutbar?
Was können wir tun um einen Fahrdienst zu bekommen?
Was sollen wir im Antrag reinschreiben?

Wir sind völlig Ratlos…
Wir können den KG Platz soch nicht platzen lassen, das Kind braucht ihn und zwar dringend

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Im Vorraus schonmal vielen Dank

gruss
Carsten

Hi,

erstmal: Sei froh, dass sie ihn woanders nicht haben wollten - er wäre dort eh’ schlecht aufgehoben.

Was den Antrag angeht, weiss ich an sich auch nichts, ausser:

Beschreib das, was Du hier beschrieben hast. Aber Achtung: Beschreib es so, dass nicht die Befürchtung aufkommt, er würde den Fahrdienst ‚lahmlegen‘ mit seinem Verhalten!

Ansonsten, verzeih mir, weil off topic:

Wie alt ist Euer Sohn?
Was ist schon alles getan worden, um seine Symptome zu verringern?
(Bekommt er Weizen zu essen? Oder ist er auf einer vernünftigen Diät?)
Und (ok, das kostet richtig Geld, viel Geld) - habt ihr schon mal Neurofeedback in Erwägung gezogen, oder schon mal davon gehört?

Irgendwann muss er ja auch zur Schule - vielleicht kann man bis dahin seine Symptome soweit verringern, dass er da halbwegs klarkommt?

gruss, isabel

(kannst mich auch gerne anmailen)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Da ich nicht mehr so involviert bin, seit mein Bekannter nicht mehr verfügbar ist (WEIT weggezogen), aber durch seine „Berichte“ (er war im Kreisjugendamt beschäftigt) einiges mitbekommen habe…

Ein (vielleicht sinnloser) Vorschlag deshalb.

Ich weiß nicht, wie es in Essen geregelt ist! Hier gibt es in der Kreisverwaltung einen Fachbereich Jugend und Schulen.

Hol Dir dort am Besten einen Termin beim Amtsleiter, und besprich das Problem mit ihm persönlich!

Auch, wenn er Dir nicht direkt weiter helfen kann, so kann er Dir aber garantiert sagen, welche "Unter"abteilung da helfen kann!

Die (zugegeben nur 2) Amtsleiter dieser Abteilung, die ich kennen gelernt habe, waren immer SEHR hilfsbereit!

Ich weiß, dass es nicht viel ist, aber besser als gar kein Tipp…

LG und viel Erfolg
Guido

Moin,

Ist es zumutbar?
Was können wir tun um einen Fahrdienst zu bekommen?
Was sollen wir im Antrag reinschreiben?

Die Fragen kann euch vermutlich nur jemand beantworten, der mit genau der Stelle, wo der Fahrdienst zu beantragen ist, und genau dem Antrag Erfahrung hat. Gibt es Eltern in dem Kindergarten, die einen Fahrdienst für ihr Kind haben ? Dann hakt dort nach. Sonst eventuell bei der Lebenshilfe oder wer immer Integrationskinder in eurer Gegend betreut.

Und btw. bist du sicher, dass ein Fahrdienst dieses Problem lösen würde ? Was, wenn euer Kind dort ebenfalls anfängt zu randalieren, sich weigert einzusteigen etc. ?

Wir sind völlig Ratlos…
Wir können den KG Platz soch nicht platzen lassen, das Kind
braucht ihn und zwar dringend

Kommt euer Kind nächstes Jahr in den Kindergarten ? Bis dahin ist noch viel Zeit. Wer unterstützt euch denn fachkundig mit eurem Kind ? Vielleicht solltet ihr gemeinsam mit dieser fachkundigen Unterstüzung das Problem Busfahren angehen, also vielleicht täglich üben, mit kleinen Strecken anfangen (nächste Haltestelle gleich wieder aussteigen) etc. Vielleicht bekommt ihr euer Kind dann wenigstens bis zum Einkindergartungstermin ÖPNV-fit.

Gruß
Marion

Noch mal ich, allerdings off topic
Hi nochmal!

Ich weiß, dass Du danach nicht gefragt hast, und ich bitte Dich vorab, diese Antwort nicht misszuverstehen!

In Viersen-Süchteln gibt es eine Klinik mit einem sehr guten Ruf, was die „Behandlung“ von ADHS betrifft.

Ich habe keine Ahnung, was ihr schon unternommen habt, aber da die räumliche Nähe nicht so unüberwindbar ist, dachte ich, dass ich Dir das nicht vorenthalten sollte!
Ich weiß allerdings nicht, ob dort nicht nur „ältere“ Kinder behandelt werden!
Mir sind nur einige Kinder aus der Grundschule (bin dort in der Schulpflegschaft) bekannt, die mein Zwerg besucht…

LG
Guido