Kindergarten gründen

Liebe/-r Experte/-in,
Meine Freundin und ich möchten einen privaten Kindergarten gründen. Wir sind beide Erzieherinnen und meine Freundin hat noch eine abgeschlossene Ausbildung zur Logopädin.
Wir stehen noch ganz an Anfang. Wir haben viele Ideen was wir machen möchten, aber haben noch keine Ahnung wie wir anfangen sollen. Ist es gut einen Förderverein zu Gründen, oder soll man über eine Ich- AG das machen, oder über eine Elterninitative, oder soll man versuchen in einen Betrieb zu kommen oder über die Stadt…??

Wir wissen, dass das alles ein langer Prozess ist, einen Kindergarten zu gründen, und man muss auch die finaziellen Mittel haben. Aber als Erstes möchten wir alle Informationen bekommen, die man nur bekommen kann, um uns einen grossen Einblick in unser Vorhaben zu machen.

Gibt es Schulungen dazu??
Ist das Arbeitsamt informativ?
Sollte man das Jugendamt oder einen Kinderbund ansprechen??

Viele viele Fragen, und ich hoffe wir bekommen viele viele Antworten.

Danke schon mal im Voraus.
Julia

Guten Tag.
In welchem Bundesland steckt Ihr? Das müsste ich zuerst mal wissen, denn ich kenne mich nur mit Nordrhein-Westfalen aus.
Jugendamt ist auf jeden Fall ein guter Ansprechpartner - jedenfalls haben wir das so erlebt.
Zweite Frage: Wollt Ihr das aus -im weitesten Sinne- Idealismus machen (natürlich muss ein Gehalt dabei herumkommen) oder als Geschäftsbetrieb?

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Wir leben in Baden- Württemberg.
Hauptsächlich wollen wir es schon , weil wir in unseren Einrichtungen, in denen wir jetzt arbeiten nicht dass mit den Kindern erarbeiten und leben können, was wir uns vorstellen für die wichtigen Bausteine, die unsere Kinder in diesem alter lernen können.
Aber natürlich möchten wir auch Geld damit verdienen, also wir wollen nicht reich werden damit, aber leben müssen wir schon auch davon.

Guten Tag.

In welchem Bundesland steckt Ihr? Das müsste ich zuerst mal
wissen, denn ich kenne mich nur mit Nordrhein-Westfalen aus.
Jugendamt ist auf jeden Fall ein guter Ansprechpartner -
jedenfalls haben wir das so erlebt.
Zweite Frage: Wollt Ihr das aus -im weitesten Sinne-
Idealismus machen (natürlich muss ein Gehalt dabei
herumkommen) oder als Geschäftsbetrieb?

Gruß
Otto

Liebe/-r Experte/-in,
Meine Freundin und ich möchten einen privaten Kindergarten
gründen. Wir sind beide Erzieherinnen und meine Freundin hat
noch eine abgeschlossene Ausbildung zur Logopädin.
Wir stehen noch ganz an Anfang. Wir haben viele Ideen was wir
machen möchten, aber haben noch keine Ahnung wie wir anfangen
sollen. Ist es gut einen Förderverein zu Gründen, oder soll
man über eine Ich- AG das machen, oder über eine
Elterninitative, oder soll man versuchen in einen Betrieb zu
kommen oder über die Stadt…??

Wir wissen, dass das alles ein langer Prozess ist, einen
Kindergarten zu gründen, und man muss auch die finaziellen
Mittel haben. Aber als Erstes möchten wir alle Informationen
bekommen, die man nur bekommen kann, um uns einen grossen
Einblick in unser Vorhaben zu machen.

Gibt es Schulungen dazu??
Ist das Arbeitsamt informativ?
Sollte man das Jugendamt oder einen Kinderbund ansprechen??

Viele viele Fragen, und ich hoffe wir bekommen viele viele
Antworten.

Danke schon mal im Voraus.
Julia

hallo julia,
ich bin in einer elterninitiative und wir haben einen kindergarten gegründet - vor 3 jahren war das; diesbezüglich gebe ich meine erfahrungen dazu gerne weiter. im ersten halbjahr wurde ein passendes gebäude gesucht, dass im weiteren renoviert wurde. nach einem weiterem halben jahr konnte der kindergartenbetrieb mit einer gruppe von 11 kindern aufgenommen werden. schon während dieses ersten jahres wurde fleissig weiter geplant für unsere erweiterung und ein jahr nach beginn wurde 4 monate lang um- und gebaut. das war sehr intensiv für uns eltern - denn nebenbei mussten wir auch noch den laufenden betrieb sowie personalfragen erarbeiten. als elterninitiative haben wir einen gemeinnützigen verein gegründet. ich weiss nicht wo ihr seid - hier in berlin gibt es den daks (www.daks-berlin.de) der uns beid er gründung sehr geholfen hat. die seite könnte für euch ganz nützlich sein bzw. kann man dort anrufen und einfach fragen. die wissen dann auch ganz genau welche möglichkeiten es gibt einen privatkindergarten zu starten.
auf alle fälle wünsche ich viel glück und ganz viel kraft und durchhaltevermögen für euren kindergarten!!! herzliche grüße silvia

Hallo Silvia,
Danke für deine Antwort.
Wir leben zwar in Baden- Württemberg, aber ich werde auf jeden Fall Kontakt zur daks aufnehmen, vielleicht können die uns jemand sagen, der uns hier weiter helfen kann.
Vielen Dank für den Tipp

Julia

is das noch aktuell?
cu