Kindergartengesetz - Zahnpflege

Seit diesem Jahr gibt es das Neue Kindergartengesetz.
Sämtliche gefundene Gesetzestexte im Internet sind eine Kurzfassung, und dabei gibt es einen wichtigen aktuellen Punkt in einer KiTa hier in Bayern:

Ist das Personal der KiTa verpflichtet, mit den Kindern nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen oder nicht?

Es wäre klasse, wenn mir da jemand etwas genaues sagen könnte (§,Artikel oder Auszug). Vielen Dank

Hallo,
ich kann mir kaum vorstellen, dass so was im Gesetz geregelt ist.

Allerdings wenn ich die Frage lese:
Gibt es keine größeren Probleme in Deutschland, als in einem Gesetz zu regeln, wer wem wann wie die Zähne putzt???

Hallo-: es gibt IMMER "größere"Probleme,aber hier wäre ein sehr gutes Verhältnis gegeben zwischen Aufwand und Erfolg.Ein System (übrigens in der Schweiz schon lange praktiziert),welches die Zahnpflege schon bei Kleinkindern zur Gewohnheit werden läßt,erspart Kindern,Eltern und dem Gesundheitssystem(in der Schweiz gänzlich privat!!) immense Folge-Probleme,die sich aus der unzureichenden Zahnpflege ergeben-nämlich Schmerz,Ärger und GELD!!—ich weiß als Zahnarzt,der in Deutschland UND in der Schweiz arbeitet,wovon ich rede-
Ein Gesetz-oder Verordnung auf Kommunalebene,im Kindergarten Zahnpflege zu betreiben, ist ein äußerst geringer Aufwand mit gigantischem Effekt–es dient darüberhinaus auch noch der Sozialkommunikation,da -alles was gemeinsam betrieben wird,den Kids sogar noch Spaß macht!! Das gilt es bei nüchternen Betrachtung zu bedenken-auch als Bürokratiegegner(ich oute mich hier ausdrücklich)sollte man differenziern zwischen Scheinverordnungen politisch motiviert und echter Effizienz!!Es gibt hier in Deutschland in privaten Kindergärten entsprechendes Vorgehen-mit den Effekten ,die ich hier geschildert habe-ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein…so ähnlich , als wenn Gurtpflicht nur für Privatversicherte gelten würde…
Ich hoffe,meine Fachkenntnis konnte
hier ein wenig zur Klärung beitragen-Schönen Tag noch
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

im Zweifelsfall kannst Du (wenn es ein Bundesgesetz ist) schauen ob unter www.gesetze-im-internet.de zu finden ist…

Personalproblem?
Hi!

Unabhängig davon, dass ich eine solche Regelung prinzipiell für sinnvoll halte:

Meine Frau arbeitet im Kindergarten. In der Gruppe sind 26 Kinder bei zwei Fachkräften. Da immer eine dieser Fachkräfte als Aufsicht für die Kids anwesend sein muss, braucht die andere Kraft dann 26 * 3 Minuten, also knapp eineinviertel Stunden für die Zahnpflege der Kids nach jeder Mahlzeit.

Also gehen 2,5 Std. am Tag nur dafür drauf - das halte ich für ein echtes Problem im personalpolitischen Bereich, da auf Grund der dauernden finanziellen Kürzungen die Kräfte auch kaum noch Vollzeit arbeiten…

Sorry, ist eigentlich off topic, wollte aber mal diesen Aspekt ansprechen

LG
Guido