Kindergartenwechsel !?

Da wir evtl in einen anderen Stadtteil ziehen muss wohl uns 4,5 Jähriger Sohn in einen anderen Kindergarten, so eine der Erzieherin.
Ist das so richtig, da ich ihm dies gerne ersparen möchte.
Da er sich dort sehr,nach anfänglichen Schwierigkeiten (Die Erzieherin seines Vertrauens ging in Mutterschaft) sehr wohl fühlt

)

Kindergartenwechsel !?? Ja.
Hallo,

wir sind auch vor 2 Jahren umgezogen und anfangs dachte ich, ich lasse meinen Sohn im alten Kiga.
Nach einigen Wochen ging mir allerdings die tägliche Fahrerei sehr auf die Nerven und ich meldete ihn hier an… was natürlich auch noch einige Wochen dauerte.
Mein kleiner bekamm eine tolle Abschiedsparty, Geschenke und hat heute noch regen Kontakt zu seinen Freunden aus dem „alten“ Kindergarten.

Bedenke: In dem Kindergarten an deinem jetzigen Wohnort sind auch die Kinder, mit denen dein Sohn später mal in die Schule geht. Das ist sehr wichtig, er sollte die Möglichkeit haben schon vorher (im Kiga) Freundschaften zu knüpfen.
Bei meiner Tochter sind wir genau in den Ferien nach dem Kiga und vor dem ersten Schultag umgezogen. Meine Tochter kannte keinen, am ersten Tag gabs heisse Tränen weil sie sich bei den ganzen Freundschaften und Päärchen sehr ausgeschlossen vorkam, da alle Kinder im Kiga schon geplant hatten wer neben wem sitzt, etc.
Erspar deinem Kind einen traurigen ersten Schultag. Klar knüpfen die Zwerge schnell Kontakte und anch ein paar Tagen ist alles vergessen, aber wenn man es vermeiden kann daß der erste Schultag tränenreich ist, dann sollte man das tun.

Ausserdem ist es für deinen Kleinen vermutlich viel einfacher, Kontakte am neuen Wohnort zu knüpfen wenn er ein paar Kinder die auch in der Nähe wohnen, kennt. Gerade jetzt - die Jahreszeit hat viel damit zu tun. Wir sind im November umgezogen, mein Sohn kannte bis zum Frühling kaum Kinder aus der Nachbarschaft, einfach weil die Kleinen da eben nicht wie im Sommer dauernd draussen sind und sich kennenlernen. Durch den Kindergarten hat er dann schnell Freunde gefunden, auch für den Nachmittag (waaas? du wohnst in meiner Strasse? Komm doch mal nachmittags zum spielen)

Lieber Gruß
clare

Hallo

Das ist auf jeden Fall richtig, was die Clare da schreibt. Trotzdem würde ich mir auf jeden Fall mal den in Frage kommenden Kindergarten vorher erst sehr genau angucken, vor allem die Erzieherinnen bei der Arbeit beobachten, wenn es geht.

Mit den Erzieherinnen zu reden, reicht nach meiner Erfahrung meistens nicht. Ich habe es schon sehr oft erlebt, dass die Erzieherinnen, mit denen ich als Erwachsene gut klarkam, bei den Kindern sehr unbeliebt waren. Außerdem bin ich von Erzieherinnen auch schon oft angelogen worden darüber, wie bestimmte Dinge gehandhabt werden. Man dachte wohl, ich erfahre die Wahrheit sowieso nicht.

Es gibt meiner Meinung nach ziemlich viele Kindergärten, die einfach nicht besonders gut sind, deshalb wäre ich sehr vorsichtig, bevor ich einen Kindergartenplatz aufgebe, der Ok ist.

Wenn ihr übrigens einen integrativen Kindergarten in der Nähe haben solltet, würde ich ihn unbedingt empfehlen (natürlich auch vorher angucken). Die Erzieherinnen haben dort eine erheblich bessere Ausbildung als die aus einem normalen Kindergarten, außerdem sind die Gruppen kleiner.

Viele Grüße
Thea