Kindergeburtstag in der soccer five

Wir überlegen dieses Jahr den 4.Geb. unseres Sohnes in der Soccer Five Arena in München zu feiern. War schon jemand dort bzw. kann berichten ob es sich wirklich lohnt dort den Geburtstag zu feiern?
Danke

hallo oldnick,

meine persönliche Einschätzung (ich war nicht da)

nach Lesen dieser Seite:
http://www.soccarena-olympiapark.de/specials/soccare…

wird das Ganze recht teuer. Ich kann dir vom 4. Geburtstag meines Sohnes erzählen (insgesamt 4 Kinder): ca ne halbe/dreiviertel Stunde im Zimmer spielen, waren eine halbe/dreiviertel Stunde im Garten Schneeballschlacht machen, eine halbe Stunde Kuchen essen, danach Lufballonschlacht, Obst- und Gemüseteller zum Naschen und dann waren 3,5 stunden schon wieder vorbei. Eine Zeit, die ich in dem Alter auch für angemessen halte, es lässt sich alles gut vorbereiten und die Kinder sind froh in „fremden Kinderzimmern“ zu spielen, andere Spielsachen als die eigenen auszuprobieren.

Es wird schwierig, eine Horde Kinder (auf der Seite steht 8-12 Kiddies) in dem Alter so lange bei einem Thema zu halten. Und für den Preis würde ich mir das ernsthaft überlegen, ob du sowas nicht für den 10. Geburtstag machen möchtest, zumal das ja nach einem reinen Fußballangebot aussieht. Mit Kiddies in dem Alter kann man das auch super im Garten machen oder auf dem Spielplatz…

lg, Dany

Stimme Dir da zu - was ist nur aus den guten alten Geburtstagen geworden mit Schokoladenwettessen, Topfschlagen, Wattewettpusten und Kuchenessen und Kakaotrinken und Eltern, die sich noch gekümmert haben. Oder einer Wasserschlacht im Garten und einer improvisierten Wasserrutsche aus Planen oder einer Schnitzeljagd mit Stopp auf dem Spielplatz oder Lagerfeuer oder oder oder… Das sind die Geburtstage an die wir uns zurück erinnern, welche liebevoll von unseren Eltern ausgerichtet wurden - und auf die wir uns schon Wochen vorher gefreut haben, weil wir wussten, dass wieder unser Lieblingskuchen auf dem Tisch steht mit der immer gleichen Geburtstagskerzenlokomotive/Raupe/Kranz, dem immer gleichen Ablauf und den Pommes und Würstchen mit vieeeeeeeeeeeel Ketchup am Abend an einem bunt gedeckten Tisch.

Weniger ist ja manchmal so gut und so viel mehr!!!

Gruß,
Alexandra

2 Like

Hallo Alexandra,

meine Zustimmung :smile:
Gerade das hier

und auf die wir uns schon Wochen
vorher gefreut haben, weil wir wussten, dass wieder unser
Lieblingskuchen auf dem Tisch steht mit der immer gleichen
Geburtstagskerzenlokomotive/Raupe/Kranz, dem immer gleichen
Ablauf und den Pommes und Würstchen mit vieeeeeeeeeeeel
Ketchup am Abend an einem bunt gedeckten Tisch.

macht’s meiner Meinung nach in dem Alter aus. Die Geburtstagsrituale, genau _der_ Geburtstagskuchen, genau _die_ Spiele, die Vorfreude als Gast mal wieder im Kinderzimmer vom Geburtstagskind (der genau _diesen_ tollen Ball und _diese_ tolle Puppe hat) zu toben etc… :smile:

Viele Grüße,
Nina

im übrigen haben wir so Partys dann auch noch mal zu einem größeren runden Geburtstag gemacht und sie kommen an, auch bei Leuten über 20. …ok, den Abend haben wir dann anders ausklingen lassen, aber mal wieder in Mütze und Handschuhen eine Tafel Schokolade auszupacken etc. macht auch den Großen noch Spaß.