Kindergeburtstag in München - Kinderstadtführung

Meine Tochter wird im Mai 11 Jahre alt, und jetzt suche ich eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag in München.

Ich dachte an eine Stadtführung für Kinder und bin da auf verschiedene Anbieter gestoßen. Auf den ersten Blick gefallen mir die Stadtdetektive (www.stadtdetektive.com) bisher am Besten, gibt es da schon Erfahrungswerte hier?

Danke schonmal für Eure Antworten :smile:

Ups, so muss der Link gehen:

Hallo namenlose „Mutti“ ohne ViKa,

Meine Tochter wird im Mai 11 Jahre alt, und jetzt suche ich
eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag in München.

Ich dachte an eine Stadtführung für Kinder und bin da auf
verschiedene Anbieter gestoßen. Auf den ersten Blick gefallen
mir die Stadtdetektive (www.stadtdetektive.com) bisher am
Besten, gibt es da schon Erfahrungswerte hier?

Ich vermute eher mal, dass das ein Werbelink ist, denn warum eine solche Vorgabe, wenn Du an Meinungen / Erfahrungen interessiert bist.
Über Stadtführungen für Kinder in München hatten wir vor einiger Zeit hier diskutiert. Das ist im Archiv zu finden.

Auf mich wirkt die inhaltliche Beschreibung auf der von Dir verlinkten Seite wie die Instant-Light-Variante dessen, was seit Mitte der 1980iger Jahre vom MPZ (Museumspädagogischen Zentrum München) entwickelt worden ist unter dem Stichwort „Geburtstag im Museum“ - was auch mit Kinderstadtführung laufen kann.

Eine Kinderführung für Kinder im Grundschulalter sollte sich im Rahmen von einer höchstens 1 1/2 Stunden bewegen.
Sinnvoll ist es, eine Kinderführung mit einer sich anschließenden kreativen Aktivität zu kombinieren und am Geburtstag mit mit Geburtstagskaffeetrinken.

Einige thematische Anregungen sind hier:
http://www.mpz.bayern.de/mpz_web/mpz_bayern.php?ID=2…

Um wirklich gute Kinderführungen zu machen, braucht es noch andere Kompetenzen als die, die die Veranstalterinnen angeben. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen (2stündige Führungen!). Die Art wie die Führungen beschrieben sind, legt für mich nicht nahe, dass solche Kompetenzen erworben worden sind.

Danke schonmal für Eure Antworten :smile:

Bitte - gern geschehen.

Viele Grüße

Iris

Hallo Iris,

nein, keine Werbung :smile: Ich hatte nach „Kinderstadtführung“ und „München“ hier gesucht, aber nichts gefunden, daher der Eintrag.

Beim googeln bin ich wie gesagt auf verschiedene Anbieter gestoßen, und die Seite hat mir einfach am Besten gefallen, daher die Frage. Die zwei Stunden finde ich für meine Tochter und ihre Freunde nicht zu viel - und danach gibt es klar Geburtstagskuchen, die würde sich bedanken wenn nicht :wink:

Die Seiten vom MPZ hören sich auch gut an, das kannte ich bisher noch gar nicht. Hast du damit denn schon selber Erfahrungen gemacht? Für den Geburtstag will ich aber auch was draußen machen - wir haben keinen Garten und sonst sitzen sie die ganze Zeit nur drinnen.

Viele Grüße
Tanja

Hallo Tanja,

Beim googeln bin ich wie gesagt auf verschiedene Anbieter
gestoßen, und die Seite hat mir einfach am Besten gefallen,
daher die Frage. Die zwei Stunden finde ich für meine Tochter
und ihre Freunde nicht zu viel - und danach gibt es klar
Geburtstagskuchen, die würde sich bedanken wenn nicht :wink:

Die Seiten vom MPZ hören sich auch gut an, das kannte ich
bisher noch gar nicht. Hast du damit denn schon selber
Erfahrungen gemacht?

Ja - allerdings vor mehr als 15 Jahren - z.B. „München im Mittelalter“ - das wäre dann zwischen Sendlinger Straße, Alter Peter, Dienerstrasse, Frauenkirche, Kaufingerstrasse …
Als kreatives Angebot gab es Theaterspielen in mittelalterlicher Kleidung aus dem Fundus vom Stadtmuseum.

Bei Regen, was im Mai unwahrscheinlich aber nicht unmöglich ist, wären dann die Moriskentänzer und das Sandnermodell im Stadtmuseum am Jakobsplatz eine Alternative.

Für den Geburtstag will ich aber auch was
draußen machen - wir haben keinen Garten und sonst sitzen sie
die ganze Zeit nur drinnen.

Kann ich gut verstehen. Da gibt es auch Möglichkeiten bei den verschiedenen Freizeiteinrichtungen des Kreisjugendrings bzw. anderer Träger.

Viele Grüße
Tanja