Kindergeburtstag und schlechtes Wetter

Hallo,

für morgen ist ja eher schlechtes Wetter angekündigt. Wir hatten die Kinder ins Park eingeladen , wollten ein paar Würstchen grillen und Spiele machen. Im Park gibt es mehrere Grillstellen die überdacht sind. Jetzt brauche ich - wenn auch sehr knapp - einen Plan B was ich machen könnte falls es wirklich sehr mies wird und es laufend regnet. Dachte an Kino aber : Es sind mit unseren ca. 15 Kinder !

Würdet ihr es als Eltern sehr einfallslos finden wenn man dann lieber zuhause mit den Kindern einen Film schaut? Und wenn wir schon dabei sind: Fallen euch noch gute Spiele für diese Horde 9 - 10 jähriger ein für zuhause? Ach ja einen Garten haben wir auch - nicht besonders groß aber Fußballspieln kann man da auch :smile: leider ist der aber nicht überdacht :wink: Oder fällt euch irgendetwas anderes total geniales ein ?

LG

Würdet ihr es als Eltern sehr einfallslos finden wenn man dann
lieber zuhause mit den Kindern einen Film schaut?

nein
Ich würds so machen: Ihr sucht vorher drei Filme aus und die Kinder können dann abstimmen, welchen Film sie schauen wollen. Das kann man doch richtig toll und gemütlich machen, mit Getränken und kleinen Sachen zum Essen, den Raum etwas abdunkeln wie im Kino etc.

Gruß
Paul

Hallo,
das find ich einfallslos bis zum Gehtnichtmehr die Kinder vor die Glotze zu setzen.
Man kann basteln mit ihnen,eine Kleinigkeit, das muss nix Kompliziertes sein. Oder man macht Ratespiele, Zeichenspiele, Schokolade auspacken, Wettspiele usw.

http://www.gruppenspiele-hits.de/party-kindergeburts…
http://www.schnullerfamilie.de/bastelideen/154831-ko….

Gruß
Kosmo

Klingt, als hätte ein Junge Geburtstag, also würde ich immer zu einem „Akitvgeburtstag“ raten.
Also bei schlechtem Wetter mehrere „Spiel“- und Bastelstationen in Haus und Garten aufbauen. Für einen Spiderman-Geburtstag z.B. eine Malstation zum malen einer Spiderman-Maske. Eine Station, wo man den „Grünen Kobold“ ( Dosenwerfen mit grünen Dosen) mit kleinen Stoffbällen (evtl. Sockenknäuel) bewirft.
Eine andere Aktion wäre ein Wollknäuel (als Spinnenfaden) im Stuhlkreis von einem Kind zum anderen zu werfen und vorher den Namen zu sagen. Nach einigen Runden geht das ganze zurück. Da muss man dann genau aufpassen, wer das Knäuel zu kriegen hat.
Dann würde ich noch eine „Chemie-Küche“ einrichten. Also eine Saftbar, an der man sich den „Wundercocktail“ mixen kann, der die Spinnenkraft gibt.
Und zum guten Schluss kann man ja noch gemeinsam bei selbst gemachten Bürgern und Popcorn einen Film gucken.
Vielleicht fallen dir noch andere Aktionen ein. Im Internet gibt’s Tipps, wenn auch mehr englischsprachig. Und man muss natürlich nicht Spiderman als Thema nehmen. Da gibt’s bestimmt eine Figur die dein Kind favorisiert die ihr dann nehmen könnt.

Hallo,
das find ich einfallslos bis zum Gehtnichtmehr die Kinder vor
die Glotze zu setzen.
Man kann basteln mit ihnen,eine Kleinigkeit, das muss nix
Kompliziertes sein. Oder man macht Ratespiele, Zeichenspiele,
Schokolade auspacken, Wettspiele usw.

http://www.gruppenspiele-hits.de/party-kindergeburts…
http://www.schnullerfamilie.de/bastelideen/154831-ko….

Danke für die Links - und nein n u r einen Film schauen hätt ich nicht :wink:
Machen aber viele : Ins Kino gehen und dann ins McDo.

Hallo,

ja so hätt ich mir das vorgestellt . Ist übrigens ein Jungen und ein Mädchen- Geburtstag --> Zwillinge - also garnicht so einfach.
Danke für die Ideen!

LG

Hallo…,

also die Kinder vor das Fernsehgerät setzen ist wohl nicht so ganz das Wahre. Ich weis nicht was Deine Kinder mögen.
Ob man Monopoly spielt mit der Familie …
Man könnte ja auch einmal eine Schnitzeljagd machen die über einige Abschnitte geht. Meinetwegen muss man nach Abschnitt 1 eine Frage beantwortet werden oder eine Aufgabe erfüllt werden ob das nun leere Büchsen sind die man umwerfen muss oder etwas anderes…?
und wer am meisten geschafft hat auf den Abschnitten erhält eine kleine Schatzkiste ob darin Süßigkeiten sind oder ein Gutschein für einen Kino-/ Freizeitparkbesuch / Sport…?
Man kann auch einmal etwas mit wenigen Strichen zeichnen (Montagsmaler)und Kinder und Eltern müssen raten was das nun ist.
Man kann die Kinder u.U. auch einmal mit in die Küche (wenn sie nicht zu klein ist) nehmen und zusammen etwas…
> http://www.daskochrezept.de/rezepte/suesse-dicke-eie… (mit Füllung nach Wahl.) Oder ob man mit ihnen zusammen einen Kuchen backt Obsttorte oder was ihnen sonst Freude macht.

Natürlich muss man danach u.U. zwei Tage die Küche putzen. aber die Kinder sind so eher zufrieden.

Also Monopoly odgl. / Schnitzeljagd mit „Hürden“ (angefangen meinetwegen auf dem Boden im Haus und Ende im Garten … Schatzkiste / „Montagsmaler“ / zusammen etwas backen oder kochen unter Aufsicht
So in der Richtung einmal ganz grob…ein paar Tipps .

Gruss Joe

Das sind alles gute Ideen von dir, doch auch Kinder brauchen nicht immer ein ausgepfeiltes Programm, über das man sich Stundenlang den Kopf zerbrochen hat. Man kann sich auch einfach einen schönen Film anschauen.

Gruß
Paul

2 Like

Horde 9 - 10 jähriger

Hallo Paul,

ich kann Dir da nur unbedingt recht geben. Das Problem ist allerdings
das die Kinder z.T. nicht unbedingt die Geduld aufbringen, denen ist mancher Film schon nach 30 Minuten zu langweilig.
Dann hocken sie sehr oft vor dem Fernsehgerät bzw. PC und Cola, Gummibären udgl. stehen daneben. Also muss man versuchen das die Kinder sich etwas bewegen.
Denn selbst bei den Kindern nimmt das Übergewicht deutlich zu. Evtl. kann man sich ja auf einen Mittelweg einigen und setzt nur einen Vorschlag um.
Ich schätze aber die Kinder + Eltern vergnügen sich längst im Park (?) wir haben hier verhältnismäßig gutes Wetter.

Gruss Joe

Ich schätze aber die Kinder + Eltern vergnügen sich längst im
Park (?) wir haben hier verhältnismäßig gutes Wetter.

Ja wir waren doch lieber im Park. Erst wars noch gut wettermäßig und dann ca. 1 Stunde erst bisschen Gewitter, und wieder Regen aber wir hatten zum Glück unser Plätzchen unter einem Grillpavillion gefunden. Erst ein paar Spiele gemacht - gar nicht so einfach , denn das ist einigen Kindern trotzdem zu langweilig. Ein Kind konnte ich zu nix begeistern :frowning:. Die Mutter meinte später dass er am liebsten in der Bude hockt. Schon traurig. Er ist nicht mal unbeliebt der Kleine. Geärgert hab ich mich auch: Da hatten wir nun unser „Revier“ bezogen und was passiert : Es kamen zwei andere Gruppen die auch grillen wollten und die sich dazugesellten! Ohne zu Fragen natürlich - schon frech! Öffentlicher Platz hin oder her aber ist es nicht so, dass der der zuerst kommt den Platz eben für sich beanspruchen kann?
Jedenfalls musste ich die Studenten höflich wenn auch bestimmt „verjagen“. Und den anderen mit seiner Gesellschaft ebenso. Jedenfalls bin ich froh dass es dieses Jahr wieder vorbei ist.