Hallo,
gerne schreibe ich nochmal, aber ich rate hier dennoch dringend zu einer sachkundigen oder gar rechtskundigen Stelle zu gehen, da hier durchaus mehrere Baustellen vorliegen.
Ich bin Rechtsanwältin oder so und dann nur mit eigenem Wissen helfen!!
- Haben Deine Eltern (oder einer) DIREKT vor dem Gang nach Italien hier gearbeitet? Wie lange?
- Wurden Arbeitsamt, Familienkasse etc über den Gang nach Italien informiert und deren Vorschriften eingehalten`?
- Wurde auch Kindergeld gezahlt während des Aufenthaltes in Italien oder nicht?
- Waren Gehälter, Abfindungen oder sonstige Gelder vorhanden/offen/fällig bei der Rückkehr nach Deutschland?
Diese Fragen werdet ihr auch bei der Rechtsberatung beantworten und ggf. beweisen müssen (Kontoauszüge etc)
Naja, mal böse gesagt, einfach nur nach Deutschland kommen und Geld vom Staat wollen - das geht eben nicht. Und daher schieben die einen Riegel mit den 3 Monaten davor.
ABER wenn deine Eltern Deutsche sind bzw. Aufenthaltsgenehmigung etc haben, steht denen auch zumindest eine Soforthilfe zu! (Und sei das Angebot einer Unterkunft im Wohnheim und notdürftiges Geld)
Bei einem (verlängerten) Urlaub habe ich dennoch meinen Hauptwohnsitz an gleicher Stelle (hier Deutschland) und lasse mir ggf. Post etc senden. So wie ich das hier verstehe, haben deine Eltern aber alle Zelte hier abgebrochen gehabt.
Erkundigt euch unbedingt direkt bei der Familienkasse (Tel steht im Telefonbuch unter Agentur für Arbeit und ihr braucht die Kindergeld Nr., steht im Schreiben oder auch Kontoauszug!) wann und warum das Kindergeld gezahlt oder nicht gezahlt wurde!
( Ich weiß nicht, wie groß eure Not ist, lasst euch ggf. die Bedürftigkeit von der ARGE bestätigen, damit könnt ihr zu ortsansessigen Tafel gehen! Da gibt es gutes für wenig!)
Hast du mit deinen Eltern sowas wie einen Kosten-Nutzungsvertrag (Untermietvertrag) gemacht, damit deine Eltern wenigstens was für die Miete bekommen und dich damit unterstützen können - schließlich werden bei 5 Personen auch die Nebenkosten höher an Wasser, Strom etc!
Zur Wohnungssuche schrieb ich dir schon Tipps, schalte etl auch selbst mal eine Anzeige unter Gesuche, etl auch - je nachdem wo ihr seid, auch mal auf ebay-kleinzeigen, quoka, meine-stadt… schau da mit über s Internet rein!
Na, das mit Februar-leistung klingt aber sehr komisch, die 368 Euro sind ja für deine 2 Geschwister und können nicht für einen Erwachsenen parallel hergenommen werden.
AUSSER die Familienkasse MUSS tatsächlich nachzahlen von September an, dann finden die hier eine Lücke.
LASST DAS BITTE PRÜFEN!!!
Naja, mal ganz vorsichtig gesagt, unser Staat WILL ja, dass man wieder arbeiten geht, also gibt es kein Geld zum Leben sondern nur zum Überleben!
Und es geht tatsächlich, dass man für 4-5 Personen eine warme Mahlzeit kocht, die nur 5-6 Euro kostet. Es ist zwar am Anfang eine Umstellung, aber man kann durchaus sehr gut mit Übung leben - und die Tafel könne dabei noch helfen.
Das wären also rund 200 Euro im Monat für eine warme Mahlzeit am Tag. Dann noch mal 200 Euro im Monat für Frühstück und Abenbrot (oder mittag, wenn ihr abends kocht) bleiben 200 Euro für Hygieneartikel, Schulbedarf, Kleidung…
Klingt hart, aber es ist machbar (sag ich aus Erfahrung, auch 4 Personen)
Wie sieht es denn mit Arbeit aus? Und sei es Zeitung austragen?
Bitte mich nicht falsch verstehen, auch ich habe diese Regeln nicht gemacht!!! Einigen geht es zu gut, dannk Harzt IV und andere - wie euch - trifft dieses Gesetz einfach falsch und hart!
Holt euch Hilfe!
LG