Kindergeld als Einkommen berechnen?

hallo ich habe eine frage…
und zwar, meine eltern sind seit september wieder in deutschland und haben erst im dezember angefangen leistungen vom staat zu bekommen… sie haben davor 25 jahre in Deutschland gewohnt, und sind 8 monate nach italien gezogen aus familiären gründen.

die frau vom amt, ist aber eine richtige dumme kuh. Sorry, wenn ich das so sag…
Sie fängt jetzt an Kindergeld meiner 2 kleinen brüder als einkommen zu berechnen.
also 2 x 184 € ( = 368 €)
und 338 € zum leben.
sie streichen insgesamt 300 € weil sie das kindergeld als einkommen einsehen.

meine eltern und meine geschwister ( 2 kleine brüder) wohnen ja momentan bei mir ( bin selber schülerin und hab eine 47 m² große wohnung und bin nur azubi… )
bekommen keine hilfe und nur absagen…
wir bekommen keine hilfe und keine zusage für eine wohnung (für die 4) .
wie können 4 personen von dem geld leben?
ich schaffe es nervlich nicht mehr, überall die tür ins gesicht von jeder behörde zugeschlagen zu bekommen…

kann mir bitte bitte bitte jemand helfen ob das rechtens ist, dass sie das kindergeld einsammeln bei harz 4? nicht mal gerichtsvollzieher können das geld einfordern… warum dann die?
und bitte schreibt keine böse sachen, es hat alles seine gründe…

vielen lieben dank im vorraus…

Hallo,

das ist leider richtig, dass das Kindergeld auf Hartz IV angerechnet wird, dass ist gesetzlich so vorgegeben. Da kannst Du auch nichts machen. Was aber genhemigt werden muss, ist eine eigene Wohnung für Deine Eltern und Deine Geschwister. Die Wohnung muss wohl angemessen sein und darf den vorgegebenen Satz nicht überschreiten.

Viele Grüsse

hallo, erstmal: böse antworten gibts hier nicht.
nun zu deinem problem:
ja, die dame vom amt hat recht. jeder der im haushalt lebt, gehört zur bedarfsgemeinschaft. und das Kindergeld, was für deine geschwister ist, zählt als einkommen zur BG dazu. also ist das rechtens. Hartz4 ist wenig, aber so ist das Gesetz nunmal. frage deine eltern… in italien ists noch viel weniger

Hallo Rosa,

leider habe ich keine positive Antwort für dich und deine Familie. Der Gerichtsvollzieher darf nur pfändbare Gegenstände und Gelder nutzen. Kindergeld ist ein NICHT-pfändbares EINKOMMEN. Da davon die Kinder leben sollen…
Leider wird aus diesem Grund das Kindergeld tatsächlich von der ARGE angerechnet. Kindergeld ist sowas wie eine Sozialleistung die VOR dem Hartz IV fällig ist. Sorry dafür!

Es ist aber tatsächlich ein unzumutbarer Zustand was eure Wohnsituation anbelangt. Hier sollte eingentlich auch die ARGE Adressen haben, wo ihr euch hinwenden könnt um schnell eine angemessene Unterkunft zu bekommen (hier fängt nämlich das nächste Problem an. Die ARGE akzeptiert nur bestimmte Miethöhen und dafür etwas zu finden ist schwer).
Wendet euch an Caritas und Kirchen, Kreiwohnungbauten etc. Die haben auch Wohnungen. Wenn derzeit keine zu haben ist oder nicht im angemessenen Rahmen, lasst euch das schriftlich bestätigen, so wie, was die günstigste Whg wäre, die mit 4 personen zu bewohnen ist uns sofort zu haben ist - ggf. muß die ARGE diese für wenigstens 6 Monate zu zahlen und ihr habt etwas mehr Zeit was zu suchen.

MfG

hallo, danke für die antwort, meine frage war nur, meine eltern haben von september bis dezember kein geld bekommen, und das kindergeld haben sie von september bis dezember eingezogen…
ist das auch in ordnung und normal?

wenn es nämlich so weiter geht, schalte ich den anwalt ein…

ich danke schon mal für die antwort…

hallo, danke für die antwort, meine frage war nur, meine eltern haben von september bis dezember kein geld bekommen, und das kindergeld haben sie von september bis dezember eingezogen…
ist das auch in ordnung und normal?

wenn es nämlich so weiter geht, schalte ich den anwalt ein…

ich danke schon mal für die antwort

Hallo,

also erkundigen Sie sich einmal, denn ich weiß nicht wo Sie daheim sind. Es gibt Ombudsstellen oder von Caritas kostenlose Beratungstellen, die sich mit Harzt IV auskennen (meiden Sie andere!) oder Sie können beim Amtsgericht einen Beratungsschein beantragen und damit zum Rechtsanwalt, dann kostet Sie der Anwalt 20 Euro - mehr nicht!

Noch mal der Reihe nach:

  • Wer zieht das Geld ein? Normalerweise wird das Kindergeld von der Familienkasse (Stelle im Arbeitsamt - die kann ggf. auch Infos geben!) direkt an Ihre Eltern bezahlt, außer die Kinder wären in Einrichtungen, Pflegefamilien etc.
    Das Kindergeld darf von der ARGE nur angerechnet werden, aber nicht erhalten!

  • Hatten Ihre Eltern von September bis Dezember überhaupt einen Antrag gestellt? Hatten Sie dann einen Anspruch auf Geld oder war irgend woher noch Resteinkommen da, so dass Ihren Eltern kein Geld zustand?

  • Bekommen Ihre Eltern jetzt Geld? Betieligt sich die ARGE an Ihren Mietkosten, da Ihre Familie nun dies mitnutzt???

  • Sie schrieben oben was von etwas über 300 Euro - mehr bekommen Ihre Eltern nicht? Wie lautet die Begründung? Es müssten ca. 200 Euro mehr sein (ohne Rücksicht auf Miete!)

Es scheint hier einiges an Klärung notwendig. Ich würde Ihnen tatsächlich raten, zu einer Person (siehe oben) MIT ALLEN BESCHEIDEN UND IHREM EIGENEN MIETVERTRAG zu gehen, die sich detailliert damit auskennt und die Sachlage genau vor Ort prüfen kann!!!

Nehmen Sie auch Kontoauszüge der Monate bis September bis jetzt mit und alles was Ihnen etl noch wichtig erscheint.

MfG
Sorry, aber ohne Bescheid etc kann ich hier spontan nicht weiterhelfen!

hallo, vielen lieben und recht herzlichen dank für die antwort.

meine eltern sind wie gesagt für 9 monate nach italien gezogen. sie sind dann wieder zurück nach deutschland gezogen und haben KEIN zuschuss und kein garnichts von niemandem bekommen. die Behörden (kommunale arbeitsförderung)hat zu ihnen gesagt, es müssen 3 monate vergehen, damit sie wieder alle rechte zurück bekommen, und leistungen erhalten können, obwohl sie 25 jahre schon in deutschland gewohnt hatten und manche sagten dass die 9 monate als verlängerter urlaub gelten würde. meine eltern mussten sich geld leihen lassen, weil sie nichts hatten und nichts bekamen. wie gesagt, wir wohnen momentan zu 5 in meiner 47 m² großen wohnung. bekommen keine hilfe bei der wohnungssuche. wir haben den antrag ende nov. abgeben. meine mutter hoffte auf das kindergeld von september bis dezember. am 20 dez fing sie an leistungen zu bekommen, und jetzt haben sie ihr von ca. 1500 euro kindergeld nur 300euro ausbezahlt , und ab februar bekommt sie statt 650eruo (leistungen sgb 2)nur 338 euro. die anderen 300 euro soll sie sich vom kindergeld holen…
das heißt die kommunale arbeitsförderung hat sagen wir mal fast 1000 euro an kindergeld eingezogen.

ist das möglich?
das geht doch garnicht.
wie kann eine vierköpfige familie mit 600 euro leben, wenn ich schon während der ausbildung mit meinen übrigen 300 eiro nicht über die runden komme?

falls was unklar ist, beantworte ich jede frage…

bin echt dankbar, wirklihc kanns nicht in worte fassen bei jeder antwort…

wir fallen in depressionen… :frowning:

Hallo,

also Deine Eltern erhalten erst ab Antragsstellung Hartz IV. Wenn Sie seit September zurück sind, aber erst im Dezember einen Antrag auf Hart IV gestellt haben, erhalten sie dieses auch erst ab Dezember. Die ARGE / das Jobcenter darf dann aber auch erst ab Dezember das Kindergeld von Deinen Brüdern anrechnen. Also falls die Familienkasse schon ab September Kindergeld gewährt, würde Deinen Eltern dann von September bis November das Kindergeld zustehen.

Bevor Du zum Anwalt gehst, kannst Du auch erst einmal Widerspruch einlegen. Dieser wird dann in der Regel von einer anderen Stelle geprüft und nicht von der Sachbearbeitung. Und falls Du doch zum Anwalt gehen möchtest, lass das über Deine Eltern laufen, da man in der Regel als Hartz IV keine oder nur sehr geringe Anwaltskosten tragen muss. Da bekommt man dann Prozeßkostenbeihhilfe gewährt.

vielen lieben dank für die antwort…

das war meine frage, ob sie anspruch haben, die monate vom kindergeld 13. september bis 13. dezember ob sie meinen eltern zu stehen, und wenn ja, warum die das eingezogen haben?
das ist das geld von meinen brüder…

andere frage, meine eltern haben über 25 jahre hier gelebt. es hat gehißen das meine eltern 3 monate abwarten müssen, da sie von deutschland 9monate lang abgemeldet waren. es hat aber gehießen das meine eltern die 9 monate als verlängerter Urlaub bekommt, und gleich alle rechte und so bekommen…

ich weiß wirklich nicht mehr weiter…

ich will hier aus der wohnung auch ausziehen, kann aber nirgendswohin mit 4 weiteren leuten hinter mir… meine wohnung ist am schimmeln, und alle werden krank…
(das ganze haus schimmelt… und andere mieter wollen auch umziehen )

schönen tag wünsch ich euch

Das sind ja ganz schön viele Dinge, die Du da noch zu klären hast. Ich würde Dir empfehlen, vielleicht mal eine Beratungsstelle, z.B. wie das Arbeitslosenzentrum aufzusuchen, die sich damit auskennen oder dann doch lieber zum Anwalt gehen. Das ist dann doch alles ein bisschen viel um das online zu beantworten…

hallo,

bedauerlicher weise ist das korrekt dass das kindergeld als einkomen angerechnet wird.
anwalt hinzuziehen. kostet höchstenfalls 10,00 euro (einmalig) beratungshilfe. mit besten grüßen

Hallo,

gerne schreibe ich nochmal, aber ich rate hier dennoch dringend zu einer sachkundigen oder gar rechtskundigen Stelle zu gehen, da hier durchaus mehrere Baustellen vorliegen.
Ich bin Rechtsanwältin oder so und dann nur mit eigenem Wissen helfen!!

  • Haben Deine Eltern (oder einer) DIREKT vor dem Gang nach Italien hier gearbeitet? Wie lange?
  • Wurden Arbeitsamt, Familienkasse etc über den Gang nach Italien informiert und deren Vorschriften eingehalten`?
  • Wurde auch Kindergeld gezahlt während des Aufenthaltes in Italien oder nicht?
  • Waren Gehälter, Abfindungen oder sonstige Gelder vorhanden/offen/fällig bei der Rückkehr nach Deutschland?

Diese Fragen werdet ihr auch bei der Rechtsberatung beantworten und ggf. beweisen müssen (Kontoauszüge etc)

Naja, mal böse gesagt, einfach nur nach Deutschland kommen und Geld vom Staat wollen - das geht eben nicht. Und daher schieben die einen Riegel mit den 3 Monaten davor.

ABER wenn deine Eltern Deutsche sind bzw. Aufenthaltsgenehmigung etc haben, steht denen auch zumindest eine Soforthilfe zu! (Und sei das Angebot einer Unterkunft im Wohnheim und notdürftiges Geld)

Bei einem (verlängerten) Urlaub habe ich dennoch meinen Hauptwohnsitz an gleicher Stelle (hier Deutschland) und lasse mir ggf. Post etc senden. So wie ich das hier verstehe, haben deine Eltern aber alle Zelte hier abgebrochen gehabt.

Erkundigt euch unbedingt direkt bei der Familienkasse (Tel steht im Telefonbuch unter Agentur für Arbeit und ihr braucht die Kindergeld Nr., steht im Schreiben oder auch Kontoauszug!) wann und warum das Kindergeld gezahlt oder nicht gezahlt wurde!

( Ich weiß nicht, wie groß eure Not ist, lasst euch ggf. die Bedürftigkeit von der ARGE bestätigen, damit könnt ihr zu ortsansessigen Tafel gehen! Da gibt es gutes für wenig!)

Hast du mit deinen Eltern sowas wie einen Kosten-Nutzungsvertrag (Untermietvertrag) gemacht, damit deine Eltern wenigstens was für die Miete bekommen und dich damit unterstützen können - schließlich werden bei 5 Personen auch die Nebenkosten höher an Wasser, Strom etc!

Zur Wohnungssuche schrieb ich dir schon Tipps, schalte etl auch selbst mal eine Anzeige unter Gesuche, etl auch - je nachdem wo ihr seid, auch mal auf ebay-kleinzeigen, quoka, meine-stadt… schau da mit über s Internet rein!

Na, das mit Februar-leistung klingt aber sehr komisch, die 368 Euro sind ja für deine 2 Geschwister und können nicht für einen Erwachsenen parallel hergenommen werden.
AUSSER die Familienkasse MUSS tatsächlich nachzahlen von September an, dann finden die hier eine Lücke.
LASST DAS BITTE PRÜFEN!!!

Naja, mal ganz vorsichtig gesagt, unser Staat WILL ja, dass man wieder arbeiten geht, also gibt es kein Geld zum Leben sondern nur zum Überleben!

Und es geht tatsächlich, dass man für 4-5 Personen eine warme Mahlzeit kocht, die nur 5-6 Euro kostet. Es ist zwar am Anfang eine Umstellung, aber man kann durchaus sehr gut mit Übung leben - und die Tafel könne dabei noch helfen.
Das wären also rund 200 Euro im Monat für eine warme Mahlzeit am Tag. Dann noch mal 200 Euro im Monat für Frühstück und Abenbrot (oder mittag, wenn ihr abends kocht) bleiben 200 Euro für Hygieneartikel, Schulbedarf, Kleidung…

Klingt hart, aber es ist machbar (sag ich aus Erfahrung, auch 4 Personen)

Wie sieht es denn mit Arbeit aus? Und sei es Zeitung austragen?

Bitte mich nicht falsch verstehen, auch ich habe diese Regeln nicht gemacht!!! Einigen geht es zu gut, dannk Harzt IV und andere - wie euch - trifft dieses Gesetz einfach falsch und hart!

Holt euch Hilfe!

LG

hallo

Das kommt auf den Fall an!

Wenn das Kindergeld dem erwachsenen Kind nachweislich zur Verfügung gestellt wird, um dessen Unterhalt zu decken, dann kann es beim Kindergeldberechtigten nicht als Einkommen angerechnet werden.

Gründe, weswegen man in die missliche Lebenslage kommt, Hartz 4 bzw. ALG II genannt, beantragen zu müssen, gibt es reichlich. Sei es nun wegen Arbeitslosigkeit, Scheidung oder anderen widrigen Lebensumständen. Jeder kann unglücklicherweise in eine solche Lebenssituation hineingeraten. Wichtig dabei ist es, beim Arbeitsamt, oder Job-Center vorstellig zu werden, die Situation zu schildern und einen Antrag auf Hartz 4 zu stellen.

Arbeitslos? Es kann jeden treffen.

Hartz 4 - wieviel? und wie schnell?
Die Bearbeitungszeit für einen Antrag beläuft sich auf ca. sechs Wochen. Sind keine finanziellen Reserven vorhanden, zahlt das Amt relativ schnell ein sogenanntes Überbrückungsgeld. Jedem Empfänger von Hartz 4 stehen monatlich

359,- € Lebenshaltungskosten,
plus Krankenkasse und Mietübernahme, zu, wobei auch eine Heizkostenpauschale gezahlt wird.
359,- Euro für…
Von den 359,- € müssen allerdings Strom und Telefonkosten, sowie private Versicherungen bezahlt werden. Einem alleinstehenden Hartz 4 Empfänger werden die Mietkosten, bis zu einer Wohnungsgröße von 50 qm voll erstattet. In einer sogenannten Bedarfsgemeinschaft, zum Beispiel: eine Mutter und ein Kind, werden bis 60 qm als Wohnraum voll bezahlt.

Erstattung von Mietnachzahlungen
Nachzahlungen, die am Jahresende bei der Hausnebenkostenabrechnung anfallen, werden erstattet. Hier reicht es, die Abrechnung nur dem zuständigen Berater für Finanzangelegenheiten des Arbeitsamtes, abzugeben. Bei einer eventuellen Rückzahlung könnte es auch so gehandhabt werden, jedoch ist das Arbeitsamt dankbar für jeden Kunden, dem es keine Kosten erstatten muss und schlafende Hunde sollte man auch nicht wecken!

Leider werden keine defekten oder irreparabelen Haushaltsgegenstände ersetzt. In einem solchen Fall wäre unter Umständen das zuständige Sozialamt bereit, Kosten zu übernehmen, wenn auch oft nur zum Teil.

Wieviel Hartz 4 Sie bekommen, liegt auch an Ihnen!
Da alle Ämter streng nach Paragraphen ihre Anträge bearbeiten, ist es jedem ans Herz gelegt, sich jede Menge Informationsmaterial zu zulegen, alle Anträge schriftlich einzureichen und persönlich bei dem zuständigen Sachbearbeiter abzugeben und mit ihm zu besprechen.

Diese Zeit sollte man sich nehmen, es erhöht auf jeden Fall die Erfolgquote. Bücher über Sozialrecht sind in allen Buchhandlungen (und bei uns) für ca 9,- bis 11,- € erhältlich und beraten über alle zustehenden Mittel und sind nach Paragraphen sortiert. Sie sind sehr hilfreich bei der Stellung von Anträgen, denn es macht immer Eindruck, wenn man seine Anträge nach § XY Absatz X Nr. X stellen kann!

Kostenfreie Rechtsberatung
Natürlich kann jeder sich kostenfrei Rechtsberatung einholen. Dazu stellt man beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf kostenfreie Rechtsberatung durch einen Anwalt.

wen alles nicht klappt einfach mal zur presse gehen oder beim zuständigen Bürgermeister vorsprechen sagt er auch er kann nicht machen Dan sagen Dan gehe ich zur presse

viel glück

hoffe ihr kommt damit weiter

gibt auch stellen wie zb Caritas die können auch helfen

Hallo,
natürlich ist es Rechtens, dass das KG bei Hartz 4 angerechnet wird. Das ist nunmal Gesetz und gilt bei allen Hartz 4 Empfängern. Dieses ist leider so und nur darum ist die Dame vom AMt bestimmt keine "dumme Kuh2 sorry!

Hallo Rosa,

leider ist das richtig so, dass Kindergeld als Einkommen angerechnet wird. Aber das andere verstehe ich nicht, was du schreibst: wieso 338 Euro zum Leben? Dann müssten deine Eltern noch anderes Einkommen haben. Denn der Regelsatz ist für deine Eltern je 90 Prozent von 359, also 323 für jeden. Dazu für deine Brüder je nach Alter auch so etwa 300 Euro oder etwas weniger (hab die Prozentsätze für die Kinder nicht im Kopf).
Ich wünsche euch ganz sehr, dass sich die Situation bald bessert und deine Familie eine eigene Wohnung findet. Und ich kann euch nur raten, sucht euch eine Beratungsstelle in eurer Nähe, wo ihr euch unterstützen lassen könnt. Suchen kannst du z. B. hier: http://www.my-sozialberatung.de/adressen.
Da deine Brüder noch klein sind, kann euch vielleicht auch eine Familienberatungsstelle helfen.

Ich denk an euch und wünsch euch allen alles Gute!

Ingrid

hallo ich habe eine frage…
und zwar, meine eltern sind seit september wieder in
deutschland und haben erst im dezember angefangen leistungen
vom staat zu bekommen… sie haben davor 25 jahre in
Deutschland gewohnt, und sind 8 monate nach italien gezogen
aus familiären gründen.

die frau vom amt, ist aber eine richtige dumme kuh. Sorry,
wenn ich das so sag…
Sie fängt jetzt an Kindergeld meiner 2 kleinen brüder als
einkommen zu berechnen.
also 2 x 184 € ( = 368 €)
und 338 € zum leben.
sie streichen insgesamt 300 € weil sie das kindergeld als
einkommen einsehen.

meine eltern und meine geschwister ( 2 kleine brüder) wohnen
ja momentan bei mir ( bin selber schülerin und hab eine 47 m²
große wohnung und bin nur azubi… )
bekommen keine hilfe und nur absagen…
wir bekommen keine hilfe und keine zusage für eine wohnung
(für die 4) .
wie können 4 personen von dem geld leben?
ich schaffe es nervlich nicht mehr, überall die tür ins
gesicht von jeder behörde zugeschlagen zu bekommen…