Kindergeld Duales Studium

Hallo miteinander!

Seit September 2009 arbeite ich als dualer Student bei einem großen Unternehmen, d.h. Praxis- und Theoriephasen an der FH wechseln sich ab.
Auf eine Klage hin wurde beschlossen, dass duale Studenten nun auch als „normale“ Studenten eingestuft werden, d.h. wir müssen nur noch von unserem Gehalt die studentische Krankenversicherung leisten. Die Sozialversicherungsbeiträge fallen weg. Da der Beschluss bereits im Januar 2010 durchgesetzt wurde, können wir uns die bereits geleisteten Sozialversicherungsbeiträge zurückzahlen lassen.
Ich befürchte jedoch das, dass 1. Probleme mit dem Kindergeld und 2.
unser Gehalt im 2. Jahr nun auch zu hoch sein könnte um Kindergeld zu erhalten.
Ich weiß nicht genau was ich alles absetzen könnte, aber hier erstmal was ich weiß:

Gehalt:

  1. Jahr 840€ (ausgezahlt waren es ca. 670€) 2. Jahr 890€ 3. Jahr 940€

Ich darf also die Werbungskosten von 940€ abziehen.
Ich weiß jedoch nicht was ich noch abziehen kann.

Meinen Erstwohnsitz habe ich noch zu Hause gemeldet (ca. 200km von meinem Praxisort entfernt), darf ich hier doppelte Haushaltführung angeben?

Meine FH ist von meinem Praxiseinsatz ca. 250km entfernt. Darf ich während meiner Theoriephasen (14 Wochen/Jahr) soetwas wie doppelte Haushaltsführung angeben?
Ich habe auch gehört, dass ich eine Versorgungspauschale von 24€/Tag ansetzen darf wenn ich meine Theoriephasen habe.

Wisst ihr vielleicht was ich noch absetzen könnte?
Kann es sein, dass ich das Kinder vielleicht schon für 2009 zurückzahlen muss, wenn ich mir die gezahlten Sozialversicherungsbeiträge auszahlen lasse?

Ich freue mich über jede Hilfe!