Hallo,
ich benötige dringend Hilfe.
Habe im letzten Monat mein Abitur abgeshclossen und bin noch bis 25.6. offizell Schüler an der Schule. Nun bin ich in der Übergangsphase und werde ab Oktober studieren. Habe mir für diese 4 Monate (Juni,Juli, August & September) einen Teilzeitjob organisiert und verdiene rund 1000€ Brutto. Außerdem bekommt meine Mutter 300€ Unterhalt von mein getrennt lebenden Vater. Ab Oktober werd ich wohl Bafög bekommen und wollte dannn weiterin für die Firma auf 400€ Basis Arbeiten.Nun mein Problem, wenn der Unterhalt meines Vaters in die Berechnung der Höchstgrenze, was ich verdienen darf, mit einfließt, komm ich über die 8004€ Grenze.
4x1000€ Brutto Gehalt + 12x300€ Unterhalt + 3x400€ Minijob ab Oktober + 3x600€ Maximales Bafög. = 10600€ Kalenderjahr 2011
Ich habe auch gerade eben auf der Familienkasse angerufen, sie meinten der Unterhalt welchen meine Mutter bekommt zählt mit zu meinen EInkünften, da ich derjenige bin, der Unterhaltsanspruch hat.
Jedoch hab ich auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen das Unterhalt von Eltern nicht mit einfließt, was ist nun richtig? ?Stimmt meine Rechnung meines Einkommens für das Kalenderjahr? Oder gibt es Dinge die ich noch abziehen kann/muss? Muss mit dem gesamten Bruttolohn gerechnet werden? Dächte auch gelesen zu haben das ich nur die Hälfte des Bafögs anrechnen muss… Ich danke euch für eure Hilfe!!