Kindergeld Jahresanteilig

Hallo,
wie ist das?
Eine Freundin (24) hat von Januar bis September Vollzeit gearbeitet und geht seit Mitte September wieder auf eine Schule (Weiterbildung). Nun hat sie Kindergeld beantragt, in der Hoffnung das dieses Anteilig auf das Jahr von Sept.- Dez. berechnet wird.
Es wurde aber ab dem Zeitpunkt
ab dem sie sich beworben hat (Februar) berechnet und sie bekommt jetzt natürlich nichts. ( Einkommensgrenze trotz sämtlicher abgezogen Werbungskosten deutlich überschritten) Gibt es Irgendeine Möglichkeit doch noch was für 2010 zu bekommen.

Vielen Dank

Hallo,
SOFORT Einspruch einlegen, bevor die Einspruchsfrist vorbei ist und AUSDRÜCKLICH erst ab September 2010 beantragen!!

Gruß
juliatimlea

Gruß

Das Kindergeld ist zeitanteilig zu berechnen! Einspruch einlegen (die Monatsfrist beachten) und betonen, dass ab dem beantragen Monat keine (?) Einkünfte vorlagen und nach DA FAM (Dienstanweisung für Familenkassen) unter "III Kinder " das EStG zitiert wird. Im § 32 EStG steht im Absatz 4 Nummer 3 Satz 6
Liegen die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 nur in einem Teil des Kalendermonats vor, sind Einkünfte und Bezüge nur insoweit anzusetzen, als sie auf diesen Teil entfallen. 7Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 an keinem Tag vorliegen, ermäßigt sich der Betrag nach Satz 2 oder 3 um ein Zwölftel. 8Einkünfte und Bezüge des Kindes, die auf diese Kalendermonate entfallen, bleiben außer Ansatz.

hallo downbreaker !
meines Wissens nach gibt es leider keine andere Möglichkeit…
Tut mir sehr leid , dass ich dir dahingehend nicht weiterhelfen kann.
Lieben Gruß

Hallo Ihiazel,

vielen Dank für ihre letzte Antwort!

Hat nun Einspruch eingereicht. Sie soll nun als Kind ohne Ausbildungsplatz berücksichtigt werden. ?!?
und zwar vom Zeitpunkt der Bewerbung an. (Februar) Sie hat bereits eine Ausbildung und macht nun nur noch eine Weiterbildung (wurde aber im Lebenslauf angegeben).
Kann das denn sein?

Um eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

vielen Dank schon mal im voraus.