Hi Angie,
ist ne schwierige Sache.
Soweit ich weiß gibts nur Kindergeld, wenn EIN Wohnsitz in Deutschland ist. Ist mit dem Steuerrecht gekoppelt. Genaue Auskünfte mütte Dir eine Steuerberater oder Anwalt geben können.
Mein TIP: Gehe zu Deiner Kindergeldstelle und frage dort. Lass Dir aber bei den Antworten die Quellen genau sagen und schreibe sie auf, damit Du diese nachlesen kannst. Glaube also nichts, aber lass Dir zeigen, nach welchen Kritereien und Texten die Sachlage beurteilt wird.
Versuche dann durch entsprechendes Auftreten Deine(n) BeraterIn in Dein Team zu holen. Also als Beamter an Deiner Seite und nicht als Gegner gegenüber.
Frage auch, was erfüllt sein müsste, damit das KG weiter gezahlt werden kann. Rein hypotetisch. Üerlege dann, ob Du diese Bedingung schaffen kannst.
Nun ist Brasilien zu weit weg, um regelmäßig in Deutschalnd die Post zu holen. In Zeiten von Scannern und anderen Medien könnte es Möglichkeiten geben, z. B. wenigstens einen 2.Wohnsitz in D. zu unterhalten.
Anderseits müsste ich mehr wissen über Deinen Grund des Wegzugs und Hintergründe und Umfeld und Ressourcen, um wirklich gut zu beraten.
Von illegalen Lösungswegen rate ich ausdrücklich ab. Den juristischen Grenzbereich nutze ich gerne, aber die Verhältnismäßigkeiten müssen immer gewahrt bleiben. Da Du 2 kleine Kinder hast, bist Du leider nicht ganz so flexibel. Anderseits würdest Du kaum auswandern, wenn es dort nicht die Hoffnung eines besseren Lebens gäbe. Dieses wird widerum kaum von Kindergeld abhängen.
Wenn Du eine Mandantin von mir wärst, würde ich ggf. prüfen, ob man Dich in Rente schicken könnte. Die Rente wird nämlich auch ins Ausland gezahlt und ist nachhaltiger als Kindergeld.
Das ist aber ein ganz anderes Thema …
So gesehen wohl keine allzuhilfreiche Antwort,
LG
Werner Pühringer
(www.DOWAS.de)