Nun… ein freund von mir steckt in schwierigkeiten.
Er kommt aus einer nicht sehr intakten familie und zog deshalb in eine eigene wohnung. Da seine mutter kein konto mehr besaß verwaltete er das kindergeld das monatlich auf sein konto überwiesen wurde und zahlte es seiner mutter aus. Seine mutter machte dann abr schulden bei ihm und wollte es durch das Kindergeld wieder ausgleichen. Nun wurden die Kinder der Mutter entzogen. Das geld empfing den Sohn dennoch und er behielt es ein da seine mutter ihm das geld versprach. Seine mutter erhielt im gegenzug ein Schreiben in dem die fammilienkasse das geld zurückfordert.
Soweit die Situation. Dazu meine Frage:
In wie fern kann der Sohn nun zur Rechenschaft gezogen werden? kann er auf sein geld bestehen? es ist ja so das seine mutter das geld quasi ja schon ausgegeben hat und sie jetzt schulden bei der kasse hat. Kann die Kasse die schulden beim Kontobesitzer eintreiben obwohl er eig nichts damit zu tun hat? odr bleibt er dabei außen vor?
Sry das es ein bisschen chaotisch geschrieben ist^^
vielen dank schonmal für die Antworten