Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Kindergeld.
Folgende Situation: nehmen wir an Vater und Mutter sind beide im öffentlichen Dienst. Die Mutter wird erstmal 1 Jahr daheim bleiben und wenn der Job des Mannes sicher ist dann nochmal auf 2 Jahre verlängern.
Nun die Frage: auf wen sollte man das Kindergeld beantragen? Macht es überhaupt einen Unterschied? Ist es steuerrechtlich relevant? D.h. wirkt es sich bei der Einkommenssteuererklärung negativ aus wenn das Ehepaar es auf den Mann beantragen, der ja der Verdiener dann ist? Hat es Auswirkungen auf das Elterngeld bzw. im Nachhinein auf die Berechnung der Steuern?
Danke im voraus
verwirrte Grüße
Jessica