Guten Abend,
wir haben ein kleines Tageskind, welches jetzt anfängt zu grabbeln. Wir wollen jetzt ein Kindergitter an der Treppe anbringen. Was für Material würdet ihr empfehlen? Vielen Dank, Philipp S.
Material Holz oder ein Netz wie diese Reisekinderschutzgitter. Grundsätzlich würde ich darauf achten, dass die Gitterstäbe eng genug sind, damit sie sich nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen durchquetschen können. Aber sollten sie es dennoch schaffen, eine Säge für Holz findet sich gewöhnlich in jedem Haushalt, Metall durchtrennen ist da schon schwieriger.
Guten Tag,
wir hatten eines aus Holzstäben zum öffnen. Allerdings muß beidseitig die Halterung mit Dübeln oder bei Holzrahmen mit Holzschrauben befestigt werden. Wir suchten im Internet und haben dort auch bestellt. Es gibt jede Menge Angebote.
Gruß aus Oberfranken
Hallo,
auf jeden Fall ein stabiles aus Holz! Auf keinen Fall so eines mit Netz oder aus Plaste - die sind viel zu biegsam und m.E. auch nicht sicher genug.
Falls ihr eine Holztreppe mit Geländer habt, einfach mal beim Tischler nachfragen, ob er Euch ein passendes Treppengitter dazu baut - so haben wir es gemacht (Kosten: 40 EUR). Erstens ist es ganz stabil in der Wand verankert und zweitens sieht es auch noch gut aus, da das Treppengitter zum Geländer passt ;o)
Wenn ihr das Tageskind länger habt, dann auch darauf achten, das der Verschluss zum schließen des Treppengitters auf der anderen Seite ist - man also über das Gitter greifen muss um es zu verriegeln. Es sollte auch relativ schwer aufgehen (also kein Haken oder Klickverschluss) - die Kleinen sind da unheimlich clever…
Viele Grüße
Yvonne
Moin, ich würde auf jeden Fall Holz nehmen. Das ist ein Naturprodukt und enthält keine Schadstoffe, wie dieser Plastikmüll aus China. Ich hab mir solche „Gitter“ selbst gebaut die Sprossen sollen noch so breit auseinander sein, dass höchstens eine Katze durchschlüpfen kann, aber das Kind nicht den Kopf durchstecken kann, dass könnte gefährlich werden. Man kann diese Sperre mit Scharnieren zum Öffnen versehen. Ich hab zusätzlich ober und unten 2 Schienen, wie sie für Schubläden benutzt werden versehen, damit das Gitter nicht zu breit ist.
Gruß
Christian
Hallo Philipp,
als Material würde ich Holz nehmen.
Gibts als Profile im Baumarkt und ist leicht zu bearbeiten.Kommt aber auch auf deine Treppe an.
Gruß Earny
Hallo !
Am besten unbehandeltes Hartholz (Buche).
Nicht vergessen alle Kanten abzurunden !
Gruß Budelflink
Hallo Philipp,
ich würde Holz empfehelen. Am besten unbehandelt oder nur mit natürlichen Mitteln.
Gruß Ima
Guten Tag,
Hallo
Schlage vor ein Gitter aus Holz mit Runden Stäben anzubringen.Wichtig:smiley:en Verschluss so anbringen das das kleinkind das Gitter nicht öffen kann. Man soll die Geschicklichkeit von kleinkindern nicht unterschätzen.
l.g. aus Österreich
Hallo, es gibt hier sehr gute fertige Gitter. Ich würde in jedem Fall nur im Fachgeschäft kaufen. Aus Sicherheitsgründen ist ein Sicherheitssiegel unbedingt zu empfehlen. Billigprodukte verfügen häufig nicht über die erforderliche Festigkeit. Das Gitter darf sich auch bei einem heftigen Stoß oder bei Rütteln nicht lösen. Auch wichtig ist der Verriegelungsmechanismus, der ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindern soll. Auch Kleinkinder haben es schnekll heraus, wie das Gitter zu öffnen ist. Deshalb ist ein Mechanismus erforderlich, den ein Kleinkind nicht öffnen kann. Ich hoffe ich konnte helfen. Gruß H.H.