Kinderhandy: Welches Gerät für 9 jährige?

Hallo zusammen,

meine 9 jährige Nichte soll zu Weihnachten ein eigenes Handy ohne Vertrag bekommen. Sie ist sehr viel draussen und viel mit dem Fahrrad unterwegs. Das Handy benutzt sie in Notfällen und zum Bescheid geben, wenn sie an ihrem Zielort angekommen ist und wieder losfährt. Ich blicke dem dem Angebotsdjungel nicht mehr durch und was ich bei einem Kinderhandy beachten sollte. Kann mir jemand evtl. gute Tipps geben oder auch Geräte empfehlen? Das Gerät sollte 100 Euro nicht übersteigen.

Vielen Dank!
Benedikt Behnen

Hallo,
du solltest die Frage splitten,
welches Gerät und welcher Provider?
Unabhängig von einander suchen und dann Gerät kaufen und den Provider auswählen.
Ansonsten habe ich mit 9-jährigen Kindern keinen Umgang und kenne deren Bedürfnisse nicht, da geht das Problem schon los.
Vielleicht kannst du deine Frage weiter eingrenzen, benutzt ein abgelegtes Handy der Familie und brauchst nur einen Provider.
grüße

Hallo Benedikt,
schau mal bei AMAZON nach 2760 Nokia.Auch kannst du alle Resonanzen lesen.Und die Handys sind alle so um 50 Euro rum.Ich habe meinem Mann und meiner Tochter ein bei Amazon gekauft.Gerade weil es Günstig ist und ich sofort nachlesen kann was darüber geschrieben wird.Ich war sehr zufrieden;:stuck_out_tongue_winking_eye:REIS und leichtes Menü ist ja wichtig .Ich hoffe dir geholfen zu haben.Liebe Grüsse

Hallo Benedikt,

mit Kinderhandys kenne ich mich leider nicht aus.
Aber vielleicht muß es nicht unbedingt ein spezielles „Kinderhandy“ sein.
Ich finde, die preiswerten Prepaidhandys sind sehr einfach zu bedienen und z. Bsp. „orten“ kann man jedes Handy.

Freundliche Grüße

von

Marc

Hallo! Entschuldigung, dass ich nicht früher geantwortet habe. Sind gerade aus dem Urlaub zurück. Da wir keine Kinder haben, nur Erfahrungswerte weitergeben können, von altersmässig entsprechenden Patenkindern: 1. Welches Handy und welche Pre-Paid-Karte haben die Klassenkameraden-innen?! „SMS“ mit gleicher „Sim-Card“ auf „Pre-Paid-Basis“ erscheint sinnvoll und hat sich bei unseren „Patenkindern“ als kostenkontollierbar herausgestellt. „ALDI-SÜD“! 2. www.teltarif.de anfragen wegen des besten Handy`s für die Altersgruppe. 3. Wunsch-Handy der 9 jährigen erfragen und z.B. bei E-Bay(Neu oder gebraucht mit wenigstens 1,5 Jahren Garantie u. Rechnungsnachweis) recherchieren für das entsprechende Handy oder vor Weihnachten in den entsprechenden Telefonshops nachfragen: Kein Sim-Look, eventuell ein älteres Modell/neues Modell…nicht das „Neuste“ erwerben. In der Altersklasse erscheint mir eine „Pre-Paid“-Karte dazu am Sinnvollsten. Liebe Grüsse, viel Erfolg bei der Suche…Fraushunty