Woran liegt es, dass zwei Kinder eines Elternpaares, die im Abstand von vielleicht zwei Jahren zur Welt kommen, nicht gleich sind? Im Prinzip hat sich ja das Erbgut der Eltern nicht verändert, trotzdem sind die Kinder verschieden. Unter welchem Stichwort läuft das?
Bin leider nicht vom Fach, daher danke für Postings.
gruss
Woran liegt es, dass zwei Kinder eines Elternpaares,[…] nicht
gleich sind?
das ist der tiefere Sinn der sexuellen vermehrung bzw. dessen Vorteil.
Im Prinzip hat sich ja das Erbgut der Eltern
nicht verändert, trotzdem sind die Kinder verschieden. Unter
welchem Stichwort läuft das?
Genlotterie
im Ernst, bei jeder Befruchtung kommt es zu einer anderen Mischung der Gene der Eltern. Aus dem Grund sind zweieiige Zwillinge auch nicht ähnlicher als ‚normale‘ Geschwister.
Hallo mahed: Jede Zelle eines Menschen hat einen doppelten Chromosomensatz (23 + X, Frau oder + Y, Mann), einen von der Mutter (Eizelle) und einen vom Vater (Samenzelle). Bei der Meiose, der 1. Reifeteilung lagern sich die 2 Chromosomensätze zur Tetrade zusammen und werden danach getrennt wobei zwischen den Chromosomensätzen vom Vater und der Mutter „wild“ gemischt wird; im Prinzip gibt es so 2 hoch 23 Möglichkeiten. Das passiert bei der Bildung der Samenzellen wie bei den Eizellen, was die Anzahl Varianten noch erhöht. Erstaunlich ist, dass trotz dieser Vielfalt an Möglichkeiten die Kinder oft vom Äusseren her einer bestimmten Familie aber mindestens Verwandten zugeordnet werden können. Siehe z.B. --> http://www.webmic.de/meiose.htm Gruss. Paul
Hallo zusammen!
Woran liegt es, dass zwei Kinder eines Elternpaares, die im
Abstand von vielleicht zwei Jahren zur Welt kommen, nicht
gleich sind? Im Prinzip hat sich ja das Erbgut der Eltern
nicht verändert, trotzdem sind die Kinder verschieden. Unter
welchem Stichwort läuft das?
Bin leider nicht vom Fach, daher danke für Postings.
gruss
Zusätzllich können Chromosomenstücke zwischen Chromosomen ausgetauscht werden, was bei einer menschlichen Meiose auch etwa 50 mal passiert. Das nennt man Crossing over und treibt die möglichen Nachkommen gen unendlich.
Was man nicht vergessen darf:
Auch die Epigenetik entscheidet darüber welche Gene überhaupt expremiert werden (sich im Aussehen zeigen im weitesten Sinne). Also könnten sogar 2 Menschen das gleiche Genom haben und trozdem würden in den Zellen nicht unbedingt die gleichen Proteine in gleicher Anzahl enthalten sein (was für das Aussehen ausschlaggebend ist).
Durch Methylierung oder z.B. Chromosomen-kondensation sind manche Gene von der Expression ausgeschlossen (zeigen sich im „Aussehen“ nicht).
Das kann je nach Bedarf passieren (während der Entwicklung zu spezifischen Geweben oder bei Beschädigung eines Gens) oder ist konserviert (immer bei diesem Individuum abgeschaltet wie eines der X Chromosomen der Frauen).
LG Anika
Woran liegt es, dass zwei Kinder eines Elternpaares,[…] nicht
gleich sind?
das ist der tiefere Sinn der sexuellen vermehrung bzw. dessen
Vorteil.
Im Prinzip hat sich ja das Erbgut der Eltern
nicht verändert, trotzdem sind die Kinder verschieden. Unter
welchem Stichwort läuft das?
Genlotterie
im Ernst, bei jeder Befruchtung kommt es zu einer anderen
Mischung der Gene der Eltern. Aus dem Grund sind zweieiige
Zwillinge auch nicht ähnlicher als ‚normale‘ Geschwister.