Kinderphobie, Panik vor Kindern

Ich mag keine Kinder. Ich mag sie einfach nicht. Wenn sie in meiner Nähe sind fühle ich mich unwohl, bin schnell genervt. ICh finde das sie stinken und einfach unästätisch/hässlich sind, so unproportional. Sie sind so dreckig und man weiß nie was sie vorher angefasst, oder abgeleckt haben. Wenn mich ein Kind z.B in der Straßenbahn berührt reagiere ich panisch, wisch die Stelle immer wieder ab und setzte mich um. Die Mütter reagieren meist mit Unverständis oder Zorn, was ich sogar nachvollziehen kann.

Dabei scheinen Kinder mich zu mögen, laufen auf mich zu oder schauen mich aus ihren riesigen Augen an. Ich finde das grauenvoll, will sie einfach los werden.

Als ich mit einer Freundin darüber geredet habe hat sie gemeint ich hätte nur Angst was falsch zu machen. ABer das stimmt nicht, ich habe zur „Selbsttherapie“ einen Babysitterkurs gemacht, und auch ein paar mal auf das Kind einer Bekannten aufgepasst, aber aufgehört weil ich es nicht ertragen habe.

Geht nur mir das so, bin ich unnormal? Ist doch irgendwie komisch das ich nie den Wunsch nach Kindern verspüre oder ähnliches. Ich hab Angst vor denen und ihren Patschhänden und den unproportionalen Gesichtern.

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für einen Psycho, oder so. Icj bedanke mich im Vorraus für Antworten!

LG NastyNast

Liebe NastyNast,

zunächst einmal mag ich vorschicken, daß auch nicht gerade ne „Kinderfreundin“ bin.

Ich finde sie aber nur nervig und lästig !!

Bei Ihrem geschilderten Problem spielt wohl aber viel mehr mit !! Was Sie so schreiben, veranlaßt mich, Ihnen professionelle Hilfe ans Herz zu legen.

Natürlich nur, wenn sie die Gedanken quälen !!Können Sie im Alltag damit umgehen ??

Nur wenn man genug Leidensdruck hat, sollte man sich das mal analysieren lassen !! Angst und Panik sind natürlich starke Gefühle !!

Ich halte sie keineswegs für einen „Psycho“ !! Weil ich auch z.B. von zwei Nachbarsbuben total angenervt war, habe ich das Buch "Wenn Kinder zu Tyrannen werden von M. Winterhoff gelesen und da wurde mir Einiges klar !! Winterhoff ist ein Jugendpsychiater. Ich wollte halt wissen, wie diese schreckl. Kinder ticken.

Mehr fällt mir jetzt leider nicht aus dem Stegreif ein !!

LG

G. Mitius-Becker
Antworten

Empfänger: NastyNast
Betreff:
Antworttext:

Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags

bitte wählen zu Rechts- und Steuerberatung zu medizinische Fragen
Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , , **, _,

, , , <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags Hilfe zur LaTeX Benutzung<br><br> <br>Stichworte: (?) ergänzen <br>Bitte gib ein paar aussagekräftige Stichworte an, damit dein Beitrag einfacher über die Suche gefunden werden kann.<br>Beispiele: kochen, E-Mail, Binomialkoeffizient <br> für die Suche freigeben (?) Soll dieser Beitrag öffentlich sein und anderen weiterhelfen?<br>Wenn du dieses Häkchen entfernst, ist dieser Beitrag und alle darauf folgenden für Unbeteiligte nicht sichtbar. Bei Facebook veröffentlichen, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe.<br> <br> VorschauDirekt abschicken</li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small>_** 

So abgedroschen das klingt: ich denke, das Problem hat die Wurzeln in Deiner Kindheit. Wenn Du unglücklich bist weil Du Dich „unnormal“ fühlst, wissen willst woher die „Panik“ und der Ekel kommt oder/und Du eventuell noch andere, lebenseinschränkende „Probleme“ hast, wie z.B. Stimmungsschwankungen oder Ticks (ständiges Händewaschen, Dinge zurechtrücken…) hast, würde ich zu einer Therapie raten. Deine Beschreibung hat nichts mit Unsicherheit gegenüber Kindern zu tun. Klingt eher wie eine Phobie.

LG

Pinky64

Konnte dir schon jemand helfen?