Kinderreigen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Reigen für Kinder.

Also irgendwas so in die Richtung " Ringel Reihe"
Vielleicht auch einen Buchtipp?

Es sollte halt ein Lied sein, zu dem man sich irgendwie schön bewegen kann…

Gruß Jenny

Hallo Jenny,

ich empfehle immer wieder gerne:

https://www.amazon.de/Zappelfinger-Spa%C3%9F-kreativ…

da sind eingängige Reime, Lieder (mit Noten) und die drei Fingertierchen sind dabei, die thematisch das Buch durch vorhanden sind. Ein sehr schönes Buch, ich habs nun erst (Sohn wird 5) langsam aussortiert.

lg, Dany

Hallo Jenny!

Dies haben meine Mädels geliebt:

  1. Erst kommt der Sonnenkäferpapa, dann kommt die Sonnenkäfermama.
    Refrain: Und hintendrein, ganz klitzeklein die Sonnenkäferkinderlein,
    und hintendrein, …
  2. Sie haben rote Röckchen an, mit vielen schwarzen Punkten dran.
    Refrain: Sie machen ihren Sonntagsgang auf unsrer Fensterbank entlang,
    sie machen ihren …
  3. Abends gehen sie wieder nach Haus, freuen sich auf den Sonntagsschmaus.
    Refrain: Auf Mückenbein und Spinnenbrei freut sich die ganze Krabbelei, auf Mückenbein und…

am besten war, wenn wir uns dazu an den Händen gefasst haben und bis „Sonnenkäferpapa“ schwere, bis „Sonnenkäfermama“ normale und bis „Sonnenkäferkinderlein“ ganz kleine, schnelle, trippelige Schritte gemacht haben (was macht der Papa nicht so alles für seine Prinzessin (:
Die Melodie ist fast egal, Hauptsache Du findest eine nette Melodie, die zum Text passt. Vielleicht gibt es das Lied bei Youtube (ist glaube ich von Detlev Jöker)

Viel Spaß

Hallo IchJenny!

Droben auf dem Berge…, (beide Hände zur Bergspitze aufstellen)
da ist der Teufel los…! (geballte Faust schütteln)
Da streiten sich 5 Zwerge…, (5 Finger hochhalten)
um einen dicken Kloß! (mit zwei Händen einen „Kloß“ formen)

Der 1. will ihn haben…, (mit zwei Händen in die Luft grabschen)
der 2. läßt nicht los…! (zwei Hände vor den Bauch drücken)
Der 3. fällt in`n Graben…, (umfallen)
dem 4. plazt die Hos´…! (Hand auf den Po klatschen)
Der 5. schnappt den Kloß…, (mit zwei Händen fangen)
und ißt ihn auf mit Soß´…! (den „Kloß“ in den Mund stopfen und dabei laut Schmatzen!)

Ist ein Riesenspaß!!!

Viele liebe Grüße, Yvisa

Hallo,

ich hätte da auch noch einen:

man stellt sich im Kreis auf, hält sich an den Händen, läuft immer in einer Richtung und singt dabei:

Laurenzia, liebe Laurenzia mein,
wann werden wir wieder beisammen sein,
am Mo-on-tag.
Am Montag.

Laurenzia, liebe Laurenzia mein,
wann werden wir wieder beisammen sein,
am Di-iens-tag.
Am Montag, am Dienstag.

Laurenzia, liebe Laurenzia mein,
wann werden wir wieder beisammen sein,
am Mi-itt-woch.
Am Montag, am Dienstag, am Mittwoch.

Ich glaube Du hast das Prinzip verstanden. Man macht halt alle Wochentage durch.

Der Spaß dabei ist, dass immer alle zusammen bei dem Wort Laurenzia in die Knie gehen, genauso wie bei Nennung der einzelnen Tage. Bei dem Reigen können sich Kinder so richtig auspowern, für Erwachsene mit Knieproblemen ist es allerdings eher nix.