Kinderschutz im Internet - Download gesucht

Hallo liebe Leute,

hat jemand einen Tipp, was für eine Software ich mir downloaden kann, das mein Kind geschützt im Internet surfen kann, gewisse Seiten gesperrt sind??
Ich finde grad nur Downloads, die alles genau verfolgen, aber trotzdem können die Kinder immer noch auf unerwünschte Seiten gehen.
Man braucht ja nur z. B. por… bei google einzugeben und schon kann man sich entsprechende Filmchen ansehen.
Jetzt hat mein Kind auch noch ein ipod - graus -, da kann er ja so ziemlich überall mit ins Internet. Gibt es auch einen Schutz für das Ding??

Hiiiilfe!

VG
Pen

Den einzigen Tipp den ich geben kann (weil ich keine Kinder habe) ist der, den ich selbst soeben ausprobiert habe: Nämlich Google aufrufen - Kinderschutzsoftware eingeben - und es hagelt von Links über Software - auch kostenlose dabei.

Ansonsten hat eine Internetsecurity-Software wie Kaspersky oder Symantec/Norton auch diese Funktionalität. So etwas gehört sowieso auf jeden PC.

Die genannten sind nicht kostenlos - aber dennoch preiswert aufs Jahr gerechnet - und das wäre mir die Sache wert.

Diskussionen weshalb ein Kind einen ipod haben muss, finden sich auch bei so einer Google-Abfrage - aber das steht ja wahrlich nicht zu Debatte.

Es gibt für alles einen Schutz - auch dafür bzw. davor.

Good luck.

Hallo,
so etwas gibt es, z.B. gibt es Informationen hier:
http://www.medien-sicher.de/2011/01/ratgeber-filters…
oder und den Initiativen:
klick safe
schau hin
EU Kinderserver
Blinde Kuh
und viele mehr…
meist sind die kostenlosen Produkte nicht wirklich empfehlenswert.
Sie können für weiterführende Informationen und auch Software auch bei google nach „Proxy“ und „Kinderschutz“ suchen, hier finden Sie viele hinweise auf eine entsprechende Lösung. Ein „Proxy“ Server bzw. proxy Einstellungen können den Internetverkehr filtern und kontrollieren.
Zusätzlich bzw. anstatt vieler technischer Maßnahmen möchte ich Ihnen aber auch empfehlen, die Medienkompetenz des Kindes zu schulen, die Gefahren und Risiken klar zu machen. Hier nutzt ehrliche Aufklärung mehr als Verbote und Kontrolle. Machen Sie Ihrem Kind klar, warum Sie sich sorgen wenn es das Internet nutzt. Zeigen Sie Ihrem Kind auf verständliche Art und Weise, wie und vor allem wie schnell es im Internet in Gefahr geraten kann. Je nach Alter empfiehlt es sich auch „Nutzungszeiten“ einzuführen. Gerade bei mobilen Geräte wie iPod ist die Versuchung groß, praktisch ständig online zu sein, auch zur Schlafenszeit unter der Bettdecke.
Sollten Sie noch weitere (gerne auch technische) Informationen benötigen, so zögern Sie nicht, sich jederzeit nochmals an mich zu wenden.
Freundliche Grüße