Hallo,
sicher, wenn die Eltern sich nicht darum kümmern und das Kind ungehinderten Zugriff auf einen Computer hat, über genügend Kenntnisse verfügt sich im Internet zu bewegen und kein irgendwie gearteter Filter eingeschaltet ist - dann besteht eine theoretische Chance, dass es sich Sachen anschaut, die so etwas beinhalten, was du beschreibst. Wobei ich davon ausgehen würde, dass nur wenige Kinder gezielt Videos zur Tierquälerei oder sonst was suchen werden.
Aber was die Videotheken angeht: nur, weil es da eine Ecke gab, wo man erst ab 18 reindurfte, heißt das ja nicht, dass Kinder nie solche Filme gesehen haben. Ich habe als Kind mit höchstem Vergnügen Zombie- und Ninja-Filme geschaut, die garantiert nicht für mein Alter geeignet waren. Und Videos sind doch nicht alles. Es gibt Eltern, die sich beim Spiegel beschweren, wenn deren Titelbild in ihren Augen zu grausam ist, weil die Eltern diese Zeitschrift jetzt angeblich nicht mehr herumliegen lassen können, denn die Kinder könnten sie finden.
Grüße