Kindersicherheit im Internet

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich für meine Kinder den Zugang zu nicht kindergerechten Internetseiten verweigern kann. Das Programm „Parents-Friend“ finde ich nicht geeignet, weil man sämtliche Einstellungen selber vornehmen muss (wie z.B. eine Liste mit zu sperrenden Wörtern).

Ich bin auch bereit ein gutes Programm zu kaufen, wenn es etwas empfehlenswertes gibt.

Bitte keine Diskussion über die Beaufsichtigung durch die Eltern, weil dass für mich eine Selbstverständlichkeit ist.

Vielen Dank für Eure Tipps im voraus.

Gruß
Roland

Hallo,

Bitte keine Diskussion über die Beaufsichtigung durch die
Eltern, weil dass für mich eine Selbstverständlichkeit ist.

Na wenn das selbstverständlich ist und die Kinder daher nicht unbeaufsichtigt im Internet rummachen können, warum dann eine Software?

Sei’s drum. In der aktuellen c’t ist es ein Titelthema. „Kindersicherung fürs Web“. In jedem Zeitschriftenladen erhältlich.

Es werden unterschiedliche Ansätze vorgeschlagen. Über Software auf dem PC bis zu speziellen Routern. http://www.fragfinn.de/ wurde als ALnaufpunkt genannt. Dort gibt es auch die gleichnamige Filtersoftware kostenlos zum download. http://www.fragfinn.de/kinderliste/eltern/kinderschu…

Gruß

Fritze

Bietet Windows Vista nicht ab Werk schon so ein Tool an?

Bietet Windows Vista nicht ab Werk schon so ein Tool an?

Habe sowas auch mal gelesen. Dann ist die Frage, was billiger ist. Vista (und ggf. einen neuen PC) kaufen, alles neu installieren und einrichten, oder einfach die Software für XP runterladen.

Gruß

Fritze

Hallo,

ich habe letztens bei einer Familie mit zwei Söhnen, 9 und 12 Jahre alt, das Jugendschutzprogramm von http://www.jugendschutzprogramm.de/ installiert.

Zitat von der Downloadseite: „[…] ein Kombi-Tool, welches Ihnen die Installation der ICRAplus-Software und des JusProg-Filters in einem Setup erleichtert. Das Setup installiert vollautomatisch sowohl die Software als auch den Filter auf Ihrem Rechner, sodass Sie sich nach erfolgreichem Ausführen des Setups um nichts mehr kümmern müssen. Die JusProg-Filterliste wird ständig aktuell auf dem Server von Jugendschutzprogramm.de abgefragt.“

Und es funktioniert tatsächlich so einfach. Du richtest bei der Installation ein Verwalter-Kennwort für die Konfiguration der Software ein und ein Trotzdem-Sehen-Kennwort zur temporären Freigabe gesperrter Seiten ein.
Und ich habe die Software auf die bösesten Pornoseiten erfolgreich getestet und auch den anderen Krams, der für Kinder und Jugendliche nicht geeignet ist. Hat geklappt!
Auch das Deinstallieren und Deaktivieren der Software geht nur mit Kennwort.

Viel Erfolg, meld dich mal!

Grüße,
verkohlt