Kindersicherung für Fenster

Hallo,

Danke für den Tipp. Aber wir suchen etwas wo ich nicht
absperren muss. Wie du sicher weißt verliert oder verlegt man
gerne die Schlüssel. So geht es mir zumindest. Außerdem sind
die sehr teuer und ich muss die alten ausbauen und wieder
einbauen und kann Sie nicht kippen. :smile:

doch, kippen kannst du weiterhin, und im gekippten Zustand abschließen. Wir haben das auch hier. Die Schlüssel sind in der Regel Universalschlüssel - alle an einen Schlüsselring und in den Schlüsselkasten gehängt oder einzelne an Ketten und an einen Haken außer Reichweite vom Kind gehängt, dann gehen die auch nicht verloren.

Gruß
Cess

Hallo Cess,

ich stimme dir zu, mein Sohn braucht auch keine Minuten sondern ist ruck-zuck oben und ob neugierig oder nicht, das Fenster ist schnell auf, deshalb ist es in der Küche auch immer abgeschlossen. Dahinter kommt nämlich der freie Fall.

Gekippte Fenster halte ich da auch für sinnvoller, und die
kann man vielleicht noch mit einem Schloss absperren. Evtl.
kann man dafür ja mit dem Vermieter sprechen, bzw. soweit ich
weiß gibt es auch so aufsetzbare Schlösser? Meine das mal
gesehen zu haben.

Man kann die Fenstergriffe austauschen und abschließen, ist kein großer Akt, wie in anderen Beiträgen schon geschrieben.

Gruß
wildpferd

Ja,

Man kann die Fenstergriffe austauschen und abschließen, ist
kein großer Akt, wie in anderen Beiträgen schon geschrieben.

hab ich dann später auch gesehen. :smile:

Gruß
Cess

hab ich dann später auch gesehen. :smile:

Macht ja nix :smile:

Hallo,
wir hatten die Griffe abmontiert und ich einen immer in „Griffnähe“
Schrank oder Schürzentasche.
LG aria

Hmmm, ok dann haben wir wohl extrem schwere Fenster…

Mein Kind (4) muss sich da richtig dolle anstrengen -und selbst für mich ist es nicht so super leicht…

Daher die erstaunte Frage