Kindersicherung PC

Hallo, ich suche eine gute, am besten kostenlose Kindersicherung, die meinen Kindern (3 und 4) den Zugriff auf unsere PCs verweigert. Also nicht nur Internet, sondern auch PC.
Aber vielleicht gibt es ja auch Tastaturen wo einen Kindersicherung für den PC haben. Falls da jemand was weiß.

Das Problem ist folgendes, mein Mann benötigt den PC zum arbeiten, daher läuft sein PC von 8 - 18 oder 20 Uhr. Da mein Mann Tagsüber aber auch oft auf Termin ist, ist sein PC dann ohne Aufsicht, aber frei zugänglich, da sein Büro mit im Haus liegt. Ausschalten wäre doof, da ich ab und an für ihn bei Fragen was nachschauen muss. Nun ist es schon ein paar mal vorgekommen das unsere Söhne, vor allem der große am PC war und dadurch auch schon wichtige Dokumente und Programme gelöscht hat. Welche aber GsD wieder hergestellt werden konnten. Oder die Symbolleiste in alle möglichen Ecken verschoben wurden.

Also wie oben schon geschrieben suche ich eine Software oder Tastatur mit oder für einen PC Kindersicherung. Kann den PC ja nicht 5 mal am Tag ausschalten. :wink:

LG Nadine

Hallo Nadine,

man kann zumindest bei Windows)jeden Benutzer mit einem Passwort versehen und z.B. auch einstellen, dass sich das System automatisch nach xxx Minuten ausloggen soll. Dann können die Kids sich auf den Kopf stellen :wink:… ohne Passwort kommt man nicht ins System und kann dementsprechend auch keinen Unsinn treiben.

Das ist ne gute Idee. Muss ich gleich mal schauen wie das geht. :smile:

Aber wie ist das mit den Programmen, funktionieren die dann trotzdem noch automatisch? Wir haben Fritz Fax und Fon über PC laufen.

LG Nadine

Hallo Nadine5577.
leider kann ich Dir nicht helfen, bin aber sicher, dass es irgend jemand gibt,bei wer-weiß-was, der Bescheid weiß.
Tut mir leid.
LG
Gigi

Wie läuft das denn, wenn der PC aus ist, also z.B. abends? Könnt Ihr dann nicht telefonieren?

Ich wuerde ein Benutzerkonto mit Kennwort anlegen, da kann der PC immer auf der Windows Oberfläche laufen, wenn man ihn dan benutzen moechte nur einfach mit Kennwort einloggen. Einfachste Art. Ob es auch ein Programm spezielich keine kleinen Kinder habe.
Also, Systemsteuerung - Benutzerkonten, dass deines Mannes auswählen, auf Kennwort fuer dieses Konto gehen und ein entsprechendes eingeben. Ich wuerde dann noch einen Bildschirmschoner aktivieren und da dann auch die Einstellung bei Reaktivierung Kennwort eingeben einschalten. So lange die Kinder das Kennwort nicht wissen, können sie nichts am PC machen. Dieses Kennwort kann so oft man will geändert werden.
Gr. Juergen

Hi,
eine gute Kindersicherung ist von Salfeld,einfach mal googlen, aber ich weiß nicht, ob es funktioniert, wenn der Rechner hochgefahren ist und ja praktisch auf Administrator läuft. Denke es würde nur funktionieren, wenn die Söhne sich auf ihrer Zugangsseite anmelden. Das scheint ja nicht der FAll zu sein. Ich meine woher soll der PC wissen, wer hinter der Tastatur sitzt? Vielleicht löst Du das Problem eher, in dem Du den Kindern Grenzen setzt und ganz klar ist, dass Kinder nichts an einem Arbeitsrechner zu suchen haben- nie, auch nicht am Abend. Dann wäre das doch eine ganz klare Sache. Aber das kann ich natürlich nicht einschätzen, ist bloß eine Idee.
LG

Hallo Nadine, am einfachsten wäre es für euer Problem, wenn ihr euch in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten eurem Login ein Passwort vergebt und Windows dann nur noch darüber dann startet. Auch bei jedem Neustart wird dann das Passwort abgefragt. Zur Zeit ist Windows wohl ohne Passwort eingestellt und startet ohne Abfrage. Wenn ihr dann zukünftig weg müsst, einfach die Windowstaste zusammen mit der „L“-Taste drücken. Damit kommt ihr wieder auf den Bildschirm, wo ihr das Passwort angeben müsst. Wer das nicht kennt, kann dann auch nicht mehr was verändern.
Gruß
Bernd.