Kinderspaziergang

Hallo, Kenner der Kunst,
mit spukt im Kopf ein Bild herum, auf dem ein Zug von Kindern, schön ordentlich zwei und zwei, begleitet von zwei hageren, schwarzen Erzieherinnen zu sehen ist.
Ich komme und komme nicht darauf, von wem das ist.
Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen?
Gruß
Eckard

Albert Anker
Lieber Eckard

Ich bin ziemlich sicher, dass du ein
Gemälde von Albert Anker beschreibst!

Wenn ich einen Link finde, melde ich mich
noch einmal.

Freundliche Grüsse
Rolf

Hallo, Rolf,

Ich bin ziemlich sicher, dass du ein
Gemälde von Albert Anker beschreibst!

http://www.g26.ch/abb_bern_bruecken_16.jpg (von http://www.g26.ch/art_anker.html)

dieses vielleicht?

Gruß
Kreszenz

Link
http://www.albertanker.ch/018.html

eher das andere
Hallo Kreszenz

Auf dieses bin ich grad vorhin auch
gestossen, ich kannte es vorher noch
nicht.
Der Schulspaziergang könnte vielleicht
eher zur Beschreibung von Eckard passen.
Er wirds uns sicher sagen …

Freundliche Grüsse
Rolf

Ich bin ziemlich sicher, dass du ein
Gemälde von Albert Anker beschreibst!

Ich glaube nicht, lieber Rolf,
dass Anker der Gesuchte ist. Ich habe mir mal Ankers Bilder im Netz angeschaut, aber die Malweise ist eine ganz andere, als ich das gesuchte Bild in Erinnerung habe. Das war eher expressionistisch.

Die kleinen Mädchen waren da ordentlich in Anstaltskleidung mit Strohhüten und die Gouvernanten - na wie man die sich eben so vorstellt.

Darauf kam ich übrigens durch Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Die Waisenkinder“, das dieses Bild wunderbar illustrieren würde.

Gruß und Dank
Eckard

Hallo, Kreszentia und Rolf,
lieb dass ihr Euch solche Mühe macht. Aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es Anker nicht sein kann, der malte viel zu realistisch.

Gruß
Eckard

So ein Pech aber auch!
Ich hätte dir so gern einen Gefallen getan ,

Grüße
Rolf

Max Liebermann
Hallo,
Nach Deiner Beschreibung passt Max Liebermann, der hat Mädchen auf dem Weg zur Schule in seiner holländischen Zeit gemalt.
Das hier:
http://www.kunstkopie.de/a/Max-lieber
oder
http://www.devalk.com/kunstenaars/
das sw-Bild.

Gruß bobesch

Marianne v. Werefkin
Hi nochmal,
zwischenzeitlich habe ich noch das hier gefunden:
http://gaebler.info/kunst/bilder/werefkin-herbst-190…
Und ich muss sagen, das passt noch wesentlich besser als Liebermann (und die links funktionieren ja auch nicht *schäm*)

Gruß bobesch

2 Like

BINGO - Marianne v. Werefkin

zwischenzeitlich habe ich noch das hier gefunden:
http://gaebler.info/kunst/bilder/werefkin-herbst-190…

Genau dieses Bild war es, lieber Bobesch.

Zwanzig grobe Strohhüte gehen
Zwei und zwei wie Militär.
Zwanzig schwarze Pelerinchen wehen,
Als wenns zum Begräbnis wär.

Magre Lehrerin voraus,
Hinten magre zweite,
Eine dritte an der Seite,
Also zieht aus engem Haus
Eine Schlange in die Weite

Hilfe! Mitleid! und Beschwerde!
Zwanzig arme Waisenkinder,
Streng getrieben, eine Herde
Junger Rinder -.

So beginnt Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Die Waisenkinder“. Gäbe es dazu eine bessere Illustration?

Ich danke ganz, ganz herzlich allen, die sich einen Kopf gemacht haben um meine Problemchen :smile:

Liebe Grüße
Eckard .

Hallo an Alle!
Das gleiche Thema: Carl Spitzweg: Institutsspaziergang
www.pinakothek.de/images/9852_1113-h.jpg
Grüße
HaJo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Verzeihung!!
Entschuldigung - Link klickbar:
http://www.pinakothek.de/images/9852_1113-h.jpg
HaJo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Entschuldigung - Link klickbar:
http://www.pinakothek.de/images/9852_1113-h.jpg
HaJo

Hallo, HaJo,
ja, in der Tat das gleiche Sujet. aber gegenüber der Tristesse, die das Gedicht vermittelt, wirkt das ja richtig fröhlch :smile:

Dank Dir
Gruß
Eckard