Hallo ihr Lieben!
Da das genannte Thema immer wieder angesprochen wird moechte ich dazu eine neue Diskussion starten. Ich hoere es immer wieder das die Kirche besonders fuer die Kindertaufe kritisiert wird. Tatsaechlich ist diese aber meiner Meinung nach nicht unbedingt falsh bzw. unbiblisch. Lesen wir z.B. in Apostelgeschichte 16,33: „Und er nahm sie zu sich in derselben Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen. Und er ließ sich und alle die Seinen sogleich taufen.“
Mit die Seinen ist offenbar seine Familie gemeint. Ob da auch Kinder dabei waren bzw. Saeuglinge? Ich halte es fuer moeglich.
In Apostelgeschichte 18,8 lesen wir:„Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, kam zum Glauben an den Herrn mit seinem ganzen Hause, und auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.“
Auch da findet sich die Idee das ganze Familien sich bekehren. Ich denke dahinter steckt der Gedanke dass man seine ganze Familie inklusive kleine Kinder und Saeuglinge unter den Schutz und die Obhut Gottes stellt. Finde ich eigentlich mittlerweile(frueher war ich gegen die Kindertaufe) nicht verkehrt.
Sicherlich, die Kindstaufe bietet immer wieder Zuendstoff fuer Diskussionen und es gibt sowohl fuer die eine wie die andere Einstellung Argumente.
Eines muss jedoch klar sein: SELBSTVERSTAENDLICH hat der als Kind getaufter Erwachsener/Jugendlicher einen freien Willen und kann sich gegen Gott bzw. die Kirche entscheiden. Die Taufe bedeutet also nicht dass derjenige zwangslaeufig ein Christ bleiben wird. Dasselbe gilt uebrigens genau so fuer Erwachsene die sich taufen lassen. Auch die koennen vom Glauben wieder abkommen.
Nun zu der Rolle der Kirche. Ich denke man schiebt ihr in diesem Fall den schwarzen Peter zu. Denn wir wollen doch bitte nicht vergessen, dass es die ELTERN sind welche das Kind zur Taufe bringen!!! Also sollte man sich wenn ueberhaupt bei diesen beschweren.
Meine Mutter selbst ist „evangelisch“ obwohl sie nicht glaeubig ist und auch kaum in die Kirche geht(hoechstens zu Weihnachten). Doch hat sie sich bewusst dazu entschieden mich als Kind NICHT zu taufen, weil sie mir die Entscheidung selbst ueberlassen wollte. Insofern habe ich mich als Erwachsener taufen lassen, zufaellig in der evangelischen Kirche wo ich heute jedoch kein Mitglied mehr bin(gehe in eine freie Gemeinde).
Gruss Abe…