ich fahre sogar viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, nur
vorwiegend mit dem Bus. Da gibt es das Problem
Rolltreppe/Fahrstuhl nicht, zudem ich meist mit der Manduca
unterwegs bin.
Hier in Berlin funktionieren die Aufzüge häufig nicht, sind oft sehr versteckt, befinden sich noch öfter in irgendwelchen völlig verpissten Ecken, die wahrlich für Kleinkinder das richtige Zuckerschlecken sind. Das betrifft übrigens nicht nur Berlin, sondern auch Frankfurt, Köln, Bonn, Düsseldorf, …
Aber auch wenn ich mit Kinderwagen U-Bahn fahre - bisher hab
ich es einmal erlebt, dass es keinen Aufzug gab.
S.o,
Da bin ich dann notgedrungen mit der Rolltreppe hochgefahren … da
hatte ich wohl Glück.
So - und nach der neuen EU-Richtlinie ist nix mehr mit notgedrungen. Ist nicht, ist nicht. Vor allem dann, wenn die Rolltreppen durch Barrieren blockiert sind. Dann guckt man nämlich in die Röhre.
Und „zu faul“ - auch du hast nur partiell zitiert.
Hab ich nicht. Ich habe dir erklärt, was Faulheit heißt. In dem Zusammenhang, wie du ihn gebraucht hast, eindeutig eine Beleidigung. Das finde ich anmassend.
Wie ihr dadurch auf die Idee kommt, ich würde nur shoppen und
mit dem Auto fahren ist mir schleierhaft.
Du erweckst den Eindruck. Wenn dieser Eindruck bei mehreren Leuten entsteht, könnt man mal überlegen, woran das liegt.
LG Petra