Hallo
Wie frei bist du noch, wenn alle so denken würden und es
später keine Rentenzahler für dich gibt?
Welche Rente? Wer daran noch glaubt - ist wohl naiv.
ich glaube, das ist nur im übertragenen Sinne gemeint. Dass der Sozialstaat in Zukunft nur noch so weit aufrecht erhalten wird, das gerade noch kein Bürgerkrieg ausbricht, ist unzweifelhaft. Um so mehr kommt es darauf an, sich selber um seine Altersvorsorge zu kümmern.
Auf die spätere Hilfe der eigenen Kinder würde ich auch nicht
unbedingt vertrauen.
Kann man auch nicht. Nur eines ist sicher: Die Rente ist es nicht.
Das zweite große Zukunftsthema einer alternden Gesellschaft ist, wer neben den finanziellen Lasten die tatsächliche Arbeit macht. Zwar ist über eine Produktivitätssteigerung denkbar, dass immer weniger Arbeitnehmer immer mehr Rentner mitfinanzieren, jedoch ist es mit einer Rentenzahlung nicht getan. Schon heute ist vom Pflegenotstand die Rede. Was wird sein, wenn der Anteil der Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung sich verdoppelt? Wer soll die alle pflegen? Importkräfte aus Indonesien, die kein Deutsch sprechen? Dass ich nicht lache. Es können nur die eigenen Kinder diese Reserve an Pflegekräften bilden. Ich weiß auch nicht, ob das immer aufgeht. Dass es aber ganz sicher nicht aufgehen wird, wenn man erst gar keine Kinder hat, das weiß ich. Dann bleibt einem nur zu hoffen, dass man im Alter noch fit genug ist, sich selbst eine Kugel zu verpassen.
Gruß
smalbop