Hallo,
ich denke, in dem Augenblick, wo du Kundentermine wahrnehmen musst, kommst du ohne eine Kinderbetreuung nicht aus. Du kannst schlecht mit Baby beim Kunden aufschlagen, weil du nicht damit rechnen kannst, dass es brav pennt, während du verhandelst. Je nach Branche dürfte das Verständnis für anwesende Kinder bei den Kunden auch eher gering sein. Wenn die Familie da zuverlässig einspringt, wäre das aber lösbar.
Mein Freund wollte ursprünglich Elternzeit nehmen, damit ich weiterarbeiten kann, aber nun fängt er demnächst einen neuen Job an, und deshalb ist dieser Punkt nicht mehr sicher.
Abgesehen von der Elternzeit: Den Zeitpunkt eines Jobwechsels halte ich nicht für ideal. Keiner von euch kann einschätzen, was mit diesem Wechsel verbunden ist - bei all den anderen Unwägbarkeiten, die es ohnehin gibt, wäre das eine hohe zusätzliche Unsicherheit. Abzuwarten, bis dort Ruhe eingekehrt ist, wäre sicher keine schlechte Idee.
Ob es insgesamt eine gute Idee ist, ein Kind zu kriegen, solange die Existenzsicherung nicht auf soliden Beinen steht, stelle ich allerdings in Frage. Wenn du Glück hast, läuft alles easy, sowohl beim Kind als auch im Job. Falls nicht, solltest du aber unbedingt eine Alternative haben. Der Leidtragende, wenn’s eng wird, wird nämlich das Kind sein.
Ich persönlich rate immer noch dazu, sich zu überlegen, ob man das Kind auch alleine großziehen könnte. Auch wenn gerade zum Zeitpunkt der Familienplanung keiner damit rechnet, dass eine Partnerschaft zerbricht, ist genau das aber häufig Realität. Wenn alles darauf ausgelegt war, gemeinsam geschafft zu werden, kann es dann RICHTIG mühsam werden.
Natürlich kann man Kinder auch prima wegrationalisieren, denn ideale Zeitpunkte zum Kinderkriegen gibt es selten. Trotzdem macht es Sinn, die Existenzsicherung nicht einfach einem (idealisierten) Kinderwunsch unterzuordnen. Alleinerziehende Mütter machen einen Großteil der in Armut lebenden Menschen in Deutschland aus. Diesem Heer sollte man sich nicht anschließen müssen, wenn’s in Sachen Partnerschaft nicht wunschgemäß läuft.
Schöne Grüße,
Jule