Kinderwunsch

Hallo Community!

Habe da eine allgemeine Frage: Ich bin 36 Jahre alt und mein Mann und ich möchten gerne ein Kind (wäre unser erstes). Seit 6 Monaten (mit 2 Monaten Unterbrechung, also 4 Ü-Monate) klappt es nicht. War bei Frauenärztin, hormonell, Blut, Untersuchungen, alles okay. Sie meinte, daß es 1-2 Jahre dauern kann, wäre vollkommen normal. Es gäbe sogar jüngere, wo es genauso lange dauert. Das Spermiogramm meines Mannes ist auch in Ordnung. Mir wurde gerade homöopathisch was zu machen. Meine Heilpraktikerin riet mir zu Bryophyllum comp oder Ovario comp. Meine Frauenärztin meinte ich soll Mastodynon nehmen. Finde darüber leider nichts über Einnahmen bei Kinderwunsch, nur bei Problemen (Brustziehen, PMS, unregelmäßige Zyklen), etc. was bei mir nicht der Fall ist. Kennt sich jemand da aus? Mein Zyklus ist total pünktlich, 28 Tage, wäre Bryophyllum comp, Mastodynon oder Ovario comp nun das bessere? Darf man kombinieren?

Hi,

wenn man sich zu sehr Stress macht, wird man nicht schwanger. Die Frauenärztin hat gesagt, dass 1-2 Jahre warten auf die Schwangerschaft völlig normal ist, und du stresst Dich nach 4 Monaten ab.

So albern es jetzt auch klingt, aber: Nehmt euch vor, kein Kind zu kriegen (oder vergesst zumindest, dass ihr ein Kind wollt. Fahrt in den Urlaub, verbringt interessante Wochenenden, und lasst Euch von den Gefühlen übermannen. In dem Moment, wo ihr von dem Kinderwunschtrip ausreichend abgelenkt seid, wird es klappen.

die Franzi

Wurde denn bei Dir die Durchgängikeit der Eileiter schon untersucht? ramses90

Was war vor den 6 Monaten? Kondom/Enthaltung: dürfte unkritisch sein. Spirale, Pille? Könnte für den Körper eine größere Umstellung sein.

Was bedeutet „Unterbrechung“ ? Habt Ihr Probleme beim Üben, setzt ihr Euch „an den Tagen“ irgendwie unter Druck? Vergesst doch mal für ein Jahr die Rechnerei. Und jetzt mal ehrlich: Lasst es euch Spaß machen und richtig krachen!!! Kinder machen ist kein formaler Akt sondern Hochleistungsspielsportspaß (wenn man es richtig macht)

Hallo,

Homöopathische Mittel dürfen querbeet kombiniert werden. Es gibt zu keinem Mittel Belege über Wechselwirkungen mit anderen homöopathischen Mitteln. Genau so wenig wie es Belege über die Wirksamkeit gibt, die über den Placebo-Effekt hinaus gehen.

Wenn Du an die Wirkung glaubst, können Gummibärchen die selbe Wirkung haben, oder Erdbeeren (beides bietet aus meiner Sicht noch den Nebeneffekt des guten Geschmacks und geringerer Kosten).

Zum Thema das ausbleibenden Empfängnis: macht Euch keinen Streß und vermeidet auch sonstigen Streß (ob aus der Arbeit resultieren, oder auch der politischen Diskussion, mit den Nachbarn…). Bei manchen Menschen macht es schon beim erstem mal „Klick“. Andere müssen Monate und Jahre alle zwei Tage „klackern“. :wink:

Grüße

Die Eileiter wären nur durch Chlamydien verklebt, die eine Entzündung verursachen. Auf Chlamydien wurde ich auch getestet. Negativ. Eine Durchgängigkeit der Eileiter wird ja mit örtlicher Betäubung in einem Kinderwunschzentrum gemacht. Soweit sind wir ja nicht. Sowas käme für uns auch nicht in Frage, da diese Behandlung risikoreich wäre, stressig und nach Freispülen kann es nach 2-3 Monaten wieder verkleben.

Hi Franzi, ne, stressen tun wir uns nicht (online etwas fragen kommt da schnell anders rüber). Mich wunderte es nur, warum es bei uns nach 4 Monaten nicht klappt, bei anderen schon im 1. bis 3. „Übungszyklus“.

Unterbrechung bedeutet uns hatte es mit Grippe beide hintereinander erwischt. Da geht ja bekanntlich gar nix. :wink: Vorher Verhütung nur mit Kondom. Und ne, wir setzen uns nicht unter Druck und üben auch mal zwischendurch. :wink: Mich wundert es nur, wie manche angeblich so ruckzuck schwanger werden, andere dafür eher „ackern“ müssen. Ist im Scherz gemeint.

Ob ein homöopathisches Mittel ein Placebo ist, ist ja bekanntlich ja sogar bei den Ärzten ja eine Diskussion. Die einen so, die anderen so. Bei Tieren wirkt diese seltsamerweise gut (behandle meine Tiere erfolgreich damit). Selbst die Tierärztin war positiv überrascht, die erst sich im Bereich Homöopathie weiterbildet. Die Heilpraktikerin sagte man solle keine Tropfenlösung nehmen, da dort Alkohol drin ist, das die Wirkung der Homöopathie zunichte macht. Daher besser Globuli, Tabletten oder Ampullen.

Bis 30 fallen einem im Bekanntenkreis quasi nur die „Ausrutscher“ auf, die „sofort“ schwanger wurden (also quasi ohne … ).

Ab 30 gibt es viele, die vor dem ersten Kind regelmäßíg zusammenbrechen und ärztliche Hilfe aufsuchen. Und nicht selten klappt es dann beim zweiten, dritten, vierten ganz von selbst oder erst wenn man alle Hoffnungen fahren lässt. Ein (weiblicher) Orgassmuss beispielsweise ist nicht nur schön, sondern auch Starthilfe. Auf der anderen Seite weiss der Körper, dass Sorgen und Stress kein guter Zeitpunkt für Schwangerschaften sind.

Hi,

dan nis ja gut. Meinen Rat trotzdem befolgen :wink:

die Franzi

Hallo,

die Aussage ist völlig korrekt. Daß es bei Euch nun „schon“ ein halbes Jahr dauert, muß auch nicht heißen, daß zwischenzeitlich keine Befruchtung stattgefunden hat. Je nachdem, wen man fragt, enden 30-50% aller Schwangerschaften mit einem „natürlichen“ Abbruch, der in den allermeisten Fällen auch überhaupt nicht bemerkt wird. Um ein gesundes Kind auf den Weg zu bringen, braucht es halt mehr als reine Mechanik und etwas Timing.

So oder so: es gibt keinen Grund, sich jetzt schon verrückt zu machen und Medikamente (oder das, was manche dafür halten) einzuwerfen. Im Zweifel erhöht das nur den Druck und der ist kontraproduktiv.

Im übrigen ist es ja nicht so, als würde es bei allen beim ersten mal klappen. Nur wird diese Variante eher mal weitererzählt als die, bei der es bis zum Ergebnis mit Hand und Fuß einige Jahre dauerte. Erfolglose Zeugungsversuche sind halt nichts, was man Hinz und Kunz erzählt oder etwas, worauf man stolz wäre.

Gruß
C.

Hallo,

ot:

Das ist überhaupt nicht seltsam. Tiere (und auch kleine Kinder) sind sehr empfänglich für seelische Signale ihrer Bezugspersonen. Also auch sehr empfänglich für einen Placeboeffekt. Der ja tatsächlich wirksam ist und nicht nur reine Einbildung.

Viele Grüße,

Jule

Was ja auch der Hauptgrund ist, warum der Doppelblinde unter den Einäugigen König ist. Und spätestens Dreifachblind sollte sich kein wirksames Einzelatom mehr finden lassen. Darum: wer heilt hat recht :wink:

Meiner Meinung nach setzt du dich viel zu sehr unter Druck.

Gib dir und deinem Mann Zeit. Habt Sex, wenn ihr Lust darauf habt und eine entspannte Atmosphäre habt. Wenn ihr dabei immer nur daran denkt, ob es mit einer Schwangerschaft klappt, ist der Druck viel zu groß. Dabei soll Sex doch schön sein!

Ihr versucht es ja „erst“ vier Monate, dass es so lange dauert, ist durchaus nicht ungewöhnlich. Deine Frauenärztin hat dir das ja bereits bestätigt.

Erst wenn mehr als ein Jahr vergangen ist, könnt ihr euch über Alternativen Gedanken machen, wenn der Kinderwunsch bei euch stark ausgeprägt ist. Ein befreundetes Paar von mir zum Beispiel wollte auch unbedingt ein Kind. Nachdem sie es monatelang erfolglos versucht haben, waren sie beim Arzt und man hat bei ihr festgestellt, dass er keine Kinder zeugen kann. Dass war natürlich erst mal ein Schock, aber die beiden haben sich nicht unterkriegen lassen und nach Alternativen gesucht. Letztlich haben sie sich für einen Samenspender entschieden. Die Entscheidung ist ihnen nicht leicht gefallen, aber heute sagen sie, dass es das Beste war, was sie machen konnten.

Ich weiß nicht, ob das für euch beiden eine Option wäre, wenn es auf dem herkömmlichen Weg nicht klappen sollte. Aber falls doch, könnt ihr euch hier ganz unverbindlich darüber informieren.

Alles Gute weiterhin!