Wenn sich Paare nach 15 Jahren scheiden lassen, die Mutter 30 Stunden arbeitet und netto etwa 1100 Euro bekommt und der Vater Vollzeit arbeitet und netto etwa 1600 Euro bekommt und die Kinder beim Vater bleiben (zwei Kinder 8 und 13), kann dann die Mutter dazu verpflichtet werden vollzeit zu arbeiten? Oder reicht das Einkommen des Vaters aus um die Unterhaltspflicht der Mutter auszugleichen? Bei ihr würde ja ein Mangelfall eintreten.
War da nicht was ?
Ja. Da war was
Aber jetzt ist es eine andere Frage