Kindesmisshandlung! was tun?

Hallo…
Ich bin neu hier weil ich wirklich überfordert bin und hier auf Hilfe bzw Antworten hoffe.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und wenn ich aus dem Küchenfenster schaue steht genau gegenüber nochmal das selbe Haus.Nun ist gegenüber im Haus vor ca. 1 Woche eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn (ca.6-7 Jahre denke ich) eingezogen.Ich hab mich gefreut da ich selber einen 6 Jährigen Sohn habe und die zwei sich anfreunden könnten usw.Da ich gerne mal am Fenster stehe habe ich natürlich mitbekommen das die Mutter die Wohnung sehr liebevoll eingerichtet hat.Die Fenster haben schöne Weihnachtsdeko. Nun stand ich gestern mit meinem Freund in der Küche und wir haben gekocht. Ich weiss nicht warum aber ich bin zum Fenster und habe hinaus geschaut. Es war dunkel und gegenüber in der besagten Wohnung war das Licht an. Man kann natürlich alles genau sehen. Ich habe die sicht ins Wohnzimmer und in das Schlafzimmer der Mutter.Ich sah also aus dem Fenster in ihr Wohnzimmer und sah wie sie ihren Sohn brutal ins Gesicht schlägt (zu der zeit waren sie auf der couch). Sie packte ihn an den Schultern und drückte ihn mehrmals mit aller kraft auf die couch.Schüttelte ihn.Danach schleift sie ihn zum Esstisch und schimpft ne ganze weile mit ihm.Dann prügelt sie so auf ihn ein das er auf den Boden fällt…immer wieder schlägt sie ihn.Ich satnd am
Fenster und war am weinen weil mir dieses Kind so leit getan hat. ich habe die Nacht nicht geschlafen nur geweint.Was kann ich tun???Ich wollte da schon die Polizei rufen.Doch mein Freund meint das sowas mit Vorsicht zu behandeln wäre da sie genauso sagen kann ich Misshandel mein Kind und es steht Aussage gegen Aussagen…aber es muss doch was geben was ich tun kann um diesem jungen zu helfen :frowning:

Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt.
mfg Steffi

Hallo,

am besten du rufst das Jugendamt an und schilderst dort genau das was du uns hier erzählt hast.

Gruß

Samira

Hallo,

was heißt hier „Aussage gegen Aussage“? Wenn ein Kind so brutal behandelt wird, dann werden sich hiervon auch Spuren finden lassen, die bei einem sofortigen Polizeieinsatz auch von den eingesetzten Beamten bestätigt werden können. Dazu dann noch das Ergebnis einer rechtsmedizinischen Begutachtung, und der Sack ist zu. Und selbst was eine reine „Aussage gegen Aussage“-Situation angeht: Da macht sich dann schlußendlich ein Richter Gedanken darüber, wem er glauben will oder nicht. Was spricht dafür, Dir und deinem Freund nicht zu glauben? Also abgesehen vom Jugendamt beim nächsten Vorfall sofort die Polizei rufen!

Gruß vom Wiz

Genau. Und vielleicht noch die Kamera bereitlegen!
Auch wenn ich hoffe, dass das nach Deinem Anruf beim Jugendamt nicht nötig ist.

1 Like

Hallo,

es ist ja sehr löblich, dass Du hier nach Rat suchst. Aber das einzig richtige wäre gewesen, die Polizei anzurufen!

Was wäre denn, wenn Aussage gegen Aussage gestanden hätte? Es tut Dir doch nicht weh, wenn Du der Polizei mitteilst, dass Du einfach besorgt warst. Ok, das Verhältnis zur Nachbarin wäre sicher nicht mehr das beste, aber so what. Solange kennt ihr euch ja auch nicht.

Am Fenster stehen und heuen hilft keinem. Ich wäre rüber gegangen und hätte die Alte bei ihrer Prügelorgie gestört und zur gleichen Zeit hätte mein Mann die Polizei gerufen.

Genau das haben wir nämlich gemacht als unsere ehemalige Nachbarin ihr Kind geschlagen hat. Zuerst stand auch Aussage gegen Aussage. Aber die folgenden Untersuchungen im KH haben dann alles ans Licht gebracht.

Also, sei wachsam! Nicht heulen sondern etwas unternehmen!!!

Alles Gute und lG.

Danke für die Antworten…
Werde mir gleich den Namen der Dame anschauen und das Jugendamt anrufen. Klar sofort Polizei das war auch mein Gedanke, aber leider hat mich irgendetwas abgehalten…

lg

Hallo,
entschuldige die deutlichen Worte, aber das was Du tust (bzw. NICHT tust) ist schon strafbar (das kannst Du auch Deinem Freund sagen!)

Ich wäre sofort in Socken durch den Schnee über den Hof gelaufen, hätte dort geklingelt und meine Hilfe angeboten.

Viele Grüße

Hallo!

Ich war einmal vor vielen Jahren in einer ähnlichen Lage. Eine sofortige Anzeige erschien mir unmöglich, da das in der Familie war. Ich habe mir so geholfen, dass ich am nächsten Tag einen anonymen Brief an die Polizei und das Jugendamt schrieb, dass ich in der Nähe dieser Straße wohne und öfters mit dem Hund an dem betreffenden Haus vorbei Gassi gehe, und dass ich am Tag vorher (Uhrzeit angegeben) das und das und das gehört habe.

Offensichtlich geht man auch anonymen Hinweisen nach, weil am nächsten Tag ein Jugendamtmitarbeiter vor der Tür stand. Jedenfalls wurde dem Kind langfristig geholfen.

Beste Grüße

Waldi

Guten Morgen.

Danke erstmal für die ganzen tipps.
die Vorwürfe einiger Personen hier könnt ihr euch spahren.
Ich weiss selber das ich sofort hätte reagieren müssen, aber in dem Moment war ich wie gelähmt.
Ich habe gestern Anonym beim Jugendamt angerufen und denen das weiter gegeben was nun passiert…abwarten.

lg

4 Like

Ich kanns verstehen, und dass du dir hier Rat holst ist alle mal besser als kommentarlos wegsehen.

Die richten Schlüsse aus den Antworten hast du gottseidank schon gezogen. Danke hierfür.

Gruss HighQ

4 Like

Hallo,

die Vorwürfe einiger Personen hier könnt ihr euch spahren.

Was hast Du denn erwartet? Du berichtest ausführlich darüber, wie das Kind misshandelt wurde und wunderst Dich dann darüber, dass hier Leute auch mal mit Unverständnis auf Deine Reaktion (oder nicht Reaktion)reagieren.

Wolltest Du nur betüddelt werden? Da hättest Du Dich an Deinen Freund wenden müssen. Schließlich hat der ja genau so wenig unternommen.

Wie dem auch sei: Du hast Deinen Tip bekommen und diesen zum Glück auch beherzigt. Das spricht für Dich.

LG

3 Like

Was wäre denn, wenn Aussage gegen Aussage gestanden hätte? Es
tut Dir doch nicht weh, wenn Du der Polizei mitteilst, dass Du
einfach besorgt warst.

Sie meinte mit „Aussage gegen Aussage“, wenn die Nachbarin den Spieß umdreht und auch ihr die Polizei schickt… In diese Erklärungsnot möchte ich auch nicht geraten, denn die Nachbarin wird es kaum bei einem Anruf belassen.

Hallo,

warum anonym? Warum kannst/willst Du nicht zu dem stehen, was Du gesehen hast? Deine Aussage ist zunächst einmal das erste und einzige Beweismittel, da ja jetzt kein Polizeieinsatz in der Akutsituation stattfand. Ob da jetzt noch Spuren am Kind nachweisbar sind, die man eindeutig zuordnen kann, muss man abwarten.

Mit der Aussage von Dir und deinem Freund hätte man etwas in der Hand, mit einer anonymen Aussage leider gar nichts. Denn so kommt man genau in die von Dir befürchteten „Aussage-gegen-Aussage-Situationen“, weil sich kein Richter einen Eindruck davon verschaffen kann, wessen Aussage er jetzt glauben kann, und welcher nicht. Dazu braucht er die Zeugen im Saal in der persönlichen Aussage.

Und bitte komme jetzt hier keiner mit Horrorgeschichten von Zeugen, die körperlich von Tätern angegangen werden, … Das sind statistisch kaum greifbare Ausnahmefälle. Wenn das alles nur halb so schlimm wäre, wie immer behauptet, könnten Richter und Staatsanwälte inkl. Familien nur noch unter vollständigen Polizeischutz rund um die Uhr in besonders gesichterten Stadtvierteln leben. Brauchen sie aber nicht. Und ich habe selsbt schon in verschiedenen Rollen genug zusammengesunkene, kleinlaute Möchtegern-Mafiosi im Gerichtssaal erlebt, um dies beurteilen zu können.

Also schäme Dich nicht dafür, dass Du das richtige getan hast, und helfe dem Kind durch eine vernünftige Aussage, die dann auch verwertbar ist.

Gruß vom Wiz

3 Like

Hallo!

Ich wäre ja sofort rübermarschiert. Aber was nun auf alle Fälle angeraten ist: Info ans Jungendamt.

M.