Kindesumgang wegen Schwimmkurs gekürzt!?

Hallo,
ich habe eine 5-jährige Tochter, die ab September samstags einen Schwimmkurs belegt. Da ich eh schon sehr wenig Umgang habe (14tägig von Samstag früh 10 Uhr bis Sonntag 16 Uhr) sowie jeden Mittwoch von 14-16 Uhr, wird der Umgang an den Wochenden noch weniger sein. Ich finde es ja gut, dass meine Kleine einen Schwimmkurs besucht. Aber es war immer von freitags die Rede.

Evtl. kann mir hier einer einen Rat geben.

Danke

Hallo,

sprich doch mal mit der Mama, vielleicht kannst du sie ja statt von Samstag bis Sonntag einfach von Sonntag bis Montag haben. Oder einfach zwei Mal die Woche, oder schon von Freitag ab, oder du gehst mit ihr zu Schwimmkurs, …

also: Sprich mit Mama.

LG
Stefan

Hallo,

…oder Sonntag und Mittwoch dafür bis 18.00 Uhr.

Die Idee ‚oder du gehst mit ihr zu Schwimmkurs‘ finde ich am Besten.

Eine Woche geht sie mit Mama hin und eine Woche mit Papa - ist doch super!

Es grüßt
Yvisa

1 Like

Hallo,

und was willst du MIR damit sagen?

LG
Stefan

Ist leider alles nicht so einfach, da es ab Sep. in die Schule geht und ich einige KM zu fahren habe.

Dann werde ich das mal probieren.

Danke

2 Like

Verpflichtungen am Wochenende
Hi!
Den Vorschlag, dass Du mit zum Schwimmen gehst, fand ich gut, fiel mir auch als erstes ein.

Grundsätzlich möchte ich anmerken: Das wird doch häufiger vorkommen, dass Deine Tochter diverse Termine auch am Wochenende haben wird: Kindergeburtstage, Sportveranstaltungen oder auch einfach Verabredungen mit Freunden…
Ich fände es lebensfern oder schlicht unmöglich, der Tochter die Wochenenden komplett frei zu halten.

Und außerdem denke ich, Du möchtest ja teilhaben am Leben Deiner Tochter, da gehört all dies auch dazu.
Evtl. bekommst Du auch mehr Zeit mit ihr zusammen, wenn Du dabei auch mehr konstruktive Dinge anbietest, z.B.: Schulsachen, Schuhe oder Kleidung mit ihr zusammen kaufen, mal einen Arzttermin erledigen, zum Frisör, solche Dinge.

Ich finde die gängige Aufteilung in Mama=Alltag und Papa=Alltagsfrei für alle Beteiligten nicht so richtig glücklich. Deshalb plädiere ich da immer für eine etwas gleichmäßigere Aufteilung der Rechte und der Pflichten.

Grüße
kernig
und viel Spaß beim Schwimmen lernen :smile: Da ist Papa als Begleiter sogar häufig besser geeignet, weil nicht so ängstlich…

Hallo Stefan,

ich fand deine Antwort schon so gut, da wollte ich nur noch ein bißchen ergänzen…

o)

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

wie schon in der anderen Antwort geschrieben: Sei realistisch! Das Kind kommt jetzt in ein Alter, wo es sich zunehmend auch selbst sein Wochenende organisieren will, wird und für eine gesunde Entwicklung auch muss.

Nichts wäre für Eure Beziehung belastender, als wenn Du immer der Buhmann sein würdest, der den Grund dafür liefert, dass sie nicht zum Kindergeburtstag, einer sonstigen Freizeitaktivität im Freundeskreis, Schul- und Sportveranstaltungen, …, alles Dinge, die regelmäßig an Wochenenden anstehen, teilnehmen kann.

Der Schwimmkurs dauert ja auch nicht ewig. Weder am einzelnen Tag, noch in der Zahl der Tage der Laufzeit. Wenn sich das nun mal so zufällig ergeben hat, dass der Kurs am Samstag stattfindet, und das nicht eine vorsätzliche Auswahl zu deinem Nachteil ist, dann sieh zu, dass Du sie bei dem Kurs begleitest, und danach dann euer übliches Programm macht.

BTW: Ich halte auch grundsätzlich nicht viel von dieser „Alltagsmütter“ und „Wochenenväter“ Aufteilung, bei der der Vater immer für die „Sonnenseiten“ des Lebens steht. Seht zu - ich weiß, gerade bei räumlicher Entfernung ist das schwierig - Freud und Leid möglichst gleich zu verteilen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

und was stört dich so daran? Was hindert Dich daran Deine Tochter zu dem Schwimmkurs zu fahren und wieder abzuholen?

Viele Grüße

Ich habe keine Ahnung wie das rechtlich ist. Istes nicht gesetzlich festgelegt das man alle 2 Wochen am Wochenende das Kind bekommt? Nun ja jetzt ist da ja auch noch zusätzlich der Mittwoch. Sollte ausgemacht sein das die Kleine Freitags schwimmen geht würde ich das nochmal ansprechen! Im Zweifelsfall würde ich dnn verlangen das Kind dafür zu einem anderen Zeitpunkt länger sehen zu können z.B.: Mittwochs oder dafür jeden Sonntag. Nicht untergriegen lassen! Im Zweifelsfall beim Jugendamt nachfragen.

Und HUT AB das sich jemand so gerne um sein Kind kümmert!
Davon gibt es heute ja nicht mehr all zu viele!

nein ist es nicht - es gibt keine rechtliche festlegung.
ausser man war vor gericht. das nützt dir aber auch nicht, wenn das kind nicht mit einem will.
auktuell sind wir wieder auf dem stand, dass ich sie nur noch an einem tag alle 14 tage sehe, sie will nicht bei mir übernachten und den folgetag nicht mit mir verbringen. also ist das ganze mit dem schwimmkurs eh hinfällig