Hallo!
Ich bin seit Dezember 2012 geschieden und mein Ex-Mann zahlt für die Kinder(3)Unterhalt.Er richtet sich da nach der „Düsseldorfer Tabelle“ und zahlt den Höchstsatz. Seit 2 Monaten zieht er 1/2 Kindergeld pro Kind ab. Habe versucht darüber etwas im Internet zu finden, aber die Meinungen sind alle unterschiedlich. Ist in der „Düsseldorfer Tabelle“ das 1/2 Kindergeld schon abgezogen oder nicht?
Sind im Kindesunterhalt schon Sonderausgaben, wie Schulausflüge, Schulranzen, Klassenfarten uws. schon mit drin, oder muss er dafür die Hälfte mitbezahlen?
Eine weitere Frage quält mich, in wie weit darf er sich jetzt noch in mein „neues“ Leben einmischen? Wir haben das mit den Kids so geregelt, dass er sie alle 14 Tage nimmt.Von Freitags 19.00 Uhr bis Sonntags 19.00 Uhr. An den anderen Tagen und Wochenenden sind sie bei mir. Er ist jetzt der Meinung, dass ich dann auch auf sie aufzupassen habe. Sprich, sie nicht mal an „meinem“ Wochenende für eine Nacht, oder tag,zu Oma und Opa geben darf! Er will das jetzt kontrollieren. Könnte darüber noch Berge schreiben. Muss ich mir sowas gefallen lassen? Außerdem sind sie kaum am Wochenende bei Oma und Opa.
Wäre nett, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Viele grüße
molary