Kindesunterhalt Volljährig

Bafög erhält er auf keinen Fall, da er zuviel Geld auf dem Konto hat und seine Eltern beide gut verdienen.

er will das Geld vom Vater nicht weil er ihn so gerne hat. Und sein Vater schon ständig rumgemault hat, dass er kaum die Tochter unterhalten kann. Sohn kann die Konsequenzen dieses Verzichts aber noch gar nicht ermessen. Seine monatlichen Belastungen (versicherungen ect.) laufen ja weiter und er war mit seinem Ausbildungsentgelt schon immer knapp bei Kasse.
Er MUSS also Unterhalt von seinem Vater verlangen. Ich verdiene weniger und bin ausserdem lt. Trennungsurkunde vom Unterhalt für den Sohn befreit, da er bei mir wohnt.

Ich kann und will das nicht akzeptieren, denn ein Unterhaltsverzicht seinerseits bedeutet für mich,dass ICH seine Versicherungen weiterzahlen muss oder er sein Sparbuch plündern muss während sein Vater in seiner kleinen Wohnung mit viel weniger Geld auskommt.

Ich musste meinem Exmann eine Menge Zugewinnausgleich zahlen um mein Haus halten zukönnen, das heisst ich habe selber jede Menge Schulden und sehe daher nicht ein, dass ich meinen Exmann wegen Sentimentalitäten, die ein 18jähriger Teenager entwickelt,von seinen Unterhaltspflichten befreie.

Ich bin eine Mutter, die für das Auskommen der Kinder sorgen muss und deine Äusserungen haben mit meiner Frage nicht das geringste zu tun. Du solltest lieber im Psychoforum schreiben.

Danke >Beatrix,
dann werde ich wohl auf Sohn noch eine Weile einwirken müssen und seinem Vater einen Brief schreiben um an seine Vaterpflichten zu appellieren.

???

Ich bin eine Mutter, die für das Auskommen der Kinder sorgen
muss und deine Äusserungen haben mit meiner Frage nicht das
geringste zu tun. Du solltest lieber im Psychoforum schreiben.

Du hast aber schon verstanden, dass ich der bin, der hier die Partei DER MUTTER ergreift. Was keifst du mich also an?

Punkt 1: Vater kann zahlen und würde das vermutlich sogar tun, aber Sohn will ihm das nicht antun.

Punkt 2: Ja Mutter hat Schulden, da sie den Zugewinnausgleich an den Vater zahlen musste, ergo hat er das Geld für den Unterhalt auf jeden Fall.

Punkt 3: Es genauso wie geschildert: Sohn ist sich nicht bewusst was er Monat für Monat der Mutter an Kosten verursacht.

Punkt 4: Sohn hat im dualen Ausbildungssystem gut verdient und hat jetzt aufgrund der Blockschule und im der Zeit bis Studienbeginn ausser dem Kindergeld kein Einkommen,aber die monatlichen weiterlaufenden Belastungen. Das heisst es ist für ihn deutlich schwerer von 800 Euro monatlichem Lohn auf 184 Euro Kindergeld zu reduzieren. Er ist sich den Folgen seiner Entscheidung(noch) nicht bewusst auf Unterhalt zu verzichten.

Aúßerdem handelt es sich voraussichtlich sowieso nur um einen Zeitraum von 7 Monaten in denen der Vater unterhalt zahlen muss, sollte er das Stipendium erhalten (was ziemlich gutaussieht) dann wird Vater eh wieder von der Unterhaltspflicht befreit werden.