Kindesunterhalt

Die Unterhaltspflichte Person bekommt 1900 €Netto.
Sie muss jeden Tag um 4:20 aufstehen um mit dem Auto 110 km auf Arbeit zu fahren.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde es ca. 3:30 Stunden dauern.
Er arbeitet 40 Stunden die Woche.

Diese Person hat 2 Kinder. Mit dem Ex-Partner… Verdienst(1000 netto)
Für die er/sie Unterhaltspflichtig ist .

Im Alter von 8 und 11…

Wieviel Unterhalt muss gezahlt werden.

Und ist die Fahrtstrecke anrechnen Bar.

Lg

Füttere die Suchmaschine deines Vertrauens mit dem Stichwort „Unterhaltsrechner“.

:paw_prints:

Hallo niaato1980,

duck313 ist über so eine Situation natürlich erhaben, ihm könnte das nie passieren (es gibt Leute, deren Leben so dermaßen langweilig ist, dass darin überhaupt nichts Unvorhergesehenes vorkommt).

Wenn Du mit einem Unterhaltsrechner im Web arbeitest (die „Düsseldorfer Tabelle“ ist ziemlich einfach gestrickt, deswegen funktionieren da eigentlich alle recht gut), musst Du vor allem darauf achten, dass die Wege zur Arbeit richtig als „Anrechenbare Aufwendungen“ berücksichtigt werden: 220 Tage * 110 km * 0,30 € = 7.260 € im Jahr, also 605 € im Monat.

Werbungskosten wie Arbeitskleidung und Reinigung der Arbeitskleidung, Fachliteratur, Fortbildung, kann man allemal versuchen, hier ggf. mit Pauschalen in Ansatz zu bringen: Und wenn es nur ist, um dem gegnerischen Anwalt Futter zu geben: Dann hat er was, womit er seine Mandantin beeindrucken kann.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

am besten ist es du konsultierst dazu die Düsseldorfer Tabelle. Dabei musst du darauf achten, dass du das Jahr mit in die Suche einbeziehst damit du die aktuellsten Zahlen hast.

Die Fahrtzeit kann soweit ich weiß nicht angerechnet werden.
Es kommt hier nur auf den Verdienst der Elternteile an.