Hallo,
wir möchten für die family einen ereader anschaffen, hauptsächlich für draußen/Urlaube etc. Also muss es eine praktische Möglichkeit geben, direkt über den ereader neue Bücher zu kaufen. Außerdem möchte „die Jugend“ dann noch gerne Musik drauf haben. Macht das überhaupt Sinn oder bleibt man besser beim MP3? Auf welchen Geräten kann man noch einfache Games spielen? Und jetzt die alles entscheidende 1-Mio.-Dollar-Frage: Was kostet so etwas?
Ich hab mich für den Kobo entschieden. Hier ist mal meine Bewertung:
Kobo: kann keine Musik abspielen
kann aber Bücher aus allen Shops anzeigen
Über WLAN aber auch über ein beiliegendes Kaben kann man man Bücher herunterladen (von einem Shop oder einer Bücherei(onleihe))
Kindle: kann glaub ich auch keine Musik abspielen
kann nur Bücher aus der Kindle Bücherei anzeigen
Von dem Speicher kann man sagen, der ist überall gleich groß bei manchen (auch bei Kobo) kann man noch zusätzlich eine Karte einstecken die den speicher vergrößert(ist aber nicht so wichtig, denn wer kauft sich über 1400 Bücher ohne eins davon zu löschen??)
Die Onleihe ist praktisch man zahlt für den Eintritt etwas Geld und kann dann unbegrenz eBooks downloaden. Leider löschen sich die geliehenen eBooks nach einer bestimmten Frist (2 Wochen)und man muss sie sich nochmal neu downloaden
Mein Tipp: wenn Sie Musik hören wollen bleiben sie bei MP3 Player oder der eReader von weltbild ich glaub der kann Musik abspielen und hat einen bunten Bildschirm(aber leider keinen Touch Screen)
Mein Kobo eReader hat 130€ gekostet + 2,50€ bei der Bücherei.
Die eBooks sind aber billiger als die normalen Bücher teilweise kosetenlos (Schimmelreiter, Othello…) es gibt aber auch viele Bücher für 0,99€.
Im Sonnenlicht kann man nur mit E Ink Display gut lesen(einer hat diesen Bildschirm nicht)
Ich hoffe ich konnte helfen.
PS: ich hab mit einen Zettel gemacht, auf dem ich Preis, Speicher, Touch Screen oder nicht, Farbe oder nicht, Musik oder nicht von allen eReadern die ich gefunden habe verglichen habe. Leider habe ich den Zettel weggeworfen.
Viel Spaß beim Lesen
Hallo,
vielen Dank für die neuen Infos. Ich kannte eine (Bücherei)onleihe noch gar nicht
Einziges Detail: Kann ich auf beide Geräten direkt neue Bücher laden? Für den Urlaub (ohne PC) wichtig!
Verregnete Sonntagsabend-Grüße & Danke!
Ja bei der Onleihe (vom Bundesland gestellt)geht man in die richtige Bücherei, die das verwaltet und meldet sich dort an. Danach bekommt man eine lange Nummer und ein Passwort damit kann man sich im Internet einloggen und sich Bücher, Filme, Spiele… ausleihen nicht nur für eReader auch für PC oder Hörbücher und Musik für den MP3.
Ja beide geräte können über WLAN mit dem Internet verbunden werden. es muss nur eine WLAN Verbingdung vorhanden sein. Also im Urlaub muss WLAN gestellt sein. Dürfte zur heutigen Zeit aber kein Problem sein.
Gerne kann ich Ihnen die Onleihe nochmal genau erklären, wenn sie auch aus Rheinland- Pfalz kommen.
Ansonsten gibt es im Internet bestimmt genügend Infos. Büchereien können einem auch sagen wo die nächste Stelle einer Onleihe ist.