Hallo zusammen…hab mal wieder nen kleines problem…hab folgende Aufgabe zu lösen:
Ein Körper werde gemäß a(t)=2ex-1ey+2tez (wobei ex,ey,ez die einheits vektroen sind) beschleunigt (t ist in sekunden einzusetzen und a hat die einheit m/s². Er befindet sich zum Zeitpunkt t=os ruhend im Ursprung.
a) wo befindet sich der körper nach t=2s?
b) zu welcher Zeit hat der Betrag der Geschwindikeit den Wert V= 1m/s?
zu a)aufgabe a hab ich schnell errechnet gehabt es müsste der veltor (4,1/2,2*2/3) sein
zu b) aber bei aufgabe b hab ich so meine probleme hier meien rechnung:
V(t)=(2t,-1t,t²) die integrationskonstante hab ich weggelassen, da die geschwindigkeit bei t=0 0 ist
=>1=(2t,-1t,t²)
1=wurzel aus: (2t)^2-(1t)^2+(t^2)^2
.
.
1=wurzel aus: 3t^2+t^4
so jetzt habe ich angenommen, das die wurzel aus einem term nur = 1 sein kann wenn der term =1 ist
also:
1=3t^2+t^4
nun umgestellt
0=t^4+3t^2-1
dann habe ich die pq formel angewandt indem ich z=t² gesetzt habe
z1=0,3
z2=-3,3
=>t1,2=±0,55
=>t3,4=±1,82
also habe ich zwei Zeitpunkte wo die geschwindigkeit =1m/s ist???
kann das sein oder habe ich irgenwo was falsch gemacht?